Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon K700A_Jan » Di Jan 15, 2019 7:47

Hallo,

ich bin jetzt endlich stolzer Besitzer eines K700A. Gern würde ich noch wissen, in welchem Jahr er gebaut wurde. Gibt es eine Möglichkeit dies anhand des Typenschilds herauszufinden?

Liebe Grüße,

Jan
Dateianhänge
Typenschild K700A.jpg
K700A_Jan
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 15, 2019 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon Südheidjer » Di Jan 15, 2019 8:16

Notfalls könntest du dich an den Hersteller wenden, mit der Bitte, ob die dir das Herstellungsjahr mitteilen können. Vielleicht haben die sogar noch mehr Infos, wie z.B. an wen zuerst ausgeliefert.
Soweit ich das gesehen habe, geht die Internetseite des Herstellers auch auf Englisch.
Mehr Eindruck könnte natürlich eine Anfrage in russisch machen. Da könnte vielleicht ein Russland-Deutscher Mitbürger ganz hilfreich sein (ich würde meinen Kollegen dafür einspannen ;-)).
Südheidjer
 
Beiträge: 12895
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon T5060 » Di Jan 15, 2019 8:23

Mess die radioaktiven Isotopen....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon spaßvogel » Di Jan 15, 2019 8:31

Mutig ,mutig sich so ein Schlepper zukaufen .
Fürs Hobby ?
Oder willst /mußt du damit noch richtig arbeiten .
Ich nehme an die Technik an dem Schlepper ist überschaubar .
Gibt es noch E-Teile für die nächsten 20 Jahre ?
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon T5060 » Di Jan 15, 2019 8:39

700A müsste frühe 80ziger Jahre sein, näher kommt mein Russlanddeutscher auch nicht dran
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2019 10:10

So was steht doch in den Fahrzeugpapieren (in Ö. "Typenschein")!?

So, so, ohne Papiere gekauft? :|

Willst du damit auch nur (stationär) einen Buchhacker "ziehen"?
k-701-vor-buschhacker-t127368.html

Zeig' mal ein Bild vom ganzen Schlepperle - nicht nur vom Typenschild!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25763
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 15, 2019 10:32

In wieweit das für DDR Fzg Papiere galt (Erstzulassung od. 1. Inbetriebnahme) weiß ich nicht.

In jedem Fall wurden der Fzg Typ typisiert, d.h. es gab diese zugelassen in der Zone (wie übrigens min 1 "Telefonzelle" (MB Trac) bereits vor der Wende in der DDR lief.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon K700A_Jan » Di Jan 15, 2019 11:07

Danke für eure Antworten.
Ja, leider ohne Papiere gekauft..:(
Ist zufällig jemand der russischen Sprache mächtig? Auf den Google-Übersetzer möchte ich mich da lieber nicht verlassen :)

Anbei auch das gewünschte Bild.
Ersatzteile gibt es problemlos..die sind auch unabhängig vom Baujahr..es würde mich nur interessieren, wann er gebaut wurde.

Und ja, fürs Hobby gekauft :)
Dateianhänge
K700A.jpg
K700A_Jan
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 15, 2019 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon MartinGerste » Di Jan 15, 2019 11:16

Was kostet so ein Eisenhaufen?
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon yogibaer » Di Jan 15, 2019 11:25

Normal müßte irgendwo am Trecker noch ein Typenschild sein wo neben der Fahrgestellnummer noch Gewicht und Baujahr angegeben sind. Auch am Motor müßte ein Typenschild vorhanden sein. Wenn du es findest mach ein Foto und stell es ein, Übersetzung müßt ich noch hinbekommen. Auf dem Foto oben steht nur : Traktor "Kirowets" , K 700 A, Nr. ....., Hergestellt in der UdSSR
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 15, 2019 14:13

Hallo.

Sau geil, so ne Eisenhütte würd mich auch immer angrinsen... Was die verlangen kann man ja :google: fragen, aber was die dann bekommen????

Wenn den mal am Arbeiten hast, lass mal wieder was hören, was der so schluckt und vor allem was der so reißt...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 15, 2019 17:08

https://youtu.be/dOJP0FSgfps

:mrgreen: :mrgreen:
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon Trecker-Fan » Mi Jan 16, 2019 9:17

Moins,

ich habe mal in Russland nachgefragt: Diese Seriennummer ist 1980 gebaut worden.

Gruß, Fan
Trecker-Fan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 21, 2008 8:09
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon Badener » Mi Jan 16, 2019 14:03

Was für ein Hobby ist das wo man so ein Ding braucht?

Hobbyholzen ist es wohl eher nicht ^^
Allerdings würde mich das auch reizen für Traktortreffen oder so....

Um es mit den Worten von Werner zu sagen:

"Heut ist ein guter Tag um Benzin zum Verbrennen"

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr K700A Kirowez herausfinden

Beitragvon JueLue » Mi Jan 16, 2019 14:59

Kämpfer!

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki