Hallo,
aufgrund eines anderen Themas habe ich mich nun gefragt wieviel Kostenvorteil kann ein Betrieb pro ha, pro Jahr durch die Anschaffung entsprechender Technik, sei es reine Anzeige, Nachrüstung oder vollintegieriertes Lenksystem, jeweils mit oder ohne RTK haben?
Ich möchte auch hier nur auf die messbaren Vorteile eingehen, nicht auf Fahrerentspannung, WhatsApp schreiben während des Fahrens oder "das gute Gefühl geradere Fahrgessen als der Nachbar zu haben".
Messbar sind für mich die Zeit und die Einsparung von DK, Saatgut und PSM.
Ich selbst nutze Cerea mit RTK seit 4 Jahren was überwiegend gut funktioniert. Mit GPS wird die Grundbodenbearbeitung gemacht, die Saatbettbereitung, die Aussaat, und teilweise Blinddüngung und Blindspritzung.
Bei der Aussat sehe ich keinen Kostenvorteil da diese Spur an Spur erfolgt, hier ist es nur der Komfort der steigt. Vorteil 0€/ha
Bei der Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung kann ich Beete fahren und habe keine halben Arbeitsbreiten und keine Keile, hier speziell beim schrägfahren von Vorteil. Vorteil 5€/ha.
Bei Pflanzenschutz und Düngung hab ich meist Fahrgassen oder die VAM. Einzig beim Glyphosat war es ein leichter Vorteil da ich ja hier nix habe. Diesen Vorteil relativiert aber die Spritze da ich hier eine Anzeige habe wo ich schon gespritzt habe, also ist der messbare Vorteil bei mir gering. 3€/ha.
Wenn ich nun mal von einem normalem Jahr ausgehe dann liegt der Vorteil bei meinem Betrieb bei 545€/Jahr messbarer Vorteil wenn ich es wirklich voll nutze. Das wären ca. 5-6€ ha. Wenn ich nun 2 RTK Lenksysteme a 1300€ rechne, dann bin ich nach 5 Jahren mit meinem Billigsystem im grünen Bereich.
In dem anderen Thema sollen es 40-50€ ja ha Ersparnis sein, wo kommen die her?
Klar, jetzt könnte ich noch das ein oder andere etwas optimieren, dann wäre die Ersparnis etwas größer aber um damit als 100ha Betrieb 2 vollintegrierte Systeme a 12000€ schönzurechnen fällt mit wenig ein.
Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen und, was mich persönlich interessiert, Betriebswirtschaftlichen Vorteile hierzu (gerne auch per PN). Ich verurteile keinen der für 40ha tausende € ausgibt, mich würden einfach mal die Gründe interessieren warum ihr das Geld ausgebt wenn es oft ein Draufleggeschäft ist.