Bin recht neu hier und etwas schreibfaul. Habe aber ein Problem mit meinem Grundstücksnachbarn, der hat ca. 80 jährige Buchen fällen lassen, diese sind teilweise( ca 5 Stück) in meinen Bestand gefallen und haben dort ziemlich viel zerstört (Lärchen ca 30 Jahre, Fichten 60 Jahre,teilweise entwurzelt Spitzen ausgebrochen). wie verhält man sich in so einer Situation? Wie ist das mit einer Entschädigung? Förster ansrechen? Obwohl er der dicke Freund des Forstunternehmer ist
LG vom Teutoburger Wald Kabi 510

)
m hoch lies ein Holzfäller auch 5 Fichten alle auf eine Stelle .Weil sein Rückeschlepper kaputt war stand im keine Seilwinde zur verfügung. Ausgeastet wurde auch noch an Ort und Stelle und die Sauerei liegengelassen. Nach einer kurtzen heftigen Auseinandersetzung wurde am gleichen Tag das Reis entfernt und ich setzte ein paar Fichten Buchen und 2 Douglasien rein. Die ganze Arbeit war eigentlich für die Katz weil sich der Wald so schnell erholt hat ,das man jetzt nixmehr sieht. Hat mir am anfang wirklich gestunken . Der Holzmacher sagte das damals zu mir , ich habs ihm nichtgeglaubt aber er "Hatte" recht . Also mach kein zu grossen stress und sage ihm das freundlich aber deutlich. Allerdings waren es bei mir keine 30 Jährigen Fichten.