waldtom hat geschrieben:Ich bewahre sie über den Winter , genauso wie Wal- oder Schwarznüsse, kühl und trocken im Haus auf.
Dadurch wird die Dormanz (Keimruhe) nicht abgebaut. Ich schichte die Haselnüsse in einen Plastikbehälter in feuchten Sand ein und lasse sie über Winter draußen stehen. Der Sand wird dann im Frühjahr abgesiebt und die Nüsse auf ein Saatbeet ausgesät.
Gruß Yogi
