Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

autokauf

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

autokauf

Beitragvon hans g » Sa Aug 02, 2008 12:34

meine tochter kauft sich gerade ein gebr. auto und erlebt seltsame dinge:
der wagen einer anbieterin war technisch in einem schlechten zustand---interessierte die dame überhaupt nicht.
der wagen einer anderen verkäuferin war soweit ok und man vereinbahrte einen termin,allerdings konnte die dame(50-60) nix zum preis sagen,weil das der mann regelte,der aber nie erreichbar war.
den vogel schoss ein händler ab,der sie beim erstkontakt so voll quasselte,dass sie das gespräch beenden musste.
bei der probefahrt machte der verkäufer einen preis,der nur 200€ von der vorstellung meiner tochter entfernt war,sie konnten sich letztlich aber nicht einigen.
der autohauschef,der beim probefahrttermin nicht anwesend gewesen war, hatte dann am telefon einen um 1000€ höheren preis genannt und meine tochter beendete die verhandlungen.
welche erfahrungen habt ihr :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Sa Aug 02, 2008 16:06

Kann man mal direkt mit Deiner Tochter einen Termin ausmachen für eine "Probefahrt"? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8) 8)
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Sa Aug 02, 2008 16:56

Ich habe meine letzten 4 Fahrzeuge alle neu gekauft und ca. jeweils 20-30% Rabatt rausgehandelt.

Ich hatte die Nase voll Gebrauchten, wo andere nicht aufgepasst haben oder Schäden verschwiegen haben. Falsche Zündkkerzen hatte ich auch mal, daraus resultiert ein Motorschaden, usw.

Gebraucht nicht unbedingt wieder.

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Sa Aug 02, 2008 17:13

Naja, die Käufer sind aber auch oft Traumtänzer.
Wenn ein Auto für 500-1000€ angeboten ist, fragen die dann noch so Sachen wie: gab es mehr als einen Vorbesitzer :evil:
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Aug 02, 2008 17:31

Ich denk auch, das kommt ganz auf den Preisbereich an.

Autos für 500 - max 1200 Euro, 2J TÜV, zum zuende fahren, sollte man nur kaufen, wenn sie schon einmal durchgebastelt sind, und man viel selber machen kann -dann kann einem da aber eigentlich auch nix passieren ,egal von welchem Höker man den holt..

Blöd find ich die Preisklasse darüber, nicht wirklich alt, nicht wirklich Schrott, aber auch nicht wirklich sicher, ob sie nochmal übern TÜV kommen, sowas zwischen 1000 - 3000 Euro - da wird viel beschissen, weil eine Dose Farbe oder bißchen Spachtelmasse schon mal 1000 Euro ausmachen kann. Ist vertrauenssache, und man sollte jemand mithaben, der sich auskennt und auch nichts dabei findet, sich mit einem Schraubendreher unters Auto zu begeben - sowas hab ich mir auch schon mal angeguckt, da kann es dann auch passieren, daß der Enkel, der seinen Unfallwagen mehr schlecht als recht zusammengeflickt hat, dem Opa oder der Oma den Verkauf überläßt ... und solche Schoten.

Was dann darüber ist, so die Sorte "guter Gebrauchter" würde ich immer eher beim Händler kaufen mit Checkliste etc pp und nicht von privat, weil ich mich da immer frage, warum die Leute sowas dann nicht weiterfahren - das sind meistens solche Wagen bei denen dann der Bastelkram gerade ansteht, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Rost hier, Lager da, das darf gern Garantie haben .. und von privat dann erst wieder Jahreswagen oder ähnliches.

Grüße
Brigitta
PS: das man bei den neuen Papieren nur noch die ANZAHL der Vorbesitzer sieht und nicht mehr wer und wo und wie lange, ist imho ein echter Verlust!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Aug 02, 2008 18:14

Hallo

sehr gute haltbare Autos sind die Mercedes W124. Da kommt man hin und wieder zu einer ganz brauchbaren Wanderdüne (200 Diesel) mit echten Kiliometern, die unter 150.000 liegen. Preis so zwischen 2000 und 3000 Euro. Mit Kat nur Euro 2, und nur rote Plakette. Sollte aber sicher von einem Opa sein, der sich zur Rente einmal im Leben ein gutes Auto gegönnt hat und jetzt nicht mehr fahren kann.
Aber Hände weg von den (Mercedes-)Autos nach 1991. Die wurden mit Wasserlack lackiert und rosten wie die Sau. Auch die nächste Generation rostet einem unterm Arsch weg.

Weitere gute Infos unter http://forum.mb124.de.

Und ich würde auch keinen Mercedes von einem Händler kaufen. Die hübschen die Autos auf und nachher bist Du beschissen. Leider verkauft Mercedes nur Jahres-oder 2-Jahreswägen. Alle älteren Autos, die Mercedes in Zahlung nimmt, werden im 10er-Pack von einer Verwertungsgesellschaft an freie Händler verkauft.

Noch was. Einen Autobastler sollte man mit einem Joungtimer schon im Bekanntenkreis haben. Sonst wird man beim Vertragshändler ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

Nach ein Tip: Der Bauernverband hat für seine Mitglieder bei einigen Herstellern besonders gute Rabatte ausgehandelt. (bei einzelnen Opel-Modellen bis zu 33% auf den Listenpreis)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Sa Aug 02, 2008 18:38

Wenn sie wirklich was Günstiges sucht, das nicht unbedingt top-komfortabel sein muss, würde ich spontan Golf II empfehlen :-) Die Dinger kann man nicht kaputt machen. Die laufen oft problemlos an die 400 000 km mit einem Minimum an Wartungsaufwand. Aber das interessiert dich wohl gar nicht :-)

Hab noch nicht wirklich viel erlebt, kaufe mir sehr selten ein Auto. :-)

Ein Kumpel hatte mal seinen Polo verkauft und darauf hingewiesen, dass beim Lackieren eines Unfallschadens die Farbe minimal verlaufen ist. Der Käufer nickte, als er auf die Stelle sah. Er kaufte das Auto dann auch.

Einen Tag später kam ein Anruf, dass er die verlaufene Farbe verschwiegen habe... :-) Stand sogar im Vertrag drin, dieser Mangel.
Kleiner Junge, der einen GTI haben wollte, weil der alte in die Böschung fuhr...
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » Sa Aug 02, 2008 18:54

Hi,

ja Frauen und Auto ist so ne Sache. Das soll jetzt nichts gegen Frauen sein, sondern gegen die Verkäufter und deren Reaktionen.

Als sich meine Freundin anfang des Jahres einen fahrbaren Untersatzt zulegen wollte war das schon sehr interessant. Der Preis sollte so um 2000 Euro liegen. Einige haben sie am Telefon schon nicht ernst genommen und wenn dann waren das immer so komische Sachen wie, das Auto ist nicht den ganzen Tag da, oder es musste erst wo anders geholt werden. Wir haben dann über nen bekannten nen Golf 3 gefunden, Renterhand, 90tkm gelaufen, zwar so ziemlich nix an Austattung aber das war schon in ordnung. Man muss halt Glück haben.
Vor allem lass deine Tochter nicht alleine los fahren, da versucht man sie doch nur übern Tisch zu ziehen, außer sie hat gutes technisches Verständnis und kann den Verkäufer beeindrucken. Am besten nen bekannten mitnehemne der Kfz-Mechaniker ist wenn man von Privat kauft. Habe ich auch bei guten Freunden öfter mal gemacht, die sind mit ihren Gebrauchten noch nicht auf die Schn.... gefallen :D

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Sa Aug 02, 2008 19:23

Hallo,

muss hier Markus leider recht geben :(

Bin auch schon alleine los, und habe mir ein Auto gekauft. Dachte na ja geh in ein gutes Autohaus (MB), dachte die können sich das nicht leisen jemanden übers Ohr zu hauen. Na ja weit gefehlt, wie ich feststellen musste :? .

Habe dort ein Auto gekauft, und beim abholen sagt mir doch glatt der Verkäufer, aber bei 100.000km müssen Sie zum großen Kundendienst (beim Kauf hatte es 97.000km) :shock:

Da hatte ich das Auto schon bezahlt :( , er wollte nicht mit sich reden lassen, ok dachte ich dann, wenn nicht so dann anders. Habe dann bei MB in Sifi angerufen und mich dort über den Vertragshändler beschwert, und gemeint das es ja wohl ein Frechheit sei, nur weil ich eine Frau bin, könne man das mit mir machen, bei einem Mann hätte sich das keiner getraut.

Das Ende vom Lied war das ich den großen Kundendienst gratis bekam :wink: , und der Vertragshändler hat mir fast den roten Teppich ausgerollt als ich in den Hof gefahren bin :lol:

Heute würde mir das nicht mehr passieren, jetzt habe ich einen guten Freund, der Autohändler ist, von dem habe ich dann meinen nächsten MB gekauft :)


@meyer wie müller, danke für den Link :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Aug 02, 2008 19:49

ist doch recht interessant,welche unterschiedlichen erfahrungen ihr so gemacht habt---ich persönlich kaufe nur gebrauchte,die 3-5 jahre alt sind,viel km (80-120tsd.)drauf haben und fahr fürn auto schon mal 300km weit.
der vorletzte war ne A klasse vom türkischen gebrauchtwagenhändler aus köln mit 109000km,jetzt gerade verkauft mit 155000km---nie probleme gehabt.
übrigens,der schlepper wird neu gekauft,von dem hängt alles ab :!:
meine tochter hat heute abend ein auto gekauft,erst besichtigt,dann zugeschlagen--bei ebay :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Aug 02, 2008 20:00

Das hier ansässige Eu-Sekretariat verkauft seine Dienstwagen alle 3 Jahre.
Preislich sind die Dinger meist unschlagbar.Sind, leider, fast nur Benziner.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Aug 02, 2008 20:02

euro hat geschrieben:Das hier ansässige Eu-Sekretariat verkauft seine Dienstwagen alle 3 Jahre.
Preislich sind die Dinger meist unschlagbar.Sind, leider, fast nur Benziner.


Bei den Dieselpreisen und der hohen Steuer auf Dieselautos, rechnet sich ein Benziner auch wieder für längere Strecken.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » Sa Aug 02, 2008 21:01

Mattie hat geschrieben:
Peddy hat geschrieben:ich sag nur bei audi und vw komt sows nich vor das is service


Wer das glaubt, ist selber Schuld. Zu teuer und horrende Servicepreise. Wer kann sich das heutzutage noch leisten.



hä wo is da was teuer den habe ich aber was ferpast das wüste ich ja aber nix teuer das ales bestensguck mal bei opel ine werkstat da is doppelt so teur das garantier ich dir und der service is bei vw erste sahen und bei audi ers recht slo ich kan mich net bescheren
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peddy » Sa Aug 02, 2008 21:03

sehr gut is ja der golf 3 kombi das ne machien die is unverfüstlich haten we auch mal is besten gelaufen aber naj man kan schon sagen audi trägt ja nich umsonst 4 ringe jeder ring für 100 tasuend km laufleistung und jetz guck mal bei opel ein ring und der is auch noch durchgestrichen
Benutzeravatar
Peddy
 
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 07, 2007 18:01
Wohnort: Bardowick
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Aug 02, 2008 22:56

Du redest einen ziemlichen Müll daher.
Wir haben letztens einen Opel nach 360000km in Rente geschickt. Nicht weil der Motor kaputt war, sondern weil sich nochmal TÜV draufmachen nicht mehr gelohnt hat. Und daß VW-Service in einer Vertragswerkstatt billig sein soll, klar träum weiter.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki