Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Baumarktsäge total verklebt durch Kettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Nov 15, 2007 20:45

FSappie hat geschrieben::shock:

Hallo Bförster,

ich erzähle keinen Scheiß. Hab schon mit vielen Kollegen gesprochen, die mir aus diesem Grund von kein Bioöl nehmen - und das sind Profis.

Gruß
Franz


Oh Entschuldigung Franz 8)

http://www.landtreff.de/profile.php?mod ... ile&u=5254
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Do Nov 15, 2007 21:28

Brombeerfoerster hat geschrieben:http://www.landtreff.de/profile.php?mod ... ile&u=5254


Kleiner Tipp: dein Profil-Video funzt nicht mehr, wegen Gebrauch von "violation" :twisted: ....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Nov 15, 2007 22:47

Matz hat geschrieben:
Brombeerfoerster hat geschrieben:http://www.landtreff.de/profile.php?mod ... ile&u=5254


Kleiner Tipp: dein Profil-Video funzt nicht mehr, wegen Gebrauch von "violation" :twisted: ....


Kacke, ist wohl verklebt :lol:

Kommt was Neues !

Danke für den "Tipp" Matz :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Do Nov 15, 2007 23:27

FSappie hat geschrieben::shock:

Hallo Bförster,

ich erzähle keinen Scheiß. Hab schon mit vielen Kollegen gesprochen, die mir aus diesem Grund von kein Bioöl nehmen - und das sind Profis.

Gruß
Franz


Genau - ich hab das Zeug auch schon aus meiner 242XP rausgekratzt und anschließend mit purem TRI gereinigt, bis die Pumpe wieder frei war.

Bei mir kommt nur noch das gute Kettenhaftöl vom Freundlichen rein, auch wenn es etwas teurer ist.

ABER ... jeder wie er es will

Gruß

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Nov 16, 2007 17:23

....dann muss ich und auch das KWF ja irgendwie eine gaaaanz besondere Ölquelle besitzen !

Oder vielleicht haben wir ja besondere Sägen......



Kopfschüttelnde Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Fr Nov 16, 2007 17:47

oder es liegt daran das Du keine Freunde hast,
die wahre Profis sind :wink:
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstwart » Fr Nov 16, 2007 20:55

Da kennste ja schöne Profis! Nimm Bioöl und denke an den Lebensraum in dem du mit der Säge arbeitest! Die Schmiereigenschaften sind so gut wie bei normalem Öl und es kann ja nicht zu viel verlangt sein wenn du deine Sägen länger wegstellst das Öl raus zu tun und die Säge kurz durchlaufen lassen.
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Fr Nov 16, 2007 21:03

Ich kenne Forstarbeiter, die müssen mit Rechnungen nachweisen, dass sie Biokettenöl benutzen, sonst brauche die ihren dicken Sägen garnicht aus dem Auto nehmen. In Staatsforsten ist dies sowieso Vorschrift, in privaten anscheinend zu lasch gehandhabt.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Nov 17, 2007 18:15

dummbax hat geschrieben:oder es liegt daran das Du keine Freunde hast,
die wahre Profis sind :wink:


So wird das wohl sein.
Wer mich zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Nov 18, 2007 8:12

Also ich kenn sogar Leute die Altöl in der Säge fahrn.
Wir haben die beste Lösung: Rapsöl aus der Tankstelle um die Ecke.Da holen sogar die vom Forst ihr Öl. Die Tankstelle handelt auch mit Getreide und hat ne Pölpresse da ham wir es letzte mal für 25 liter 12 € bezahlt.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Nov 18, 2007 11:12

Geile Tanke ... wo issen das?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Nov 18, 2007 11:57

KarlGustav hat geschrieben:Geile Tanke ... wo issen das?


Wir haben die beste Lösung: Rapsöl aus der Tankstelle um die Ecke.


Um Gottes willen !
Da verklebt doch die Säge :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Nov 19, 2007 17:24

Also ich hab nochmal geguckt------>es waren 17€-.-
War aber trotzdem billig ist aber auch schon ne weile her.....
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Nov 19, 2007 18:27

Kreidlerfahrer hat geschrieben:Also ich hab nochmal geguckt------>es waren 17€-.-
War aber trotzdem billig ist aber auch schon ne weile her.....


..da gab es die Tankstelle noch :D
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki