Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:49

Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jan 28, 2022 19:51

Bin grad bissl am grübeln. Hab ja seit dezember eine hackschnitzelanlage. Hab auch schon einen ordentlichen haufen gemacht zum hacken, dachte das werden locker meine 50m³ die ich jährlich brauch.
Jetzt war die woche der lohnhackerfahrer da zum anschauen obs vom platz her so passt und er meinte der haufen wird maximal 25m³ hackgut. Da war ich etwas schockiert. Waren schon ordentliche brocken dabei mit auch mal 60cm durchmesser.

Jetzt will ich meine vorgehensweise etwas überdenken. Hab bisher nur immer alles zu brennholz verarbeitet was sturm oder käfer dem opfer gefallen ist. Da ich auch zusätzlich mit öl geheizt hab hat das immer locker gereicht.
Jetzt da ich ganzjährlich mit holz heize muss ich da umdenken und brauch weitaus grösere mengen. Hab allein in den letzten 2 wochen ca 1200kg hackgut verbraucht was ca 6m³ wären. Find das sehr viel!

Meint ihr es is schlauer nun einfach auch "gute" bäume umzuschneiden um auf meine menge zu kommen. Oder lieber die guten verkaufen und von dem Geld hackschnitzel zukaufen? Wär wirtschaftlicher vermutlich aber mehr aufwand und einen lastzug voll holz zusammenzubekommen ist ja doch eine menge. Hab nur 3ha wald wo jetzt nicht die allergröste menge steht.

Kann ja jetzt nichr jährlich 20 bäume umschneiden denen eigl nix fehlt und hacken oder? Da ist dann iwann nicht mehr viel da.

Bin gespannt wieviel die anlage im sommer frisst :mrgreen:
Zuletzt geändert von Falke am Fr Jan 28, 2022 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bäume zu brennholz oder verkaufen?

Beitragvon Fendt312V » Fr Jan 28, 2022 20:17

Dein Name passt irgendwie nicht mit deinen Kenntnissen zusammen. Entschuldigung aber was für eine Inspiration hast gehabt in so ein Heizsystem zu investieren? Anscheinend ohne Plan wo das Futter herkommt. Kauf halt Hackgut zu bis es reicht. Wer steckt schon Nutzholz in den Hacker?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bäume zu brennholz oder verkaufen?

Beitragvon hoizzegg » Fr Jan 28, 2022 20:20

Servus Forstwirt,

Bei 50 Kubikmeter pro Jahr Bedarf und 3 ha Wald wirds verdammt eng mit Eigenversorgung. Das sollte ungefähr der Zuwachs sein. Wenn der Wald eh schon nicht viel Vorrat hat, kommst du früher oder später nicht um den Zukauf herum.....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bäume zu brennholz oder verkaufen?

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2022 20:42

Jepp.
Hier zerhackt niemand sägefähiges Holz.

Die Betreiber größerer Hackschnitzelheizungen (Gasthaus, Pfarre, Micronetzwerke) besitzen jeweils gut 30...40 ha Wald.
Entsprechend viel Restholz fällt für das Hacken an ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bäume zu brennholz oder verkaufen?

Beitragvon Redriver » Fr Jan 28, 2022 20:47

Hallo,
ich finde die Vorgehensweise mancher hier schon sehr seltsam, da werden mal schnell 50000€ an Invest getätigt und dann stellt man fest das Hackgut gebraucht wird. Oder wurde vermutet es wächst im Gemüsegarten. Wer nicht fähig ist sich um Hackgut oder Material zum Hacken zu kümmern der soll und muß frieren. Forstwirt sei mir nicht böse aber das bestätigt eigentlich nur meine Meinung über dich. Geh mal etwas in dich, und dann vielleicht etwas anders an die Sache ran. in meinem Elternhaus ist seit 22Jahren eine Hackgut Heizung im Betrieb und ich wüsste nicht das Hackgut knab war. :roll:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon 2250 » Fr Jan 28, 2022 20:57

Gutes Holz hackt man bei den Holzpreisen nicht.
Wer hat dir denn zur Hackschnitzelheizung geraten?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Waldmichel » Fr Jan 28, 2022 20:59

@Forstwirt92,
lass dich nicht verrückt machen.
Ich heize meinen Hof seit 8 Jahren mit Hackschnitzel aus 5ha Wald. Das reicht locker.
Wir hatten vorher einen Verbrauch von 50 Ster Nadel-Scheitholz und jetzt durch die neue Technik einen Verbrauch um 60cbm Hackschnitzel/Jahr. Der Heizungsbauer meinte anfangs dass ich mit einem Verbrauch von 80-90cbm rechnen müsste, nachdem ich ihm von den 50 Ster erzählt hatte.
Dass du in den letzten 2 Wochen einen größeren Verbrauch hattest, ist ja kein Wunder, es war ja auch recht schattig in dieser Zeit.

Ein Bild von dem Hackholzhaufen und grobe Maßangaben dazu wären mal nicht schlecht zum Einschätzen für die Menge.

Wenn du es zeitlich hinbekommst, wäre es tatsächlich am sinnvollsten, das gute Holz zu verkaufen und Hackschnitzel irgendwo zu kaufen. Die kannst du auch getrocknet bekommen. Zumal die Bäume, die du eventuell noch umhauen möchtest, vermutlich noch grün sind.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2022 21:01

2250 hat geschrieben:Wer hat dir denn zur Hackschnitzelheizung geraten?

Wsch. die/das BAFA ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jan 28, 2022 21:04

Ja mein name ist ungünstig gewählt ich weis hab in der hinsicht recht wenig ahnung.

Wir haben von den 3ha noch nie was verkauft ausm wald immer nur brennholz. Füen hausbau hing vor 30 jahren halt richtig was drauf aber sonst nur brennholz.

Ich geb zu ich hab gewaltig unterschätzt dass man so derart viel hackgut braucht im vergleich zum öl und scheitholz. Hab derzeit 50m³ auf lager bin gespannt wie weit ich damit komm.

Bin halt am überlegen sehe es nicht ein jetzt wahllos gesunde bäume umzuschneiden das macht einfach keinen sinn. Das sinnvollste ist wohl selber hacken was so im wald als brennholt anfällt und rest zukaufen. Wobei ich halt keine grose halle hab wo ich einen lkw voll reinkippen könnte :mrgreen:

Wir werden sehen. Kann evtl von einem der viel wald hat was rausmachen was anfällt an käfer oder sturm da wäre er vll sogar froh drum.

Edit: danke waldmichl. Ja war recht kalt in letzter zeit das stimmt. Bin gespannt wo sich der verbrauch im sommer einpendelt.
Es wurde diese heizung weil meine öl/scheitholz 30 jahre alt is. Öl ist nicht zukunftsfähig. Scheitholz zuviel arbeit. Das eigene holz muss ja auch verwertet werden da hat mir das hat gefallen.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bäume zu brennholz oder verkaufen?

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 28, 2022 21:10

Servus,

das Gewicht von Hackgut liegt bei 20 % Feuchte in etwa bei 230 kg, also könnten es vom Verbrauch her auch nur gut 5 m³ sein.
Die Problematik dass das Hackgut zu wenig wird kenne ich, die 150 kW-Anlage meines Bruders kann innerhalb von 24 Stunden an kalten Tagen schon mal um die 0,9 m³ oder auch mehr durchschleusen.
Prinzipiell muss ich zusehen das alles mögliche was verwertbar ist auf dem Hackhaufen landet.
Aus diesen Gründen kommen auch mal komplette Gipfel auf dem Hackhaufen, ebenso werden Äste zusammengeschichtet und somit verwertet.
Beim Holz machen tue ich nicht mehr lange rum, wenn das letzte Drittel sehr Asthaltig ist landet der auf den Hackhaufen ohne mich da noch groß mit Ausasten abzumühen.
Aber Wertholz mal so durch den Hacker zu lassen das ist ein absolutes No Go, zumal die Preise ja durchaus annehmbar sind und die Preistendenz wohl weiter steigen wird.
Ich setze nun vermehrt auf die Durchforstung, halte nach Zukunftsbäumen Ausschau und entnehme die aus dem Bestand die wo meiner Ansicht nach raus müssen da sie ihre Nachbarn am Wachstum hindern.
Man findet in der Regel immer wieder was womit man sich eindecken kann, sei es krumme, angefahrene, faule usw. Das nächstes sind mal die Eschen bei mir dran.
Wenn es nicht reicht kann man auch Hackschnitzel mal zukaufen, wobei ich das nach Möglichkeit vermeiden würde.
Es kommt auch mal vor das in der Nachbarschaft jemand was los werden möchte und er froh darüber ist wenn Du es abnimmst - somit auch wieder neues Material für den Hackhaufen.
Letztens kam unser Pächter, bei dem war der Hacker da und er brachte einen Kipper mit 25 m³ Hackschnitzel nicht mehr in seiner Halle unter. Somit ist er die dann losgeworden, wobei so etwas mit Sicherheit nicht die Regel ist.
Jährlich werden im Winter so ca. 50 Fm bis 80 Fm Holz eingeschlagen, da kommt an Hackmaterial schon einiges zusammen.
Man muss mit einer Hackgutheizung lernen etwas umzudenken, die Heizung ist ja im wesentlichen auch dafür gedacht das Restholz zu verwerten.
Mach dich nicht verrückt damit. Über die Sommermonate wird dein Hackgutbedarf geschätzt gerade mal 1/5 des jetzigen Verbrauchs ausmachen.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Fr Jan 28, 2022 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 28, 2022 21:12

Hacke dein eigenes Zeugs und schau erst mal wie viel es wird.
Und dann höre oder schau dich um ob Kollegen in deiner nähe große Mengen Hackholz haben die verkaufen oft gerne Ware oder den Lohnhacker fragen die handeln meist auch mit Ware.
Nur nicht Hals über Kopf jetzt einfach das fällen anfangen. Zum einen muss grünes Holz auch erst mal trocknen zum anderen ist sägefähiges Holz mindestens das 5 fache Wert wie Hackmaterial.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon xaver1 » Fr Jan 28, 2022 21:23

Und für den Sommer gleich eine andere Lösung überlegen, damit die Heizung ausgeschaltet bleiben kann.
ZB mit PV Boiler aufheizen, oder Solar.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon bastler22 » Fr Jan 28, 2022 21:57

Also verstehe euch alle nicht, dass ihr so ein Drama draus macht, ist doch kein Problem wenn er ein bisschen was zukauft.
Ist doch gut, wenn Hackschnitzel gekauft werden.
Auf jeden Fall besser als sägefähiges Holz zu hacken.
PS man braucht nicht immer einen vollen LKW um Holz vermarkten zu können. Da soll sich deine WBV mal darum kümmern dass man auch kleinere Mengen los bekommt.
Als Bauer verkaufst du ja auch nicht immer einen LKW voller Kühe an den Schlachthof.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 29, 2022 6:18

xaver1 hat geschrieben:Und für den Sommer gleich eine andere Lösung überlegen, damit die Heizung ausgeschaltet bleiben kann.
ZB mit PV Boiler aufheizen, oder Solar.

mfg



Von wegen!! Bloß nicht!! Den Fehler habe ich schon hinter mir!!
Die Heizung benötigt für 4 Sommermonate ein paar cbm Hackschnitzel und um den Materialwert von vielleicht 150€ zu sparen willst du mehrere tausend Euro in PV-Boiler oder Solar investieren?
Das rechnet sich nie!!
Preisfrage: wann produziert die Solar am meißten heisses Wasser? Richtig, im Hochsommer!
und jetzt kommt´s: wann braucht man am wenigsten heisses Wasser im Jahr? Richtig, im Hochsommer!

Selbst wenn du immer Hackschnitzel kaufen müsstest, weil du garkein eigenes Abfallholz hast, rechnet sich das niemals!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume zu Brennholz (Hackgut) oder verkaufen?

Beitragvon agri10 » Sa Jan 29, 2022 6:36

Waldmichel hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Und für den Sommer gleich eine andere Lösung überlegen, damit die Heizung ausgeschaltet bleiben kann.
ZB mit PV Boiler aufheizen, oder Solar.

mfg



Von wegen!! Bloß nicht!! Den Fehler habe ich schon hinter mir!!
Die Heizung benötigt für 4 Sommermonate ein paar cbm Hackschnitzel und um den Materialwert von vielleicht 150€ zu sparen willst du mehrere tausend Euro in PV-Boiler oder Solar investieren?
Das rechnet sich nie!!
Preisfrage: wann produziert die Solar am meißten heisses Wasser? Richtig, im Hochsommer!
und jetzt kommt´s: wann braucht man am wenigsten heisses Wasser im Jahr? Richtig, im Hochsommer!

Selbst wenn du immer Hackschnitzel kaufen müsstest, weil du garkein eigenes Abfallholz hast, rechnet sich das niemals!


Denke da liegt du falsch, bei mein Gespräch mit der WBD am Donnerstag , wurde bekannt das die Holzindustrie kein langfristigen verträge mehr macht sondern ( wie Europa bei Gas, danke an die USA! ) kurzfristige verträge ( Spotmarkt ) macht, in der Hoffnung auf fallende Preise, ich denke das wir beim Holzpreis sehr schnell auf 200 €/ Fm sind, und das das heizen ohne eigene Wald sehr teuer wird ( da ja viele in den letzten Jahren , von billigen holz geleitet und hohen Zuschüssen, ohne eigenen Wald in eine Holzheizung investiert haben.
Bei uns kann man jetzt schon holz ab 10 cm Zopf zum Preis von 2 b verkaufen auch D holz wird für 60 % von 2 b gekauft so das fast kein Brennholz mehr übrig bleibt , mit Holz zu heizen wird teuer ! auch der Pellets preis steigt.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki