Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Fr Jan 10, 2020 16:15

wird eventuell mal getauscht sein - oder ne andere serie.. denk entlüften wirds nicht bringen.. hast du mal unter den deeckel oben auf dem teil geschaut ob da ein ventil ist? wenn ja ist es wie ich vermute ein stickstoffmembranspeicher - kannst theorethisch mit nem reifenfüller prüfen ob da noch druck drauf ist.. wenn nicht ist der wahrscheinlich defekt.. wenn da öl kommt ist er auf jeden fall defekt.. es passt halt perfekt zum fehlerbild
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon DST » Fr Jan 10, 2020 23:15

Eigentlich für die damalige Zeit schon eine moderne Technik.

Der Vorsteuerdruck wird hier tatsächlich aus dem Hochdruck generiert.

Von beiden Pumpenkreisen geht - wie von dir genannt- je eine kleine Leitung an diese "Steueröleinheit"

Diese alten Hydraulikpumpen fördern unbelastet immer die max Ölmenge, dadurch entsteht ein gewisser Umlaufstaudruck auch ohne das eine Funktion angesteuert wird.

Mit diesem Staudruck wird die Vorsteuerung gespeist.

Der Druckspeicher dient hier als Vorratsbehälter damit bei Ansteuerung von mehreren Funktionen gleichzeitig - kein "Loch" entsteht, also der Steuerdruck kurzzeitig zusammenbricht.

Der Druckspeicher ist vermutlich defekt.
Die Dinger sind Verschleißteile.
Zum prüfen abschrauben und vorn in die Ölbohrung mit nem Schraubenzieher leicht reindrücken.
Wenn die Gummimembran bis an der Bohrung anliegt und sich nicht reindrücken läßt dann ist der Speicher soweit noch i.o.
Kann man den Schraubenzieher bis reinschieben, bzw läuft aus dem Ding mehr als ein Schnapsglas voll Öl raus dann isser Schrott.

Den bekommst im Hydraulikzubehör.

Mit neuem Druckspeicher sollte das Problem besser werden, zumindest während des Betriebes.

Das du nach dem Start recht lange eine Funktion betätigen mußt bis sich was bewegt kann auch mit neuem Druckspeicher noch sein.

Irgendwo sollte in der oder den Rücklaufleitung/en vom Steuerblock noch ein Staudruckventil sitzen.
Dies bewirkt dann das beim Start der Maschine bereits durch den Staudruck in den Pumpenkreisen die Vorsteuerung bereits mit Öldruck versorgt wird.
Das dieser Bagger sowas hat ist jetzt nur ne Vermutung, aber das sekundenlange Ansteuern einer Funktion ohne das sich was bewegt, dürfte eigentlich auch mit defektem Druckspeicher nicht sein.

Evtl gibt's so ein Staudruckventil und es ist beschädigt oder wurde verbastelt.

Eine weitere Möglichkeit könnte auch die Steueröleinheit selbst sein.
Auf dem Hydraulikschema sieht man eine Rücklaufleitung die von der Steueröleinheit über das Dingens 42 (wird unscharf beim Vergrößern) bis zum Tank geht.
Klemmt in der Steueröleinheit ein Ventilchen oder Kolben, oder ist anderweitig was beschädigt dann könnte das Druckproblem auch daher kommen.
Von unten ist auf jeden Fall ne Einstellschraube für den Vorsteuerdruck auf der ET Liste zu sehen.
Also sollte auch ne Druckmessmöglichkeit vorhanden sein.
Wenn nicht kann man auch einfach mit nem T-stück in die Leitung zum Dingens 43 gehen, hierüber wird der Vorsteuerdruck auf die drei Gebergeräte verteilt.

War jetzt viel Technik.

Noch mal Kurzversion:
1. Druckspeicher prüfen, b.B. erneuern.
Wenn nicht besser :
2. Vorsteuerdruck messen. Schätze so 30-35bar.
Bei Leerlauf und Vollgas messen, dann erst was ansteuern,
Dann schauen wie sich der Druck verhält wenn wieder nichts angesteuert wird.

Die Werte hier schreiben, dann sehen wir weiter.

Viel Erfolg,

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Sa Jan 11, 2020 0:15

Wow, das war jetzt mal ausführlich. Vielen vielen Dank, jetzt hab ich verstanden wie alles angesteuert wird. Werde die Sachen mal prüfen und mich wieder melden.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Sa Jan 18, 2020 0:35

Servus,
also hab mal alles ausgebaut. Der Druckspeicher ist definitiv kaputt, den werde ich ersetzen. Zudem hab ich noch einen O-Ring ausgewechselt der ausgehärtet war. Wenn ich den neue Druckspeicher hab werde ich mal starten und arbeiten, dann schauen wir weiter. Bis hierhin hattet ihr schonmal Goldrichtig gelegen :)

Viele Grüße
Matze
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Sa Jan 18, 2020 1:35

ich denk mal das wird dein problem lösen.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Sa Jan 25, 2020 17:59

Also neuer Druckspeicher eingebaut, gerade mal kurz gearbeitet, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Vielen Dank an euch für die Hilfe, da wäre ich alleine nie drauf gekommen!

Viele Grüße
Matze
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Sa Jan 25, 2020 18:04

danke für die rückmeldung - gutes baggern dann :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Mo Jan 27, 2020 10:03

Danke, jetzt muss ich ihn noch in den Wald schaffen dann geht's los mit Waldwegen verbreitern und erweitern.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Fr Aug 25, 2023 9:08

Ich hol diesen alten Beitrag mal wieder hoch weil ich wieder ein kleines Problem mit der Steuerung habe. Die Hydraulik lässt sehr schnell ab. An den Zylindern kann es nicht liegen, also muss es irgendwo von der Steuerung kommen. Jemand ne Idee wo ich anfangen könnte zu suchen?
Ansonsten läuft der Bagger gut und der erste Weg ist gemacht.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Fr Aug 25, 2023 9:39

steuerblock eventuell da könnten die dichtungen an nem schieber tot sein? machen es denn alle zylinder oder fällt einer besonders auf.. ?
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » So Aug 27, 2023 13:47

weissnich hat geschrieben:steuerblock eventuell da könnten die dichtungen an nem schieber tot sein? machen es denn alle zylinder oder fällt einer besonders auf.. ?


Es sind 2 Zylinder die schnell nachlassen, der Knickzylinder und der Löffel. Mhh kann man die einfach wechseln?
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Mi Aug 30, 2023 10:18

man müsste mal herausfinden ob es der steuerblock oder doch die dichtungspakete der zylinder sind...

wie man (wenn es der steuerblock ist) da die dichtungen macht weiss ich nicht - eventuell mal im bauforum fragen?
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon DST » Do Aug 31, 2023 7:02

Was meinst du genau mit "Hydraulik läßt ab"?

Werden die Zylinder beim Baggern reingedrückt, obwohl du die andere Richtung ansteuerst?

Oder hälst du den Ausleger lang gestreckt in der Luft, und der Löffel und Stielzyl. wandern unbetätigt heraus?

Ist das schon so schlimm dass es beim Baggern stört?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon JohnMcClane » Fr Sep 08, 2023 11:14

Also die Dichtpakete hatte ich alles erneuert, daran sollte es nicht liegen. Dazu lässt es auch zu schnell ab.
Ja wenn ich den Arm ausstrecke und den Löffel klappt er sehr schnell runter und der Löffel klappt auch ein. Das geht echt innerhalb von 10 Sekunden. Bis er dann eben einfach runterhängt.
Für Dichtpakt Undichtigkeit geht mir das zu schnell.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bagger MF 450 D Hydraulik reagiert sehr langsam

Beitragvon weissnich » Di Sep 12, 2023 17:31

möglich ist alles... eventuell nicht gut entlüftet dichtungen verbrannt ? aber ich vermute weiterhin den steuerblock.. kugelhahn in den schlauch.. ausfahren kugelhahn zu - schauen was passiert
weissnich
 
Beiträge: 3615
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki