Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38
rogoe57 hat geschrieben:Die Fahrzeuge stehen in Maschinenhallen und um eventuellen Kabelbränden vorzubeugen ist es für mich sicherer wenn die Hauptleitung unterbrochen ist. Wenn eine Batterie über Nacht leer wird hat das selbstverständlich eine Ursache, die es gilt schnellstmöglich abzustellen. Die normalen Schlüssel kann ich ja jederzeit durch einen Nagel ersetzen und das Gerät starten. Damit Kinder das nicht so leicht hinkriegen möchte ich einen "Natoknochen" in die Elektroanlage einbauen.
Ziemlich alle Verbrauchen werden gegen Masse geschaltet - d. h. ein Fehler am zuführenden Plus kann immer noch gegen Masse kurzschließen - vor der Sicherung!
rogoe57 hat geschrieben:Die Fahrzeuge stehen in Maschinenhallen und um eventuellen Kabelbränden vorzubeugen ist es für mich sicherer wenn die Hauptleitung unterbrochen ist. Wenn eine Batterie über Nacht leer wird hat das selbstverständlich eine Ursache, die es gilt schnellstmöglich abzustellen. Die normalen Schlüssel kann ich ja jederzeit durch einen Nagel ersetzen und das Gerät starten. Damit Kinder das nicht so leicht hinkriegen möchte ich einen "Natoknochen" in die Elektroanlage einbauen.
Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42