sisu hat geschrieben:Hallo!
Also ich habe eine Getriebewinde die auf der untersten Seillage 10to zieht und an der obersten Seillage 8to laut letzter Windenprüfung.
Als Seil verwende ich 13mm Phyton hochverdichtet.
Rückeketten Pewag Grad 100 10mm.
Wenn Du jetzt eine Buche mit BHD 60cm in 2m Höhe einhengst und sie nur halb einscneidest hast Du ein paar Möglichkeiten die passieren
- Kette reißt
- Sei reißt
- Winde bleibt stehen sprich die Kupplung rutscht
- bei der Buche reißt der Stamm auseinander, der abreißende Teil mit der Krone schnellt nach hinten aus und das wars.
Ich will hier nicht als Besserwisser oder Oberlehrer dastehen aber entweder ihr macht es richtig oder lasst es bleiben.
So sieht das aus!