Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Baumarktsäge total verklebt durch Kettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baumarktsäge total verklebt durch Kettenöl

Beitragvon FSappie » So Nov 11, 2007 22:36

8)

Hallo zusammen,

gestern war ein Kumpel bei mir. Ich sollte seine Säge wieder flott machen. Das ist eine Baumarktsäge - Hersteler habe ich vergessen.

Die Kette konnten wir schließlich auch spannen - kurz vor dem Nervenzusammenbruch :-))).

Aber die Kettenschmierung funzt nicht. Vermutlich ist da das Öko-Öl drin und die Säge ist seit Ewigkeiten nicht mehr gelaufen - also total verklebt.

Wie bekomme ich die Kettenschmierung wieder flott?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Nov 11, 2007 22:44

Zerlegen so weit es geht, Diesel und viel Geduld !!

Hat übrigends nichts damit zu tun das es eine " Baumarktsäge " ist - kommt auch bei den namhaften Hersteller vor, wenn das falsche Öl getankt wird !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Di Nov 13, 2007 23:37

8)

Hallo Pacini,

danke für die Antwort. Versuch ich mal.

Wo hast Du die coole JD-Animation her?

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mi Nov 14, 2007 16:14

Hallo Pacini,

so stoßweise, wie der John Deere fährt, kann der ja höchstens einen 1-Zylinder-Motor haben! Oder?

Also mein Massey-F. fährt da komfortabler! :lol:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Nov 14, 2007 18:13

redbiker hat geschrieben:so stoßweise, wie der John Deere fährt, kann der ja höchstens einen 1-Zylinder-Motor haben! Oder?


das müsstes du aber doch eigentlich von deinem roten Fliwatüt kennen 8)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Mi Nov 14, 2007 19:18

pacini hat geschrieben:kommt auch bei den namhaften Hersteller vor, wenn das falsche Öl getankt wird !!

Und wie erkennt man das falsche Öl?

da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Nov 14, 2007 20:06

beda22 hat geschrieben:
pacini hat geschrieben:kommt auch bei den namhaften Hersteller vor, wenn das falsche Öl getankt wird !!

Und wie erkennt man das falsche Öl?

da Beda


Durch Geschmacksprobe.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Mi Nov 14, 2007 21:15

Coca Cola :D
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Nov 14, 2007 21:40

Sach ich doch 8)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Nov 15, 2007 0:50

Brombi, eigentlich hätteste Recht, aber der macht so turbinenartig hohe Drehzahlen, daß dagegen die brummenden Geräte von Beate Uhse alt aussehen. Feine Sache! 8) :P 8)
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Do Nov 15, 2007 12:27

Brombeerfoerster hat geschrieben:
beda22 hat geschrieben:
pacini hat geschrieben:kommt auch bei den namhaften Hersteller vor, wenn das falsche Öl getankt wird !!

Und wie erkennt man das falsche Öl?

da Beda


Durch Geschmacksprobe.


Ähm, darf ich nochmal anders fragen, welches Öl das falsche ist? Mir ist das nämlich tatsächlich nicht bewusst.

Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Do Nov 15, 2007 12:59

8)

Hallo Beda22,

ich verwende seit April nur noch das billige Rapsöl aus dem Aldi (grüner Deckel bei Aldi Nord). Ich habe umgestellt, weil ich auch zu Hause sägen möchte, ohne das den ganzen Öldreck im Garten habe.

Du kannst alternativ klassisches Kettenöl beim Landmaschinenhändler Deines Vertrauens kaufen.

Biokettenöl würde ich nur kaufen, wenn die Maschine dauernd in Betrieb ist, sonst klebt irgendwann alles fest.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Do Nov 15, 2007 13:40

FSappie hat geschrieben:8)

Hallo Beda22,

ich verwende seit April nur noch das billige Rapsöl aus dem Aldi (grüner Deckel bei Aldi Nord). Ich habe umgestellt, weil ich auch zu Hause sägen möchte, ohne das den ganzen Öldreck im Garten habe.

Du kannst alternativ klassisches Kettenöl beim Landmaschinenhändler Deines Vertrauens kaufen.

Biokettenöl würde ich nur kaufen, wenn die Maschine dauernd in Betrieb ist, sonst klebt irgendwann alles fest.

Gruß
Franz


Super Antwort Danke, das hab ich zB nicht gewusst dass dieses Bioöl Probleme machen kann.

Schönen Dank
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Nov 15, 2007 18:16

beda22 hat geschrieben:Super Antwort Danke, das hab ich zB nicht gewusst dass dieses Bioöl Probleme machen kann.


Lass dir nicht so'n Scheiß erzählen !
Seit es "Bio"Kettenöl gibt, nutzen wir das.
Es kann sogar vorkommen, dass die ein oder andere Säge mal 10 Monate oder länger in der Ecke rumliegt, vollgetankt mit Kettenöl und Alkylat.
Das da was verklebt oder verstopft oder was auch immer, habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt !

Allerdings kaufe ich unser Bio Kettenhaftöl auch nicht im Baumarkt :wink:

Grüße
Der B'förster

P.S.
http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... /index.htm
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Do Nov 15, 2007 20:27

:shock:

Hallo Bförster,

ich erzähle keinen Scheiß. Hab schon mit vielen Kollegen gesprochen, die mir aus diesem Grund von kein Bioöl nehmen - und das sind Profis.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki