Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Baujahr Stihl Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Peterpan » Di Sep 19, 2017 8:42

Hallo Leute,

ich habe mir eine neue Stihl MS 241 gegönnt, welche laut Händler auch bestellt werden musste. Jetzt war ich Zuhause etwas verwundert das dort auf der Kettenbremse 01-2016 draufsteht, es sich also um eine Maschine handelt welche schon gut und gerne 20 Monate alt ist, also vielleicht schon garnicht alle verbesserungen etc. mitbekommen hat. Täusche ich mich oder habe ich recht? :regen:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Ugruza » Di Sep 19, 2017 13:00

Das Produktionsdatum kann mit dem Kaufdatum natürlich niemals dient sein - so eine lange Zeitspanne kenne ich aber von meinen Sägen nicht. Da waren es höchstens 3-4 Monate. Für etwaige Garantiefälle sollte es aber egal sein, die Säge mit SN wird beim Kauf bei Stihl registriert - somit hast du die Ansprüche ab Kaufdatum.

Wahrscheinlich gab es irgendwo Lagerrestbestände - muss ja nicht bei deinem Händler gewesen sein - Zwischenlager oä.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Holzspaß » Di Sep 19, 2017 13:09

Servus Peterpan,
ich glaube du siehst das richtige - aber wo ist das Problem / der Wiederspruch?
Du schreibst ja selber "vielleicht nicht alle Verbesserungen . . ."
Was für mich nichts anderes heißt das du nicht weißt ob es überhaupt eine gegeben hat, in dem Zeitraum. Mach dich doch da erst mal schlau. Und eines ist sicher du hast dich nicht für die Maschiene entschieden weil du nur auf diese eine Verbesserung gewartet hast!
Dann kommt noch das es ja auch so ist das Stihl sicher nicht extra die Maschine nur für dich gebaut hat. Die Charge mit der Ausstattung die du wolltest lief halt 1 2016 vom Band und wird jetzt abverkauft. Wen willst kannst vielleicht davon ausgehen das es die letzt davon ist. Und schon sind die 20 Monate erklärt.
Und dann ist da noch was anderes die 241 is ja eine Maschine die schon eine Weile auf den Markt ist. Man kann also davon ausgehe das es keine Kinderkrankheihten mehr hat.

Also wo is das Problem?

Super Maschine die ich seit Jahren hab und sehr zufrieden bin damit!
Freu dich aufs arbeiten!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Waldmichel » Di Sep 19, 2017 20:42

Würde ich nicht akzeptieren!
So wie Ugruza schreibt, ein paar Monate sind ok, aber doch nicht fast 2 Jahre!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Falke » Di Sep 19, 2017 20:53

Wenn auf der Kettenbremse "01-2016" eingestanzt ist, heißt das bei Stihl, dass die ganze Säge zu diesem Zeitpunkt produziert worden ist?

Bei Husqvarna steht das Produktionsdatum auf dem Typenschild.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Waldmichel » Di Sep 19, 2017 20:55

Das Typenschild ist auf der Kettenbremse.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Fuchse » Di Sep 19, 2017 20:58

Womöglich wurde die Kette schon 10/2015 produziert!!!
Da hast du dir ja richtiges Alteisen andrehen lassen.
Ich würde an die Presse gehen :klug:
Und den Anwalt einschalten!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Falke » Di Sep 19, 2017 21:09

Kettenbremse = der (abnehmbare) Kettenraddeckel (oder ein Teil davon)?

Das wäre aber unüblich. Da könnte ja jemand den Kettenraddeckel mit dem Typenschild tauschen - und hätte ganz eine andere Maschine ... :shock:

ach nee - da hab' ich wohl zu husqvarnatypisch gedacht, oder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon 210ponys » Di Sep 19, 2017 21:11

Fuchse hat geschrieben:Womöglich wurde die Kette schon 10/2015 produziert!!!
Da hast du dir ja richtiges Alteisen andrehen lassen.
Ich würde an die Presse gehen :klug:
Und den Anwalt einschalten!



genau für ein Alteisen hat er den Vollen Preis bezahlt...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 19, 2017 22:12

Falke, Kettenbremse ist bei Stihl üblicherweise das komische schwarze Ding vor der linken Hand. Wenn du das nach vorne drückst, stoppt die Kette. Also Kettenbremse!
Da ist auch das Typenschild angebracht.

Smileys gehen bei meinem Handy nicht, also nicht falsch verstehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Peterpan » Mi Sep 20, 2017 8:08

Ich habe deshalb gefragt weil ich so einen Fall noch nicht hatte, es sei denn es handelt sich um ein AUsstellungstück oder ä.
Aber es ist doch sicher verständlich wenn man viel Geld für eine Maschine bezahlt nicht unbedingt das Ausstellungsstück von vor 2 Jahren möchte oder?
Wir reden hier von einem Premiumprodukt, und da wird man wohl auch Ansprüche stellen dürfen... und nein, einen Anwalt oder dergleichen brauen wir für sowas nicht. WIr besitzen einen Mund mit dem man reden kann :mrgreen:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 20, 2017 8:57

wenn deine gekaufte säge sich deutlich vom jetzigen Modell unterscheidet muss dir der Händler das Geld zurück geben oder eine Aktuelle säge. Aber letztendlich wenn du die Säge in ein paar Jahren verkaufen willst ist diese 2 Jahre älter und hat nach empfinden der Käufer auch mehr gearbeitet, und somit weniger wert.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Falke » Mi Sep 20, 2017 9:03

@Sottenmolch
Das "das komische schwarze Ding vor der linken Hand" ist für mich bestenfalls der Kettenbremsenauslösehebel, Stihl selbst nennt das in der BA zur MS 241
(18) vorderer Handschutz. Die eigentliche Kettenbremse scheint auch bei Stihl Teil des Kettenraddeckels zu sein ...

MS241Teile.JPG


@210 ponys
Wenn das eine Stihl mit M-Tronic ist, dann können die aufgelaufenen Stunden ja ausgelesen werden, oder?
Da ist dann nix mit "Empfinden des Käufers" ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon robs97 » Mi Sep 20, 2017 10:18

Peterpan hat geschrieben:Ich habe deshalb gefragt weil ich so einen Fall noch nicht hatte, es sei denn es handelt sich um ein AUsstellungstück oder ä.
Aber es ist doch sicher verständlich wenn man viel Geld für eine Maschine bezahlt nicht unbedingt das Ausstellungsstück von vor 2 Jahren möchte oder?
Wir reden hier von einem Premiumprodukt, und da wird man wohl auch Ansprüche stellen dürfen... und nein, einen Anwalt oder dergleichen brauen wir für sowas nicht. WIr besitzen einen Mund mit dem man reden kann :mrgreen:


Na dann red mit dem Händler. Du hast eine neue Säge bestellt, eine neu bezahlt und eine 2 Jahre alte bekommen. Wo ist da das Problem ??
Entweder eine neue Säge oder dem Alter entsprechenden Preisnachlass für die jetzige.

My 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baujahr Stihl Motorsäge?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Sep 20, 2017 11:28

Falke, sei mal nicht so pingelig. Kettenbremse oder vorderer Handschutz (auch Teil der Kettenbremse), jedenfalls ist\war bei Stihl das Produktionsdatum auf dem Handschutz.
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki