Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Bäume aussortieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aussortieren

Beitragvon Ugruza » So Jan 05, 2014 14:37

Also erstmal zu den Ausschlägen: willst du Niederwald oder Hochwald? Niederwald erzeugt eben vorwiegend Brennholz ist meiner Meinung nach wirtschaftlich, bis auf wenige Ausnahmestandorte, nicht sinnvoll. Beim Hochwald geht es darum, Wertholz zu produzieren, das heißt aber über viele Jahre Pflegemaßnahmen durchzuführen.
1ha reicht auf keinen Fall für Brennholz, selbst bei deinem geringen Verbrauch nicht, es sei denn, du verwurstet alles zu Brennholz was zuwächst...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aussortieren

Beitragvon Kalle85 » So Jan 05, 2014 15:16

@Falke
Also Erntereif ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Für mich sind so ab 60cm BHD schon erntereif.
Ich habe auch noch einen Streifen( ca 20x50m) Fichten stehen. Die sind so von 20-40cm BHD.Die sollen aber nicht fallen solange sie nicht müssen.

@Urguza
Ich will halt noch was von dem Wald haben solange ich lebe und ich denke das ich dann wohl vom Niederwald mehr habe.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aussortieren

Beitragvon Hobbywaldbauer » So Jan 05, 2014 18:02

Mit Kernwuchs meine ich Bäume, die aus Samen entstanden sind und nur einen Stamm besitzen. Das Gegenteil ist der Stockausschlag. Hierbei wurde ein Baum (z.b. Eiche oder Buche) gefällt und aus dem verbliebenen Baumstumpf (Stock) sind wieder neue Bäume gewachsen.
Wenn es dir primär ums Brennholz geht und du zu Lebzeiten noch was von deinem Wald haben willst, dann hast du 2 Möglichkeiten.

1) Die dicksten Stämme aus den Stockausschlägen rausschneiden. So hast du Brennholz,die dünneren bekommen Licht, wachsen besser und können 10-15 Jahre Später mit entsprechender Dicke geerntet werden.

2) Klassische Niederwaldwirtschaft: D.h. du machst jedes Jahr auf einer kleinen Fläche einen Kahlschlag. Vorteil dieser Variante ist es, dass du deinen jährlichen Brennholzbedarf über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren aus dem eigenen Wald decken kannst und nach zwanzig Jahren sind die Bäume der als erstes geschlagenen Fläche schon wieder armdick.

Die dir unbekannten Bäume sind sehr warscheinlich Espen. Meine Meinung dazu: Möglichst schnell Fällen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aussortieren

Beitragvon Ugruza » So Jan 05, 2014 22:56

Aber wie gesagt, in einer Hochwaldbewirtschaftung bringt dir der Baum mit BHD 20cm noch nicht viel, als Brennholz aber schon. Trotzdem wäre es meiner Meinung nach schon aus Sicht der Nachhaltigkeit für nachfolgende Generationen unverantwortlich, schön gewachsene Stämme zu Brennholz zu verwursten wenn diese noch nicht einmal annähernd Stärke erreicht haben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume aussortieren

Beitragvon locomotion » Mo Jan 06, 2014 8:20

Vielleicht sowas in Richtung Mittelwald probieren? Schöne Einzelexemplare stehen lassen und darunter Kahlschlag?
Aber Achtung.... Sonnenbrand, Wasserschosse, Windwurf

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwald
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde, Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki