Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Batterieladegerät mit Starthilfe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon John2140 » Fr Feb 18, 2011 9:39

Hallo! Kann dieses Ladegerät http://www.amazon.de/Batterieladeger%C3 ... B004J3NGZA für diesen Preis etwas taugen? Auf was ist zu achten? Habt ihr Empfehlungen? Möchte eins mit Starthilfe für den Gelegenheitsnutzer. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 18, 2011 9:47

intressant wäre vor allem wie lange es den Starthilfestrom zur Verfügung stellen kann, die wichtigste Info...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon John2140 » Fr Feb 18, 2011 9:49

movetosweden hat geschrieben:intressant wäre vor allem wie lange es den Starthilfestrom zur Verfügung stellen kann, die wichtigste Info...

...Starthilfestromdauer ist also ein Kriterium?
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 18, 2011 9:53

ja weil manchmal sind das weit unter 5 Sekunden und da schaffst (oft) keinen Diesel... :mrgreen:
Sonst naja Qualitätsunterschiede werden sich am Preis orientieren ja, aber wenn du keine Werkstatt hast wo du das Ding jeden Tag zigmal brauchst....
Wenn du das in Erfahrung bringen kannst, wart mal in Ebay sind die auch drin..

Tja doof steht da auch ned dabei.....

Ach ja noch was ist wichtrig:
Bei welcher Spannung der max. Startstrom zur verfügung steht, hät ich fast vergessen:
http://cgi.ebay.de/Gude-Batterieladeger ... 3a6343818b

hier stehen diese Angaben dabei...(und da kannst dir ausrechen was dann bei 6V.... 12V etc zur Verfügung steht....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon TomDeeh » Fr Feb 18, 2011 10:28

Hi ,

ich hab seit ein paar Jahren dieses Chinading von Berlan.
Die Verkabelung musste ich nacharbeiten.Intelligent ist es die Streifensicherungen vorrätig zu haben ( Conrad).Am letzten Wochenende habe ich zB nen JD 2850 mit erfrorener Batterie damit gestartet.Funzt 1A.Strom lt. Anzeige beim Startvorgang um 80A , Crashladen 40A-50A.Als Ladegerät funktioniert es nicht so toll , da es früh abschaltet.

Ich bin damit bis jetzt nach ca. 3 Jahren zufrieden damit.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Feb 18, 2011 11:48

Wir haben mittlerweile das zweite Einhell, das erste hat über 8 Jahre gehalten, obwohls im Winter fast täglich im Einsatz ist.
http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=3317&utm_campaign=preisroboter_3317&utm_source=preisroboter&utm_medium=psm&utm_content=textanzeige
Das gabs bei ATU für 100€
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon John2140 » Mo Feb 21, 2011 17:31

Hallo! Werd mir wohl das bestellen: http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... r-430.html , da ist auch die Starthilfestromdauer angegeben. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon Holmer 91 » Mo Feb 21, 2011 22:15

Hallo,

JohnDeere3040 hat geschrieben:Wir haben mittlerweile das zweite Einhell, das erste hat über 8 Jahre gehalten, obwohls im Winter fast täglich im Einsatz ist.
http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=3317&utm_campaign=preisroboter_3317&utm_source=preisroboter&utm_medium=psm&utm_content=textanzeige
Das gabs bei ATU für 100€


hey, das ding kenn ich doch... nur mit roter abdeckung.
Gut zu wissen, das es das noch so gibt (das unsere ist vorgestern leider vom kipper überrollt worden, mal schau ob sich vllt. doch noch was machen lässt).
Ansonsten ist (bzw. war) es absolut robust und zuverlässig; hat sämmtliche kaltstarts von Mähdrescher, 1055, 724, 5150 und rasenmäher überstanden.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 21, 2011 22:42

Wir hatten vorher auch die rote Variante, nachdem beide Voltmeter kaputt waren, und etliche andere Probleme waren war das neue fällig. aber es gibt einen Nachteil, die Starteinstellung kann man nicht mehr über den Kippschalter einschalten, sondern muss sie über so ein komisches Fernstartkabel betätigen. Aber sonst sind sie von den Maßen etc. her baugleich.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon TomDeeh » Di Feb 22, 2011 10:23

Holmer 91 hat geschrieben:Hallo,


hey, das ding kenn ich doch... nur mit roter abdeckung.
Gut zu wissen, das es das noch so gibt (das unsere ist vorgestern leider vom kipper überrollt worden, mal schau ob sich vllt. doch noch was machen lässt).


mfg, Holmer


Hi Homer ,

machste mal ein paar Pics vom Innenleben.Meins mag ich nicht aufschrauben , oder überrollen.Was ist da eigentl. für ne Batterie drin?
Zuletzt geändert von TomDeeh am Di Feb 22, 2011 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 22, 2011 10:29

Da ist keine Batterie drin, nur nen Trafo und sehr wenig andere Elektronik. Vll. hab ichs alte noch rumliegen, dann kann ich dir am WE genauer berichten. :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon plagnix » Mi Nov 12, 2014 21:28

nabend.

möchte mir eine Starthilfe zulegen, mit was seit Ihr zufrieden?
Müsste für Moped, Auto, Schlepper 50PS geeignet sein.
Wer von euch hat einen Pulser zum regenieren von Batterien? Schon Erfahrungen?

Danke und Gruß
plagnix
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon Weinbauer » Mi Nov 12, 2014 22:48

http://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%205.0

diese batterieladegerät (damit ja auch zugleich eine starthilfe, wenn batterie zuvor zu schwach war) habe ich. bin damit sehr zufrieden. für deine zwecke absolut ausreichend.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon plagnix » Fr Nov 14, 2014 21:46

@weinbauer
wie lange haste das Teil schon. Hast du damit angeschlagene Batterien gerettet?

Habe seit ca. 6 Jahren einen Refresher, beigleich mit dem http://www.ebay.de/itm/Batterie-Refresher-6-12-V-Blei-Bleigel-Batterien-/281478675810?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item41896fbd62, bin damit soweit auch zufrieden. Hänge meine Batterien abwechselnd in 1-3 Wochen Rythmus dran.
Nur eine angeschlagene Batterie wie jetzt vom Schlepper wird dadurch auch nicht wieder besser. Vor 2 Jahren habe ich noch mal zwei günstigere Refresher dazugekauft, aber die taugten gar nichts.
Habe mal irgendwo gelesen das ein Pulser auch sulfatierte Batterien wieder regeneriert.
Die klassische Starthilfe suche ich auch noch, hat noch einer Tipps dazu.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Batterieladegerät mit Starthilfe

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Okt 11, 2021 18:24

Ich hole das Thema mal wieder hoch.

Die kalten Tage kommen wieder.

Jetzt hatte ich schon eine Maschine die muckte.
Da wäre es toll gewesen ein Ladegerät zu haben das auch Starthilfe kann.

Jetzt hab ich mir das Stahlwerk BAC 700 angesehen. Hat jemand dieses oder ein ähnliches Gerät im Einsatz und kann was berichten.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], michael97, MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki