Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Baum ist auf Spannung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 10, 2018 0:54

DST klar geht Sicherheit vor Brennholz!

Aber bei der leichten Situation ist keine Gefahr.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon otchum » Sa Feb 10, 2018 8:30

63holgi hat geschrieben:Moin,

eine Frage an die Profis, wie geht man vor um Baum "2" abzusägen?
Meine Idee wäre, "1" abzusägen, der Teller wird sich nicht von allein wieder
hinlegen, mit dem Frontlader komme ich da nicht ran, also versuchen
den Teller mit der Winde wieder hinzulegen. Dann hoffen dass sich
Baum "2" ganz hinlegt und die Spannung raus ist, aber etwas weitergedacht
bleibt die Frage, wie dann weiter vorgehen wenn die Spannung nicht abgebaut wird?

IMG_20180209_162743.jpg


Den Dürrständer fällen und anschliessend den oberen nach links ziehen bis er vom unteren Teller runter ist.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon DST » Sa Feb 10, 2018 8:49

Fuchse hat geschrieben:DST klar geht Sicherheit vor Brennholz!

Aber bei der leichten Situation ist keine Gefahr.


Ich tue mir schwer die Dimensionen von Wurzelteller und BHD richtig zu deuten, das fehlt mir das richtige Augenmaß, :?

auf dem letzten neuen Bild aus größerer Entfernung schaut das ganze etwas mickriger aus.

möglicherweise ist der Wurzelteller 1 "nur" 1,20-1,40 hoch, das ist dann deutlich leichter als 2mtr.

noch ne Möglichkeit wäre - Nr.2 direkt nahe am Wurzelteller anschlagen und mit der Winde nach links ziehen bis der Stamm von Wurzelteller1 abrutscht, die paar Feinwurzeln die Teller Nr2 noch am Boden halten sollten kein Problem sein. vorher den dürren Stumpf umlegen.

Letztendlich kann man die beste Entscheidung nur vor Ort treffen. Plausible Vorschläge sind genannt worden.

Wünsche dem TE unfallfreies Arbeiten :!: und das er uns wissen läßt wie er es letztendlich gelöst hat :prost:

Gruß Daniel

Nachtrag:
Otchum war schneller...
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon arbo » Sa Feb 10, 2018 9:24

Wo befinden sich die Bäume denn ? Wenns nicht allzu weit ist schneide ich Dir die Dinger gerne ab, bzw zeige es Dir vor Ort.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon Peter North » Sa Feb 10, 2018 10:17

Ich persönlich würde den Stamm einfach von Richtung Baum 3 angehen und abschneiden. Außer dass er aufreißt wird nicht viel passieren. Der Baum schnellt nach oben. Wird ja eh Brennholz.

Alternativ kann man den Baum 2 nach ca. 2/3 der Länge mit der Winde anhängen und dann vom Stock runterziehen. Dann hast noch ne Hebelwirkung auf den Wurzelstock.

Alternativ kann man Baum 1 mit 1,5 Meter Wurzelstocksicherung abschneiden und dann den Wurzelstock 1 mit der Seilwinde zurückziehn, dann fällt Baum 2 auch zu Boden.
Zuletzt geändert von Peter North am Sa Feb 10, 2018 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon 63holgi » Sa Feb 10, 2018 10:20

@arbo,
ich bin hier im Bremer Norden...

Natürlich werde ich es euch wissen lassen wie das ganze ausgeht, habt nochmals vielen Dank
für die Hilfestellung!!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon 63holgi » Sa Feb 10, 2018 20:14

So, Baum/Bäumchen ist weg, der hatte BHD von rd. 32cm und eine Länge von gut 21m.
Ich bin jetzt rechts seitlich ran und hab die Winde kurz hinter dem Teller von Baum 1 angeschlagen
und gezogen. er ist sauber vom Teller runtergerutscht und die Spannung war fast komplett raus,
zudem ist er ganz geblieben.

IMG_20180210_145654.jpg


IMG_20180210_145846.jpg


Vielen Dank, wenn ich mal wieder auf dem Schlauch stehe oder nicht weiter
weiss werde ich mich vertrauensvoll an Euch wenden! :prost:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon arbo » So Feb 11, 2018 20:11

63holgi hat geschrieben:@arbo,
ich bin hier im Bremer Norden...

Das wäre etwas aus der Richtung gewesen...

Wenn aber jemand aus dem Bereich Ostwestfalen,Südniedersachsen mal Hilfe bei so etwas braucht - einfach melden.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon 63holgi » So Feb 11, 2018 20:43

arbo hat geschrieben:
63holgi hat geschrieben:@arbo,
ich bin hier im Bremer Norden...

Das wäre etwas aus der Richtung gewesen...


Trotzdem super dein Angebot!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon wespe » Do Feb 15, 2018 21:08

https://youtu.be/C0wyUVAndVk
Sehr schönes Lehrvideo passend dazu.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum ist auf Spannung

Beitragvon 63holgi » Fr Feb 16, 2018 15:12

Danke für das Video!!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki