Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:53

Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon springsa » Sa Jan 29, 2022 7:11

Habe auch eine Hackgutheizung Verbrauch im Sommer kannst vergessen, da heizt sich der Pufferspeicher einmal auf dann dauert es wieder bis sie sich wieder einschaltet, mit Strom Boiler aufheizen oder extra Solar für das Warmwasser rechnet sich meiner Meinung nach nicht, da würde ich mit dem Geld eher die Dachboden Decke isolieren oder den Dachstuhl da sparst dir im Winter dann mehr Energie.
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 29, 2022 7:58

Ergänzend zu Agri‘s Kommentar:

Bisher war Hackholz in unserer Region völlig uninteressant, nur Eigenverbrauch für die welche eine eigene Anlage haben. Man musste beim Verkauf froh sein wenn eine schwarze 0 rauskam.

Jetzt hat mein LU schon nachgefragt ob ich noch Hackholz hätte, er würde 8€/RM zahlen und ich sollte selbst aufmessen.

Tendenz: Plötzlich kaufen sich hier einige eine Hackholzlogistik zusammen die bisher einen Harvester hatten.

Da tut sich was im Markt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Alla gut » Sa Jan 29, 2022 8:32

Westerwälder hat geschrieben:Ergänzend zu Agri‘s Kommentar:

Bisher war Hackholz in unserer Region völlig uninteressant, nur Eigenverbrauch für die welche eine eigene Anlage haben. Man musste beim Verkauf froh sein wenn eine schwarze 0 rauskam.

Jetzt hat mein LU schon nachgefragt ob ich noch Hackholz hätte, er würde 8€/RM zahlen und ich sollte selbst aufmessen.

Tendenz: Plötzlich kaufen sich hier einige eine Hackholzlogistik zusammen die bisher einen Harvester hatten.

Da tut sich was im Markt.

Westerwälder

wie wird da abgerechnet wenn der LU einfach mitnimmt ?
Werden unterschiedliche Qualitäten überhaupt berücksichtigt ?

Aber so im Allgemeinen zum Thema .
Wer mal den Komfort eine HS oder Pelletanlage kennengelernt hat der frag sich sehr schnell wie man sich das nur antuen konnte jahrzehnte lang jährlich
ca 20 bis 40 RM Scheitholz zu verheizen .
Scheitholz verliert in Zukunft wieder mehr und mehr an Bedeutung .
Findet nur noch Anwendung für Romantik und Kuschelabende .
Viel Geld für diese Technik würde ich da nicht mehr in die Hand nehmen .
Und es steht auch genügend Gebrauchtes in der Gegend rum .
Zuletzt geändert von Falke am Sa Jan 29, 2022 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 29, 2022 9:38

Mal so als Anregung.
Es sind noch 4 Wochen Zeit, um Feldgehölze zu pflegen.
Wer nicht genug Waldhackholz hat, sollte sich mit den umliegenden Bauern und sonstigen Landschaftspflegern in Verbindung setzen.
Da sind einige froh, wenn jemand das Zeug " entsorgt" und Konkurrenz zu Sägeholz gibt es da nicht.
Ist zwar auf dem Hackguthaufen viel größer, aber dafür auch schneller trocken.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 29, 2022 11:29

Servus,

eine Fehlmenge von rund 25 m³ durch Durchforstung, Feldgehölze, Pflegemaßnahmen usw. zu ergänzen wird schwierig werden, zumal dies auch sehr Arbeitsintensiv ist.
Da ja die Platzverhältnisse zum Lagern der Hackschnitzel bei dir ja auch ein Problem sind und Du nicht unnötig bis zum Umbau weiter investieren möchtest würde ich das mit dem Zukauf der Hackschnitzel mal für die nächsten Jahre in Erwägung ziehen.
Die Preise hierfür sind mit derzeit um die 20,00 €/m³ ja noch relativ moderat was aber angesichts der steigenden Energiepreise wohl so nicht bleiben wird.
Dennoch würde ich zusehen möglichst viel selbst aufzuarbeiten.
Generell scheint mir dein Umstieg auf eine Hackgutheizung alles andere als gut vorbereitet gewesen zu sein.
Ich hätte einen kleineren Kessel genommen und deinen geplanten Neubau mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Gerade die neuen Häuser sind heute so energieeffizient gebaut das sich der Anschluss an eine Hackgutheizung bedauerlicherweise in der Regel nicht mehr lohnt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 29, 2022 13:15

Alla gut hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Ergänzend zu Agri‘s Kommentar:

Bisher war Hackholz in unserer Region völlig uninteressant, nur Eigenverbrauch für die welche eine eigene Anlage haben. Man musste beim Verkauf froh sein wenn eine schwarze 0 rauskam.

Jetzt hat mein LU schon nachgefragt ob ich noch Hackholz hätte, er würde 8€/RM zahlen und ich sollte selbst aufmessen…..

Westerwälder


wie wird da abgerechnet wenn der LU einfach mitnimmt ?
Werden unterschiedliche Qualitäten überhaupt berücksichtigt ?
…….


Das wird ganz einfach abgerechnet: RM*8€+7% MWSt=Preis
Die Qualität hat er ja gesehen und wir rechnen nicht Stammweise ab:-)

Das ist Restholz von der Bandsäge was zu lange rumgelegen hat und jetzt nicht mehr sägefähig ist (oder ich in meiner Gier mir Zuviel hingelegt hatte). Eh nur noch Schrott. Jetzt setzte ich es an den Weg und bekomme noch 100€ pro Fuhre. Besser als nix.

Westerwälder
092A23A1-C6E0-4B43-8DBA-F5489FE04E20.jpeg
092A23A1-C6E0-4B43-8DBA-F5489FE04E20.jpeg (134.56 KiB) 1103-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 29, 2022 14:02

Nix für ungut.
Aber hier ist F/K- Holz in mindestens der gezeigten Qualität wieder auf 18-20€ /RM hoch.
Das sind gut 30€/Fm.
Verschenke Dein Holz nicht unnötig!
Der Hacker-Unternehmer wird schon wissen, warum er nicht lang rumfeilscht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon WE Holzer » Sa Jan 29, 2022 18:10

Mal ne Frage. Wie vermisst man den Polter wenn in RM abgerechnet wird? Wenn die Abschnitte einheitliche Längen haben, könnte man in kurzen Abständen (1m?) die Polterhöhe messen und dann die Durchschnittshöhe ermitteln und diese mit der Länge multiplizieren. Wenn dickere Stämme im Polter liegen, kommt man damit doch schlechter weg als mit fm - oder.

Was macht man bei vielen unterschiedlichen Längen?
Warum wird nicht nach qm Häckselgut abgerechnet? Wird das Hackerholz vor dem Häckseln noch transportiert?

Frage mich halt wie das geht.

Ich verschenke Gipfel und längere Rotfaule Abschnitte aktuell an meinen Nachbarn dann sind sie aufgeräumt/Käfergefahr gebannt und ich habe wenig Arbeit damit.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 29, 2022 18:44

@Langholzbauer: Glaub mir, das meiste ist durchgefaulter Mist. Ich hab ja versucht ein paar Balken rauszusägen. Bei dem Holz kommen 2 Faktoren zusammen: Erstaufforstung auf einer nassen Wiese am Bach, das war schon halbfaul als ich es geholt hab und jetzt lag es noch 2 Jahre neben der Bandsäge im Dreck. Wenn mir da einer 30/fm für geben würde könnte ich nachts nicht mehr ruhig schlafen…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 29, 2022 18:53

Wenn alle gleich lang sind kann man ein Raster auf den Polter zeichnen so wie Du beschrieben hast. Ob dicke oder dünne ist dem Raummeter egal.

Bei unregelmäßigen Längen und krummen Ästen die Raummeter abrechnen ist mehr Theorie. Am besten ist Käufer und Verkäufer schauen sich den Berg an und einigen sich auf die Menge.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Noudels » Sa Jan 29, 2022 19:41

Alla gut hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Ergänzend zu Agri‘s Kommentar:

Aber so im Allgemeinen zum Thema .
Wer mal den Komfort eine HS oder Pelletanlage kennengelernt hat der frag sich sehr schnell wie man sich das nur antuen konnte jahrzehnte lang jährlich
ca 20 bis 40 RM Scheitholz zu verheizen .
Scheitholz verliert in Zukunft wieder mehr und mehr an Bedeutung .
Findet nur noch Anwendung für Romantik und Kuschelabende .
Viel Geld für diese Technik würde ich da nicht mehr in die Hand nehmen .
Und es steht auch genügend Gebrauchtes in der Gegend rum .



setzt sich die EU mit den Feinstaubwerten durch dann gibts keine thermisch Verbrennung mehr..

bei mir ist der hackgut/maisspindel/miscanthus hype schon vorbei. auf den hallen in denen traktor und rückewagen und hackgut schlafen wimmelt es von solar.
die heizung sind heizstäbe im puffer. oder eine luftwärmepumpe oder erdwärme.

fürs sein heizen selbst körperlich gefährlich arbeiten wollen nichtmehr viele.
Zuletzt geändert von Falke am Sa Jan 29, 2022 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler!
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Jan 29, 2022 20:18

Da hast Du jetzt in mein Zitat einen Text reingebastelt der nicht von mir ist…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Steyrer8055 » So Jan 30, 2022 8:08

Hallo Forstwirt92!
Lass dich nicht verrückt machen wegen deinen 3 ha Eigenwald! Wir wissen alle nicht,wieviel in deinem Wald / Jahr Restholz anfällt. Hackgut-Heizungen wurden erfunden wegen dem Komfort,u. sinnvoller Verwertung von Restholz,u. nicht wegen dem Markt von weißem Hackgut.
Mit Hackgut heizen braucht bestimmt ein umdenken,zu Stückholz u. Öl!
Es gibt jede Menge Möglichkeiten der Bereitstellung,Holz zusammen Stellung,Lagerung,Vortrocknung. Du bist ja erst am Anfang! Bei uns im Dorf ist einer, der kaufte das Hackgut. Er konnte sein eigenes Holz nicht billiger produzieren. Er ist vor 2 J. wieder auf Stückholz zurück gegangen.
Der Rat vom "Langholzbauer" wegen den Flurgehölzen,ist eine weitere Option, Holz ist Holz! Nur nicht salzversäuchtes Knickholz vom Strassenmeister!
Ich heize Stückholz,Flurholz,Waldrestholz als Grobhackgut im Stückholzkessel,u.seh das nicht so eng,wie Manche hier!
Natürlich darf es zu keinen Störungen kommen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3440
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki