Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Bauernverband ZDF

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon CarpeDiem » Mi Okt 24, 2018 14:51

T5060 hat geschrieben:ch weis wer du bist ..... hihi


wolltest du nicht schon vor vielen Monden, ein kleines Büchlein publizieren, mit allen ausgebufften Tricks behufs Leitung- und Trassenbau????

Viele warten sehnsüchtig darauf, oder hat sich das Projekt in Luft aufgelöst???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon T5060 » Mi Okt 24, 2018 15:18

CarpeDiem hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:ch weis wer du bist ..... hihi


wolltest du nicht schon vor vielen Monden, ein kleines Büchlein publizieren, mit allen ausgebufften Tricks behufs Leitung- und Trassenbau????

Viele warten sehnsüchtig darauf, oder hat sich das Projekt in Luft aufgelöst???


Ist fertig, 120 Seiten DIN A5 gedruckt, aber ich gebe das Manuskript nicht raus.
Ich hab das sogar noch extern ditaktisch überarbeiten lassen, damit jeder auch was mit anfangen kann,
aber ich werde es aus nachvollziehbaren Gründen vorerst nicht veröffentlichen.

Sind wir doch mal ehrlich : Die Landwirtschaft freut sich und nutzt es, aber sie dankt es dir NIE.

Für den Fall, dass die Rente später mal nicht mehr reicht, dann lasse ich die Katze aus dem Sack :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon BMWi3 » Do Okt 25, 2018 17:47

Interessante Meinungsvielfalt auf ta
https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 66006.html
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon T5060 » Do Okt 25, 2018 18:45

BMWi3 hat geschrieben:Interessante Meinungsvielfalt auf ta
https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 66006.html


Ich sehe das mal praktisch :

2/3 der Leute ist das egal, die unterschreiben alles
1/6 der Leute handeln gut raus, meist größere Landwirte die die Stellschrauben kennen
der Rest geht aufs Ganze oder hat wirkliche Einzelprobleme

Wirklich auskennen tun sich wenige außerhalb der Leitungsunternehmen. Die meisten müssten schon wirklich einen finden,
der ihnen helfen kann mehr wie diese Rahmenvereinbarungen rauszuholen, einige sind solo ganz gut drauf.

Die jüngeren Rahmenvereinbarungen gestehen 90% der Betroffenen etwas mehr zu, als nach strenger Anwendung des Entschädigungsrecht zu zahlen wäre.
Die anderen 10 % sind Spezialfälle, die kannst du nicht über BV oder Rahmenvereinbarungen klären. Das ist unmöglich.

Ach Anwälte. Ich zucke nicht mehr vor einem. Das Thema ist bekannt. Bei den Anwälten meist leider nicht. Dem folgen dann Tränen.

Der Trick für einen Landwirt (überwiegende Teil) ist einfach : Handel gut und clever und nehme das Geld und kaufe dir davon wo anders ne neue Fläche

Der BV ist in dem geschäft harmlos. Es gibt ein Bundesverband der hat 20 Mitglieder, alle haben ein Ing.Büro und lassen sich sauber und ständig mit großen Aufträgen bedienen.

Dieser Bundesverband gibt vor ein bestimmtes Schutzgut im Sinne des Planungsrechts zu vertreten,
ungefähr so als wenn ein "Bundesverband der Nichtraucher" von der Tabakwirtschaft getragen wird. :-) :mrgreen:

Seit deine grünen Verbrecher am Werk sind, haben sich schon seltsame Geschäfts(Abzock)modelle entwickelt, so z.B. BIOLAND
die immense Mitgliedsbeiträge haben und jetzt ihren Dreck an LIDL verramschen und sich zu dem noch von LIDL für Greenwashing mißbrauchen lassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon BMWi3 » Do Okt 25, 2018 20:00

@T 5060
Das ist sehr interessant und du bist tief drin im Thema. Auf welcher Seite stehst Du?

Es gibt sicher nur sehr wenige Anwälte die da wirklich helfen können. Und daraus entsteht ein Folgeproblem, dass Konzerne solche Anwälte die gefährlich werden können, konsultieren. Die Dienste werden dann kaum in Anspruch genommen oder gar nicht, der Gewinn liegt einfach darin, dass die dann keine Mandanten übernehmen können und auch nicht wollen. Denn fürs Nichtstun bezahlt zu werden ist ja wohl geiler als dafür zu arbeiten.

Ja ich glaube auch, dass die vom Bauernverband eher ahnungslos sind und einfach benutzt werden. Und die kommen sich noch schlau vor.

Es gibt die Stilllegung des Kohlekraftwerks Datteln 4. Energiekonzern hat 1 Mrd. verbaut und ein Bäuerlein hat mit einem Anwalt aus Berlin die Kiste stillgelegt. Dies ist so der Traum der Bürgerinitiative , etwas Gleichwertiges zu erreichen. Träume darf man haben. Man wird sehen wer gewinnt.
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon T5060 » Do Okt 25, 2018 20:04

BMWi3 hat geschrieben:@T 5060
Das ist sehr interessant und du bist tief drin im Thema. Auf welcher Seite stehst Du?


Auf keiner ...... aber gut das selbst du es auch erkannt hast :mrgreen: :mrgreen:
So soll es auch sein ... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon BMWi3 » Do Okt 25, 2018 20:30

Manchmal darf man Berufswegen auf keiner Seite stehen. Allerdings wird der Marktwert Deiner 120 Seiten DIN A 5 dadurch geschmälert.
Ist eh schwierig mit den Büchern. Die Bauern Zahlen nicht und die Konzerne wissen alles. Es sei den, du hast Tips wie man Bauern noch besser verarschen kann...


Bauer Willi wird sein Buch auch nicht los :mrgreen:
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon Grimli » Do Okt 25, 2018 23:22

Wie sieht das eigentlich mit den alten L-Gas Leitungen aus ? Nach der Marktraumumstellung braucht die ja eigentlich keiner mehr (erfolgt so 2-5 Jahre nach Fertigstellung der Hauptpipeline) und für die Betriebsdrücke von H-Gas sind die Sicherheitstechnisch nicht ausgelegt. Und H-L Gas Umwandler stehen in Zukunft sicher nicht überall...

Bleibt da die Röhre im Boden
Gibts andere Nutzungen (Stichwort Produktenleitung), in Nachbarschaft liegen schon Salzleitungen und auch paar Leitungen von privaten Großchemie Werken
(die sind dann aber meistens ziemlich neu)
Sind die großen Leitungsbetreiber am Betrieb solcher Leitungen noch wirtschaftlich interressiert oder könnte man sich seinen Teil Leitung auch selbst wieder zurückkaufen und gemeinschaftlich Betreiben ? Nach dem Motto "Leitungstrassen und deren Korridore sind begehrt und muss ja nicht die Rendite einer Neu Bau Leitung raus kommen ist aber immer noch mehr als auf ewig die Grunddienstbarkeit im Boden zu haben"
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon T5060 » Do Okt 25, 2018 23:38

Du kannst von der Rohrstatik aus, aus einer Gasleitung keine Flüssigkeitsleitung machen.
Die vorhandene Dienstbarkeit gestattet auch keine andere Nutzung als die Nutzung mit Erdgas o.ä.
Eine andere Nutzung erfordert auch ein neues Genehmigungsverfahren. Gerne wird dabei auch versucht
ein Planfeststellungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfung zu umgehen.
Bleibt die Frage nach Löschung der Dienstbarkeit und dem Rückbau der Leitung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon BMWi3 » Fr Okt 26, 2018 7:20

Grimli hat geschrieben:Wie sieht das eigentlich mit den alten L-Gas Leitungen aus ? Nach der Marktraumumstellung braucht die ja eigentlich keiner mehr (erfolgt so 2-5 Jahre nach Fertigstellung der Hauptpipeline) und für die Betriebsdrücke von H-Gas sind die Sicherheitstechnisch nicht ausgelegt. Und H-L Gas Umwandler stehen in Zukunft sicher nicht überall...

Bleibt da die Röhre im Boden
Gibts andere Nutzungen (Stichwort Produktenleitung), in Nachbarschaft liegen schon Salzleitungen und auch paar Leitungen von privaten Großchemie Werken
(die sind dann aber meistens ziemlich neu)
Sind die großen Leitungsbetreiber am Betrieb solcher Leitungen noch wirtschaftlich interressiert oder könnte man sich seinen Teil Leitung auch selbst wieder zurückkaufen und gemeinschaftlich Betreiben ? Nach dem Motto "Leitungstrassen und deren Korridore sind begehrt und muss ja nicht die Rendite einer Neu Bau Leitung raus kommen ist aber immer noch mehr als auf ewig die Grunddienstbarkeit im Boden zu haben"



Natürlich kann man alte Gasleitungen wo jetzt noch L Gas fließt, nutzen. Der Unterschied zwichen L und H Gas ist gering und H Gas hat etwas mehr Methangehalt.

Dieses Theater mit der Umstellung von L auf H ist ein reines Ablenkungsmanöver. Man möchte die Pipeline unbedingt bauen weil es saftige Renditen gibt wo der Staat die Mindestvewrzinsung garantiert. Die Niederländer haben mit einer Studie belegt, dass Zeelink überflüssig ist.


Übrigens ist es geplant, dass eine alte Erdgasleitung aus 1972 von L auf H umgestellt wird.
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernverband ZDF

Beitragvon BMWi3 » Mi Okt 31, 2018 13:05

https://www.bund-nrw.de/themen/mensch-u ... g-zeelink/

Das erste mal, dass ich was vom BUND verlinke. Aber hier könnten die nützlich sein. Der Mensch zählt nicht also muss ein Tier her :)
BMWi3
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki