Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

bandsäge eigenbau würde so etwas gehen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: bandsäge eigenbau würde so etwas gehen?

Beitragvon akazie » Di Mär 25, 2008 12:17

FRED222 hat geschrieben:was haltet ihr davon?
http://www.diybandmill.com/index.php?op ... &Itemid=13


Hallo Fred,

grundsätzlich werden alle Dinge die irgendwo verkauft werden auch irgendwo gefertigt!

Es hängt also lediglich davon ab reichen deine Fähigkeiten im Praktischen sowie im Theoretischen dazu aus etwas zu konstruieren und anschließend auch zu bauen. Reicht weiterhin deine technische Ausrüstung dazu aus etwas zu bauen?
Was leider zu oft vergessen wird, die Gefahr das Rad zum zweiten mal zu erfinden. Sprich alle Fehler die an einem Projekt möglich sind selbst zu machen und nicht auf die Erfahrung anderer zu vetrauen bzw. die Erfahrung anderer zu kaufen.

Die Entscheidung ob du eine Bandsäge bauen willst oder kannst, kann nur von Dir getroffen werden. Keiner im Forum kennt deinen Background.

Festzustellen bleibt ohne Wissen, Können, Ausrüstung und Erfahrung entwickelt sich ein solches Projekt leider nur zu schnell zu einer Grabstätte für viele Euros. Oftmals wäre dann ein Kauf die günstigere Lösung gewesen.

Gruß

Akazie
DEUTSCHES BRENNHOLZ aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Nutzen von Natur und Umwelt!
akazie
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jul 08, 2006 13:22
Wohnort: Am Rande des Pfälzer Waldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » Di Mär 25, 2008 13:02

tja hab die sache auch nicht mehr weiter verfolgt, weil ich zwar basiskenntnisse habe aber sowas nur im team schaffen könnte und da findet sich für so ein projekt keiner.schade...........
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_103 » Fr Mär 28, 2008 17:15

Hallo,
man könnte schon eine Säge selber bauen, aber mit den ganzen Hebelchen.
Wir haben vor kurzem Holz schneiden lassen und da hab ich gezählt :
16 Hebel zum bedienen von einer Säge, das glaube ich ist dann nicht so leicht.

Andi :)
Benutzeravatar
Fendt_103
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 25, 2007 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Fr Mär 28, 2008 17:22

so viele hat unsere nicht.
einmal vorschubrichtung, einmal geschwindigkeit,einmal notrücklauf, einmal bandsäge hoch und runterfahren.eine anzeige incl einstellhebel für die gewünschte sägestärke
und dann noch div. schalter.
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 28, 2008 20:55

country hat geschrieben:so viele hat unsere nicht.
einmal vorschubrichtung, einmal geschwindigkeit,einmal notrücklauf, einmal bandsäge hoch und runterfahren.eine anzeige incl einstellhebel für die gewünschte sägestärke
und dann noch div. schalter.


die Säge von nem bekannten hat 2 Schalter und 2 Hebel - mehr ist nicht nötig
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki