Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21
Das wird mittlerweile schwierig. Meistens wird das Rohr abgeschnitten und ein Übergang eingebaut. Das Problem ist, daß so etwas in der Berufsschule schon nicht mehr gelehrt wird,bauer hans hat geschrieben:wo und wie findet man jemanden,der noch autogen an der heizung schweissen kann?
210ponys hat geschrieben:was ist das Problem an der Heizung?
vermutlich 57 mm Durchmesser? Und damit ein Siederohr mit weniger Wandstärke also nix mit Gewinde drauf schneiden. Deine Lösung heißt Megapressbauer hans hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:was ist das Problem an der Heizung?
ein 55mm rohr (vorlauf) der heizung ist angerostet und so um die ecke eingebaut,dass man elektrisch nicht schweissen kann.
überwurfmutter oder klemmverschraubung geht auch nicht.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]bauer hans hat geschrieben:wo und wie findet man jemanden,der noch autogen an der heizung schweissen kann?
T5060 hat geschrieben:Ich kanns noch...... aber probiers mal mit einfach verpressen
tyr hat geschrieben:Und hinter der Ecke schweißen, vielleicht noch mit Spiegel, ist Autogen auch nicht einfacher als Elektrisch
Englberger hat geschrieben:Autogen mit Hartlot schön zulaufen lassen ist deutlich einfacher.

Englberger hat geschrieben:tyr hat geschrieben:Und hinter der Ecke schweißen, vielleicht noch mit Spiegel, ist Autogen auch nicht einfacher als Elektrisch
Hallo,
find ich deutlich einfacher. Die Stabelektrode so rund biegen dass du von hinten mit Spiegel saubere Naht ohne Lunker schaffst, ist wie früher mit 1mm Elektrode am R4 schweissen. Loch /Lunker ist die Regel.
Autogen mit Hartlot schön zulaufen lassen ist deutlich einfacher.
Gruss Christian
Tegernsee1988 hat geschrieben:Das wird nach wie vor gelehrt auch in industriezweigen, heizungsbauer sowiso. Allerdings nicht in der berufsschule sondern in der firma.
Sollte jeder heizungsbauer bei dir vor ort können. Ich habs auch gelernt alle lagen alle Positionen... wig mig mag tig laser autogen.... hab es allerdings selber in schweisschulen nebenbei gelernt und bin tüv geprüft. Da dindest bestimmt welche die das machen. Also bei uns vor ort könnnen das ausnahmslos alle heizungsbauer. Allerdings ziehe ich Wig vor. Frag einen metallbauer die können das auch.
Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]