Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Bäume aus Samen selber ziehen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon Welfenprinz » Di Sep 27, 2016 20:50

Also irgendwas wächst immer,nur zu jung darf der Baum nicht sein.

Mannbarkeit ist ja ein cooler Ausdruck. Ist das Forstwirtsdeutsch?

Keine Anspielungen bitte. Ich bin sensibel. -:)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon yogibaer » Di Sep 27, 2016 21:17

Ja, als Mannbarkeit wird in der Forstwissenschaft das fruktifikationsfähige Alter bezeichnet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon egnaz » Mi Sep 28, 2016 13:22

Sehr interessantes Thema mit kompetenten Antworten. Vielen Dank.

Ich hab auch noch Fragen zur Samenreife Bei Nadelholz, speziell Kiefer, Douglasie, Lärche. Da man das ja nicht so einfach beobachten kann wie bei z.B. Eiche, Buche.
Wann fallen die Samen aus den Zapfen? Und wann müsste man die Zapfen ernten, um die Samen aufzufangen? Wie müssten die Zapfen nach der Ernte behandelt werden?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 28, 2016 18:26

Das Reifen der Zapfen und anderer Früchte ist neben der Baumart im groben von der Jahreszeit abhängig. Eine Angabe der Blüte- und Fruchtreifezeit findet man unter anderen auf dieser Seite. Im feinen ist aber die Blüte- und Fruchtreifezeit regional durch besondere klimatischen Bedingungen, der Höhenlage und der geographischen Lage etwas verschoben. Ernten sollte man die Zapfen kurz bevor sie sich öffnen und den Samen freigeben. Danach werden sie noch einige Zeit zum nachreifen gelagert anschließend geklengt, eventuell entflügelt und der dann fertige Samen kühl und trocken gelagert.
Noch ein kleiner Tipp. Um auf der Baumkunde-Seite die Baumarten zu finden am besten die botanischen bzw. wissenschaftlichen Namen verwenden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 02, 2016 7:00

Nochmal auf die Eingangsfrage:
Nordmanntannenzapfen in unseren Breiten?
Ich dachte mal gelesen zu haben dass diese aus Kroatien kommen weil es bei uns zu kalt ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon yogibaer » So Okt 02, 2016 7:47

Die natürlichen Vorkommen der Nordmanntanne findet man im Kaukasus und dem Pontischen Gebirge. Das Klima dort ist mit dem hiesigen vergleichbar (Winterhärtezonen). Aus diesem Grund wird aus dieser Gegend noch das meiste und gentechnisch beste Saatgut importiert. Es wurde in D. sowohl auch in Ö. mit der Anlage von Samenplantagen begonnen aber das dauert noch ein paar Jährchen ehe dort mit der Ernte begonnen werden kann.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon H1asl » Fr Jul 27, 2018 15:49

Ich war grad am Käfer kontrollieren (leider wieder einer...). Da ist mir aufgefallen dass bei einer Eiche schon stark die Eicheln runterfallen. Sind diese auch schon geeignet für eine Saat? Sind noch ziemlich grün die Eicheln... :?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon berlin3321 » Fr Jul 27, 2018 18:48

Das hab' ich auch gesehen. Ich nehme an, einfach zu trocken.

Im alten Land (Ostanbaugebiet) liefen den ganzen Tag die Regner.

Normalerweise laufen die nur in der Blüte, wenn es Frost gibt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 27, 2018 19:21

@Hiasl
die grünen Eicheln werden eher verfaulen, als das sie keimfähig werden.
Mach dir da keine Hoffnungen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon H1asl » Fr Jul 27, 2018 19:22

Ja die stehen an nem Südhang und es ist wirklich extrem trocken. Dass die Tannen bereits eingehen dort :(

OK, also eher Selbstschutz der Eiche und nicht verwendbar die Eicheln..?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon H1asl » Fr Jul 27, 2018 19:24

Ah ok, dann lassen. Ich bin da noch nie drauf gekommen aber es war heute so extrem, da hätte ich in ner Stunde einige hundert Eicheln gefunden. Schade
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 27, 2018 19:46

Meine kleine Hofeiche trägt dieses Jahr sogut wie gar keine Eicheln :regen:

Screenshot_2018-07-27-20-31-40-1.png
Screenshot_2018-07-27-20-31-40-1.png (229.16 KiB) 1438-mal betrachtet

Screenshot_2018-07-27-20-31-31-1.png
Screenshot_2018-07-27-20-31-31-1.png (379.81 KiB) 1438-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 27, 2018 19:52

Zur Zeit sind die Keimanlagen noch nicht voll entwickelt.
Eichel 5.jpg
Eichel 5.jpg (87.46 KiB) 1437-mal betrachtet

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon Waldluft » So Jul 29, 2018 22:01

Hallo zusammen,

Auch ich habe mehrere Experimente mit Samen gemacht. Z.zt. 3 Eschen im pflanztopf. 2 Kastanien, 2 Walnuss, 2 Fichten. Sind bisher gut angewachsen. Ca. 15-20 cm groß. Hoffe, es klappt. Könnte yogi gut als Hilfe gebrauchen :D bin froh, d du noch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehst. :prost:

Lg jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aus Samen selber ziehen

Beitragvon 777 » Mo Jul 30, 2018 16:31

mit Esche würde ich nix mehr machen, sogar die nvj am Weg (aufgegangen aus der Entsorgung/Wegebefestigung, aus den gebrochenen Dachziegeln) haben das ETS Eschentriebsterben :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki