Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Baum Einzelschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baum Einzelschutz

Beitragvon tom120 » Mo Feb 20, 2017 18:50

Hallo,
hab jetzt mal eine Drahthose aus Hasendraht (sechseckgeflecht) gebastelt. 60 cm Durchmesser dass das Bäumchen (Tanne) Platz hat.
Das ear nix. Der Hasendraht ist viel zu instabil. Da geht nix mit 2 Haltestäben.
Hab wegen Estrichmatten angefragt, sind aber zu teuer. Pro Baum komm ich da auf 4,5€ nur für die Drahthose ohne Haltestab.
Ob ein Knotengeflecht besser ist weis ich nicht.
Hat sonst noch wer ne Idee welches Material ?
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum Einzelschutz

Beitragvon tom120 » Di Feb 21, 2017 20:38

Hallo,

hab jetzt was gefunden.
Drahthosen aus Volierenzaun.
1 m hoch, Durchmesser der Drahthose ca. 60 cm geplant. Drahtstärke 1,1 mm
Reicht die Höhe von 1 m ??

http://www.ebay.de/itm/Drahtgitter-Volierendraht-4-Eck-Drahtzaun-Schweissgitter-Kaefigdraht-Maschendraht-/311488557543
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum Einzelschutz

Beitragvon Falke » Di Feb 21, 2017 21:22

Wenn man 3 oder noch besser 4 Stützen nimmt, kann das Drahtgeflecht auch schwach sein, oder ein alter Maschendrahtzaun, oder überhaupt nur alter Draht kreuz und quer ...
Hauptsache, es kost' nix (außer Arbeit)! :roll: :mrgreen:

Ein Beispiel als Schutz für einen Ahorn (etwa 3/4 m hoch):
Ahorn2_P7140081_100.JPG

Ahorn_P7140077_100.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum Einzelschutz

Beitragvon Tiros02 » Mi Feb 22, 2017 9:03

Falke hat geschrieben:Hauptsache, es kost' nix (außer Arbeit)! :roll: :mrgreen:

Hast auch noch Nägel gespart :D
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum Einzelschutz

Beitragvon balkonbrett » Mi Feb 22, 2017 15:14

@ Falke
Eben habe ich ein paar Baumhasel gepflanzt und mit Drahthosen geschützt. Dabei stecke ich nur einen Robinienstab oben und unten durch den Draht und schlage ihn in den Boden. Das genügt. Das mache ich seit Jahren so. Alternativ kann man auch Baustahlstäbe nehmen, so man hat. Sollte wirklich einmal das Wild einen Stab umdrucken, kann ich ihn bei einem Kontrollgang wieder aufstellen. Der Stab ist blau markiert, dass ich ihn leichter wieder finde, wenn ich wirklich einmal gießen muss.
IMG0006A.jpg


@ Tom120
So wie ich es eben beschrieben habe, habe ich auch eine Eibe geschützt. Die Rehe haben außen herum alles sauber abgefressen, aber in den Draht stecken sie ihr Maul offensichtlich nicht.
IMG0008A.jpg


Entschuldigt bitte die schlechte Qualität. Ich hatte nur das Handy dabei.
balkonbrett
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki