Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Ugruza » Fr Aug 01, 2014 8:24

Der Gummimann hat halt wie immer und überall seine eigenen Ansichten. In jedem Fall ist das bauen eines Baumhauses auf einen lebenden Stamm möglich, auf einen Toten auch, aber keinesfalls zu empfehlen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Paragraf » So Aug 03, 2014 11:12

Vielen Dank für die vielen Beiträge und Anregungen!

Aufgrund Eurer Infos und Hinweise habe ich mich entschlossen
ein "Stelzenhaus" zu bauen.
Die Fichten kommen raus, und an dieser Stelle entsteht ein Spielhaus

Platteauhöhe ca 180 cm,
mit 10er Kanthölzern als Stützen,
4 Betonfundamente mit Pfostenträgern usw.. :prost:

Viele Grüße
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon hirschtreiber » Mo Aug 04, 2014 10:43

Ich hab in jungen Jahren schon mehrere Baumhäuser gebaut und setze auch heut noch so manchen Jägerstand in den Baum.
Mein Rat:
Nimm nur einen lebenden Baum und bau das Baumhaus um den Stamm. Am besten geht das mit Randfichten die ordentliche Äste haben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Derrry » Mo Mär 27, 2017 14:29

Hi,

gute Entscheidung ein Stelzenhaus würde ich auch empfehlen. Man kann diese auch erweitern.Je nach Alter wächst dann auch das Spielhaus.Ich kann dir nur die Website http://k******spielhaus.info/ empfehlen.Da wird genau erklärt auf was man vor dem Kauf eines Kinderspielhaus achten sollte. Unter der Kategorie Stelzenhaus http://k******pielhaus.info/stelzenhaus/ wird auch näher auf Stelzenhäuser eingegangen.
Ob ein Stelzenhaus selber zu bauen so ratsam wäre weiß ich nicht.Außer du bist profi darin un das ist nicht dein erster Bau.
Es geht ja vor allem auch and ie Sicherheit der KInder.Also gut überlegen.Wir haben ein fertiges Stelzenhaus gekauft und haben diese nun seit 3 Jahren und die Kinder können nicht genug davon haben.
Zuletzt geändert von Falke am Mo Mär 27, 2017 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht.
Derrry
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 27, 2017 18:30

Hallo,

musste grad herzlich lachen nach der Eingabe bzw. der Suche nach den Begrifflichkeiten :lol: :lol: guckt doch mal z.B. so was an und lasst Euch inspirieren :wink:

Ist übrigens auch einen kleinen Urlaub mit oder ohne Kindern wert - wer schläft nicht schon mal gerne in einem Baumhaus oder einem Erdhaus mit weidendem Vieh aufm Dach ... :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon derLandmann » Di Mär 28, 2017 5:17

Du schreibst von mehreren Fichten die du sowieso umschneiden möchtest. Wenn du das Baumhaus (wird ja keine Villa?) auf 2-3 Stämmen abstützen kannst sehe ich da absolut kein Problem. Last kommt ja fast nur senkrecht. Ich würde aber an exponierten Ecken schon zusätzlich abstützen.
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Bremerland » Mi Mär 29, 2017 13:25

Mangels abzusägender Bäume habe ich für unsere Tochter vor etlichen Jahren einen schönen Kletterturm als Bausatz gekauft und ergänzt. Wenn ich jetzt mal zurückblicke, wie oft das Ding genutzt wurde und nach wie wenigen Jahren es an die kleine Cousine weitergereicht wurde, das war nicht so lange. Was ist schneller, das Älterwerden der Jungs oder das Abgammeln der Stämme. Die Hinweise auf Flachwurzler und Statik sind trotz allem sehr sinnvoll.
Der Schreckensruf des Statikers sollte bekannt sein: "Oh, da fällt mir gerade was ein".

In diesem Sinne, ein unfallfreies Baumhaus. Es gibt übrigens auch Architektenhäuser in Bäumen, die sind allerdings deutlich anders konstruiert.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 29, 2017 18:58

Hallo,

wie bereits geschehen, fault so eine Fichte im Wurzelwerk bei fehlender Krone gerne innerhalb von 2 Jahren derart stark, dass das Dingens einfach so mal umkippt. Eine solch fahrlässige Konstruktion hat vor ein paar Jahren einen Grundschüler erschlagen - nicht schön ...

Und Baumhäuser werden (fachgerecht) in lebende Bäume gebaut, nicht in verstümmelte Krüppel :wink: , alternativ um und in den Baum auf einer separaten Stützkonstruktion.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon carraro-holzer » Mi Mär 29, 2017 19:35

Meine Meinung: den Kind/Kindern ein paar Bretter,
Kanthölzer, Dachlatten und eine Packung Nägel zukommen lassen.
ich wär als Kind niemals in ein Baumhaus gegangen das ich nicht
selber gebaut hab. Fördert die Kreativität, die handwerkliche Geschicklichkeit
und die Selbstständigkeit der nächsten Generation

mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 29, 2017 22:50

Guter Ansatz - man kann ja unterstützend mitwirken - Va. wenn es um die sicherheitsrelevanten Stützen, Versteifungen etc. geht. Ich hab als Kind auch so einige Häuser in diverse Bäume gezimmert.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon 108fendt » Do Mär 30, 2017 5:24

carraro-holzer hat geschrieben:Meine Meinung: den Kind/Kindern ein paar Bretter,
Kanthölzer, Dachlatten und eine Packung Nägel zukommen lassen.


Gibt es sowas überhaupt noch, ich meine selbstgebaute Baumhäuser von Kindern ?
Ich sehe nirgends mehr welche !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Halbhorst » Do Mär 30, 2017 6:38

Wir haben damals keine gebaut ,wir hätten es in dem Alter alleine gar nicht hinbekommen ohne Hilfe .
Ab dem Alter 13 war es dann eh vorbei mit rumspielen,als Landwirtssohn hatte man neben dem Fußball zuhause mit zu arbeiten .Ab 15 nach der Schule hat der Lehrmeister uns dann voll "eingezogen ",auch in den Ferien .
War halt damals noch so in den 80ern ,man bekam Pflichtbewustsein eingeimpft .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 06, 2017 8:02

bau das Baumhaus auf alle Fälle mit Strom und WLan....

dann kann eig nix passieren,
die Kinder werden sich kaum darin bewegen... :lol:



.... krass das wir iwie >20 geworden sind.... :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon thomasnn » Di Sep 17, 2019 16:24

Moin moin wie man hier im Norden sagt,
ich habe auch ein ähnliches Vorhaben gehabt und habe mich dann für ein Baumhaus auf Stelzen entschieden. Die Kids lieben es super und das Gute ist, dass ich alles selber gebaut habe. Das bedeutet, dass ich auch noch Geld sparen konnte. Das Haus hat uns doch ganz schön nackig gemacht. Deswegen muss man darauf nun etwas achten. Dadurch ist aber nun auch alles modular erweiterbar. Beispielsweise habe ich nun vor, ein Kletternetz zu ergänzen. Denn die Kids sind nun groß genug, dass diese ausreichend auf sich selbst aufpassen können. Darunter haben wir auch noch etwas Sand. Die Kletternetz Knoten habe ich dann selbst gemacht. Das funktionierte besser als erwartet. Als Knoten habe ich den Halbmastwurf (HMW) genommen. Der wirkt sehr stabil.

LG
Thomas
Zuletzt geändert von Falke am Di Sep 17, 2019 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht! Du hast noch zu wenig Beiträge ...
thomasnn
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Sep 17, 2019 16:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki