Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Baugenehmigung??

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baugenehmigung??

Beitragvon Miliane85 » Mo Dez 09, 2013 20:54

Hallo zusammen!
Wahrscheinlich wurde dieses Thema schon hundertmal durchgekaut, aber grad im Moment find ich nix passendes dazu...
Meine Frage: Auf einer von einem Landwirt gepachteten Wiese (Landkreis Landshut)steht schon eine kleine Weidehütte, an die wir gerne "dranbauen" würden.
Ebenso sollte noch ein befestigter Paddock, aber KEIN Strom und Wasseranschluss hinzukommen.
Die "neue " Hütte würde als Offenstall genutzt....
Das heißt, der Landwirt würde das für mich machen, da doch normalerweise eine Privatperson eh nix machen darf.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob er dafür eine Baugenehmigung braucht, denn eigentlich heißt es doch ...ein Landwirt darf bis zu 100qm, Firsthöhe 5m und ohne Strom GENEHMIGUNGSFREI bauen...oder?
Oder bin ich da völlig falsch informiert?
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Miliane85
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 10, 2009 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon Nijura » Sa Dez 14, 2013 15:13

Ist dein Landwirt privellegiert nach §35 Baugesetzbuch???

Das ist die entscheidente Frage, der Frage.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon fendt59 » So Dez 15, 2013 8:42

Die Baugrößen sind im Landesbaugesetz des jeweiligen Bundeslandes festgeschrieben,ebenso der Verwendungszweck und die Frage der Anzeigungspflicht bei der Baumaßnahme.Sollte dir eigentlich egal sein,wenn es der Landwirt auf die eigene Kappe nimmt und die Baukosten trägt.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon gärtner84 » So Dez 15, 2013 12:06

Hallo

Baugenehmigungsfrei wäre es nur wenn der Landwirt es zur Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse oder als zeitweiligen Tierunterstand nutzt.
Ein Offenstall wäre aber eine Dauerlösung und daher ab dem ersten qm schon Genehmigungspflichtig.
gärtner84
 
Beiträge: 37
Registriert: So Mär 24, 2013 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kerby499 » Mo Dez 23, 2013 2:09

Du kannst Dich natürlich in keinsterweise darauf berufen aber ich kann Dir sagen dass so mach ein
rechtsschaffenender Landwirt ( incl diesem Forum ) mehr "Dreck am Stecken" hat als das was Du vorhast.....

Denk immer daran, dass beim Nachbarn grundsätzlich genauer geguckt wird !!
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon Badener » Mo Jan 13, 2014 17:59

Leute, es gibt ein Problem.
Pro Flurstück ist nur ein verfahrensfreies Bauvorhaben zulässig.
Und wenn dort schon was steht dann wird es wohl eng werden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jan 14, 2014 10:23

Ich schließe mich hier mal mit an.

Kann mir jemand Auskunft über folgendes geben: Wir (NE-Landwirte) planen, an der Südseite unseres Hauses (Wohnhaus mit integr. Kuhstall und Heulagerung) einen Offenstall für 2 Pferde anzubauen. (Grundfläche ca. 50 qm) Im Stall soll der Untergrund betoniert werden mit mittigem Abflußrohr, welches in die vorhandene Jauchegrube mit eingebunden wird. Errichtet werden soll das Ganze mit Holzbalken und Schalung oder Windschutznetzen.

Ist sowas in Sachsen baugenehmigungsfrei?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon Badener » Di Jan 14, 2014 10:36

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich schließe mich hier mal mit an.

Kann mir jemand Auskunft über folgendes geben: Wir (NE-Landwirte) planen, an der Südseite unseres Hauses (Wohnhaus mit integr. Kuhstall und Heulagerung) einen Offenstall für 2 Pferde anzubauen. (Grundfläche ca. 50 qm) Im Stall soll der Untergrund betoniert werden mit mittigem Abflußrohr, welches in die vorhandene Jauchegrube mit eingebunden wird. Errichtet werden soll das Ganze mit Holzbalken und Schalung oder Windschutznetzen.

Ist sowas in Sachsen baugenehmigungsfrei?


Hallo, das kann Dir keiner Pauschal beantworten.
Dass muss das Landwirtschaftamt klären. Am besten ist es, Du fragst auf dem Amt nach.
Es kommt nämlich auch auf eure Dunglege und Jauchegrube an. Die müssen Groß genug sein.
Dann muss das Bauvorhaben dem Betrieb dienen und zu dessen Struktur passen.
Zudem ist es wichtig, ob es 1 Flurstück ist oder, ob es sich um mehrere Flurstücke handelt.

Im gesamten Prozess der Entscheidung ob ein Vorhaben "privelegiert" (ja das Vorhaben ist privelegiert und nicht die Person) und somit auch verfahrensfrei ist, wirken viele Einzeleinschätzungen mit, welche man im Vorfeld nie abschätzen kann.

Es heißt noch lange nicht, dass wenn Du eine angemeldete NE-Landwirtschaft hast, auch bauen darfst.
Wir haben das Verfahren gerade erst in BW durch. Das Amt entscheidet ob Du darfst oder nicht, egal ob eine Betriebsnummer vorhanden ist, oder nicht.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jan 14, 2014 11:09

Danke schonmal, Badener. Was ich vergessen hatte: Es ist im Innenbereich,aber an der Hausseite in Richtung Feld. D. h. zwischen Feld und unserem Haus steht nix weiter. Weiß nicht, ob das was zu sagen hat.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kerby499 » Mi Jan 15, 2014 21:30

Ohne unken zu wollen kann ich Dir sagen, dass Du KEINE Genehmigung bekommen wirst. Dein Bauvorhaben ist als NE-Landwirt ganz sicher nicht priveligiert.
Es müsste dem Betrieb zugeordnet sein und was soll das bei Dir sein ? Die zwei Pferde sind offensichtlich Hobby und tragen nix zum Betriebsergebnis bei.

Die Frage, die Du für Dich selber beantworten musst ist: Gehe ich das Risiko ein das so zu bauen? Wo kein Kläger, da kein Richter...
Wenns hinterm Haus ist wo es eh keiner oder kaum einer sieht ....

So mach ein rechtsschaffenender Landwirt ( incl diesem Forum ) hat mehr "Dreck am Stecken" hat als das was Du vorhast.....
habe ich schon mal gesagt in diesem Thread, aber es passt auch hierzu
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Jan 15, 2014 22:12

kerby499 hat geschrieben:Es müsste dem Betrieb zugeordnet sein

Eins der Pferde wäre auf alle Fälle ein Zugtier und würde im Betrieb zur Feldarbeit eingesetzt werden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon Badener » Do Jan 16, 2014 7:55

Wir haben auch nur NE- Landwirtschaft und wird konnten priveligiert bauen.

Geh zum Amt und erkundige dort, hier im Forum ist alles Spekulation.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon kerby499 » So Jan 19, 2014 12:47

Eins der Pferde wäre auf alle Fälle ein Zugtier und würde im Betrieb zur Feldarbeit eingesetzt werden.


Dir ist schon klar, dass Dein Betrieb eine Gewinnerwartungsabsicht darbringen muss. Es ist noch offen welche Art der Feldarbeit die Pferde übernehmen sollen,
aber ganz egal was, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mehr als Hobby ist ^^

Seih mir nicht böse, aber das riecht nach Hobby und daher wirst Du keine Genehmigung bekommen.

Der Punkt ist eher, wenn Du zum Bauamt gehst - vorher musst Du die Baugenehmigung ja bei der Gemeinde einreichen und der Gemeinderat muss zustimmen -
weckst Du ggf schlafende Hunde. Damit meine ich eher nicht das Bauamt, sondern eher die eigene Gemeinde und alle die beim Nachbarn etwas genauer gucken.....
Denn mit dem Bauantrag bei der Gemeinde weiss es quasi jeder im Dorf was Du machen willst....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon Fassi » So Jan 19, 2014 13:20

Dir ist schon klar, dass Dein Betrieb eine Gewinnerwartungsabsicht darbringen muss. Es ist noch offen welche Art der Feldarbeit die Pferde übernehmen sollen,
aber ganz egal was, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mehr als Hobby ist


Naja, ein paar Orte weiter ist ein (Bio)Vollerwerbsetrieb, der fast seine komplette Grundfutterernte mittel Pferdegespann und -mähwerk gewinnt. Und auch einige Ackerarbeiten werden dort mit den Pferden erledigt. Ist ist es selten, aber nicht abwegig und nicht immer Hobby.

Aber allgemein würde ich in dem Fall sagen, das Bauvorhaben ist doch eh innerorts, oder versteh ich das falsch? So es denn ein Mischbebiet ist, was sollte da gegen das Bauen sprechen? Da gelten doch ganz andere Spielregeln, wie ausserhalb geschlossener Ortschaften.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung??

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 19, 2014 14:48

Frage mich hier allen Ernstes was das Ganze mit Nebenerwerbslandwirtschaft u.ä. Kram zu tun hat. Nach dem was die Threadersteller schreiben, handelt es sich doch um Flächen innerhalb eines bestehenden Bebauungsplanes. Damit ist der Fall doch klar, dass wenn ein sog. Mischgebiet vorliegt, gebaut werden kann, es sei denn es liegen immissionsrechtliche Bedenken vor. D.h. im Klartext die Bauämter müssen genehmigen, sonst nix!!!

Völlig anders wäre das aber zu beurteilen, wenn die Bebauung im Aussenbereich geplant wäre.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki