Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:23

Barbour Wachsjacke Flicken ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Barbour Wachsjacke Flicken ?

Beitragvon Morpheus » Sa Feb 21, 2009 13:04

Hallo liebe Forengemeinschaft ich habe eine Barbour Wachsjacke die bestimmt schon 15 Jahre alt ist ich besitze diese Jacke in der zweiten Generation und wollte nun fragen ob man die kleinen und Großen Löcher Flicken kann ?

Ein Neukauf kommt nicht in frage weil ich noch nicht im Lotto gewonnen habe und es für mich nur eine Arbeitjacke ist! Optik spielt keine rolle :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Feb 21, 2009 14:21

http://www.yatego.com/angel-zoobedarf-s ... 79b1edf549
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Feb 21, 2009 14:33

Wenn die Jacke noch stabil ist, kannst Du vorsichtig von innen einen Bügelflicken dagegensetzen (dann bleibt das ganze wasser- und wetterdicht) - wenns darauf nicht mehr ankommt, einfach mit ZickZackStich einen passenden (Wachs-)Flicken von außen drauf, funktioniert auch. (Aber schnell und auf einer ableitenden Unterlage (Metall.. ) bügeln, nicht auf Mamas extra gutem Isolier-Bügelbrett alles wegschmelzen lassen ;)

ansonsten:
http://wachsjacke.de/Sonderangebote:::8 ... 725kbf6na0
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Feb 21, 2009 20:57

hi SHierling

Wo bekomme ich die Flicken ? und kannst du mir das noch mal etwas genauer erklären wie ich das mit dem Bügeln mache ohne MEIN Bügelbrett zu braten ^^

Hast du eine Wachsjacke bei
http://wachsjacke.de/Sonderangebote:::8 ... 725kbf6na0 Gekauft ?

Taugen die was oder ist das nur eine 08/15 Jacke die nach zwei mal tragen Schrott ist ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Feb 21, 2009 21:53

So eine feine Wachsjacke ist es wert, daß man nicht allein herumdoktert, sondern sie zum Fachmann gibt. :)

Ich habe auch eine, die über 20 Jahre alt ist .... im nächsten Sommer muß ich sie mal richtig bei Sonnenschein ins Wachs einlegen... :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » So Feb 22, 2009 9:25

Ich habe leider garkeine Ahnung was man alles machen kann !
Wo finde ich den diesen "Fachmann"
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » So Feb 22, 2009 12:01

Meines Wissens unterhält Barbour sogar einen Reparaturservice.
Mal nach googeln.

HTH,
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zackou » So Feb 22, 2009 23:11

Falls du die Löcher mit dem Kleber zumachen willst, den Euro empfohlen hat, rate ich zur Verwendung der dazugehörenden Grundierung "Stormcure". Sonst hält der Kleber nämlich nicht auf der Wachsschicht. Danach würd ich mit nem Wachsspray nachimprägnieren.
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mo Feb 23, 2009 6:58

Ok wo bekomme ich die dinger zum aufbügeln ? oder prinzipel flicken ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 23, 2009 10:16

Normale Baumwoll-Bügelflicken zum innen gegensetzen gibts in jedem Supermarkt. Aber vielleicht guckst Du vorher mal da:
http://www.barbour-by-loh.com/barboursh ... ent13.html
Von jedem Ort der Welt kann jeder seine alte Barbour zu Neuimprägnierung, Reparatur oder Änderung an den Barbour Kundendienst schicken.


Was die Billig-Jacken angeht, hab ich außer der regelmässigen Werbung auch keine Erfahrung, meine hält noch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mo Feb 23, 2009 13:23

Also nach langen hin und her werde ich mir doch eine Neue Jacke kaufen !

Ich will meine Alte aber in ehren halten und Flicken weil garnicht mehr anziehen wäre in meinen Augen verschwendung und ich hoffe das die neue auch so gut sitzt wie die alte es jetzt tut.
Ich meine die 300 € sind sehr gut angelegt und wen ich etwas spare dann geht das auch ;-)
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scoutsman » Fr Feb 27, 2009 21:18

Hallo,
welches Modell ist dein gutes Stück? Bedale, Beaufort, Moorland, ....
Ich habe jetzt auch schon bald 13 Jahre meine Moorland (heavyweight)
Ein ultrageiles Teil. Im Sommer als Regenjacke, im Winter mit Futter eine Top Winterjacke. Dazu mit der Hasentasche, da passen halbe Wochenendeinkäufe rein. :lol:
Jetzt kommt sie auch schon in die Jahre, wahrscheinlich werde ich ihr dieses Jahr Heimaturlaub und eine Wellnesswoche in England bei Barbour gönnen.
Gewachst habe ich sie sonst immer selbst, aber jetzt hat sie an den Ärmeln und den Taschen langsam Löcher.
Würde diese Jacke jederzeit wieder kaufen.
Mach doch einfach ein Wochenende in London (Kultur, Party,...) und kauf Dir da eine, ist um einiges günstiger als bei uns.(außer ebäh natürlich).
Habe die Jacke damals bei "Farlows of Pall Mall" gekauft, toller Laden. Ist fast so als würdest du einen neuen Benz in Sindelfingen abholen, so richtig heilige Hallen. :wink:
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Feb 27, 2009 21:26

Morpheus hat geschrieben:Also nach langen hin und her werde ich mir doch eine Neue Jacke kaufen !

Ich will meine Alte aber in ehren halten und Flicken weil garnicht mehr anziehen wäre in meinen Augen verschwendung und ich hoffe das die neue auch so gut sitzt wie die alte es jetzt tut.
Ich meine die 300 € sind sehr gut angelegt und wen ich etwas spare dann geht das auch ;-)


Das ist gut investiertes Geld :D und wenn du die neue besser pflegst, also regelmäßig wachst, dann bekommst du auch nicht so schnell Löcher rein.
Meine alte Barbour liebe ich. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Feb 27, 2009 21:55

Ja ich habe die Jacke auch erst vor einem Jahr geerbt ^^ und vorher wurde sie halt für die Arbeit benutzt und leider nicht immer Optimal gepflegt ...

@ scoutsman

Ich habe eine Bedale in Olive (Bild) und meine Hat auch schon die besagten Löcher an den armenden aber viel schlimmer finde ich die Großen Risse

Ich habe die Kohle schon Fast beisammen ... Dank der Krankenkassen und Ihren Bonusprogramm :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Feb 27, 2009 22:56

Morpheus hat geschrieben:se

Ich habe die Kohle schon Fast beisammen ... Dank der Krankenkassen und Ihren Bonusprogramm :wink:

Ist mir neu daß die KK in Schutzhäute investieren..... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki