Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Paragraf » Mo Jul 28, 2014 18:57

Hallo Leute,

mein Junior braucht ein Baumhaus :wink: , ein "echtes" muss es werden.

Bei uns im Garten stehen seitlich einige Fichten mit mindestens 8/9 Meter .
Die Bäume möchte ich rausschneiden.

Nun meine Überlegung, zwei der Fichten in einer Höhe von ca 3-4 Meter
fällen und die verbleibenden stehenden Stämme als Stützen für das Baumhaus verwenden.

Frage an die Forstmänner,
faulen mir die stehenden (überdachten) Stämme mit der Zeit ab?

Gruß
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon yogibaer » Mo Jul 28, 2014 19:14

Auf jeden Fall werden die Stämme relativ schnell instabil, zumal Fichten Flachwurzler sind. Es lohnt sich nicht darauf ein Baumhaus zu errichten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon sek1986 » Di Jul 29, 2014 0:23

kommt auf die Dicke der Stämme an. Wir haben unsere Unterstände mit Fichtenstämmen gebaut, die letzte Halle stand glaub 15 Jahre bis der erste Stamm abgefault war (waren jedoch auch Ameisen drin)
Die neue Halle steht jetzt schon bestimmt 6 Jahre eher länger und hier sind die Stämme noch bombenfest
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon charly0880 » Di Jul 29, 2014 5:45

unsers hat auf drei fichtenstämmen (radius wenn mich nicht alles täuscht alle +40cm) bestimmt 10 jahre gestanden, bevor es uninteressant wurde ...
(haben jedoch mit zwei oder drei vierkanthölzern mit gewindestangen durch den stamm längst gesichert, da da Baumhaus auf gute 8m hoch war
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Badener » Di Jul 29, 2014 7:23

Ich würde davon abraten. Denn, wie bereits erwähnt, sind Fichten Flachwurzler.
Die Wurzeln beginnen abzusterben und der halt geht verloren. Kann sein, dass das Baumhaus 10 Jahre hält, kann aber auch sein, dass es nach 3-4 Jahren inklusive Junior umkippt und ihn verletzt. Mir wäre das zu unsicher. Dann doch lieber zwischen die Fichten einen Stützpfeiler betonieren/einbetonieren und das Baumhaus an den Fichten fixieren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon buntspecht » Di Jul 29, 2014 17:30

Hallo,

UM ES AUF DEN PUNKT ZU BRINGEN. LASS DIE FINGER DAVON :!: :!: :!:

Grüne Bäume, die nur noch als Stammrudiment stehen bleiben, faulen teils sehr schnell ab. Die Wurzeln leben ja noch nach dem "Kronenschnitt" ein wenig weiter und halten den Stamm schön feucht. Insbesondere der erste halbe Meter und die Wurzeln sind der Schwachpunkt. Als warnendes Beispiel sei erwähnt, dass bei einem Klassenausflug ein Kletternetz zwischen zwei so behandelten Bäumen nach 2 Jahren einen Stamm umgebrochen hat. Leider hat es einer der Schüler nicht überlebt. Das Netz hatte einen Höhe von etwas über 2 m. Drei der Schüler wollten für ein Foto darin posieren. Leider brach dabei einer der beiden Stämme ab. Der Forstwirt, der Spielplatzerbauer und der Spielplatzprüfer wurden zivilrechtlich belangt.

Ein warnender Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Ugruza » Mi Jul 30, 2014 6:15

Mach das auf keinen Fall! Du solltest immer zuerst an die Sicherheit denken. Mein Vorschlag: das ganze freistehend neben einem Baum bauen, fixieren an einem Baum bringt erhebliche Nachteile mit sich - Va. Durch die Bewegung des Baumes und dessen Wachstum.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon goshawk » Mi Jul 30, 2014 11:10

Finger weg davon!
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon multicar25 » Mi Jul 30, 2014 20:17

Ich würde sowas auch auf extra Stützen neben die Bäume stellen. Aber ich würde mir auch aus dem Bekanntenkreis einen Schreiner oder Zimmermann mit dazu holen. Auf Ratschläge aus irgendwo im Internet kannst Du Dir Informationen holen, aber ob das Sicher genug für meine Kinder wäre????? :regen:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Badener » Do Jul 31, 2014 7:11

Man braucht nicht immer einen Schreiner oder Zimmermann. Wenn man mal ein bissel was gebaut hat, kann man durchaus ein Baumhaus mal selber bauen.
Die sichere Alternative ist der Zimmermann aber sicher.... jedoch auch die Teurere.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon multicar25 » Do Jul 31, 2014 7:32

Ich habe ja geschrieben aus dem Bekanntenkreis. Da reicht dann auch mal ne Schachtel Bier und ein Grillen (Richtfest vom Baumhaus). Wenn jemand das alleine machen kann ist das ja noch besser. :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon gummiprinz » Do Jul 31, 2014 13:29

jetzt werden mich zwar gleich alle erschlagen, aber ich riskiers.
Also Männer; Wenn ich da so eure Vorschläge lese, wundert es mich nicht, dass ich kaum mehr einen Jugendlichen
auf einem Kirschenbaum entdecke :( Seit Jahren keinen gesehen !!!!!!!!!!!!!!
Natürlich kann der Baum umfallen, es kann auch der Blitz einschlagen, er kann aus dem Baumhaus runterfallen usw..
Aber wollt Ihr den jungen Mann zwischen 2 Bäumen einen Betonklotz hinbauen, muss er vielleicht auch noch eine Kletterausrüstung tragen und unten wird ein Fangnetz montiert ??????
In meiner Jugendzeit haben wir 30 Meter Tunnels gegraben in die Lehmwände von Hohlwegen. Wir haben uns mit scharf zugespitzten Pfeilen bekämpft und die Bögen hatten 2 Meter Länge. Ich habe mal einen Steckschuss in die Brust bekommen, das ich tatsächlich meinte an Ort und Stelle zu versterben. Mutproben gemacht; Wer traut sich mit voller Schultasche über das 3 cm Eis des Teiches gehen- und natürlich sind welche eingebrochen und natürlich gabs zu Hause auch gleich noch Watschen. Und ja, man hätte auch sterben können.
Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, aber wollt Ihr nur mehr "Weicheier" heranziehen ? Die sterben dann mit 45 Jahren an der Playstation an Herzinfarkt.

Mein Vorschlag; Setz das Baumhaus zentral um die Stammmitte, in ca. 3 Meter Höhe den Unterboden. Also zwischen 3 und 5 Meter die Äste abschneiden und den Rest des Baumes leben lassen ( eventuell sogar noch einen Ast durchs Baumhaus bestehen lassen. Auf die Äste in ca. 3 Meter Höhe wird das Baumhaus aufgesetzt. Weils um den Stamm geht, fällt es auch nicht runter, kann daher auch ruhig größer ausfallen. Wird aber nur gehen, wenn der Baum schon eine gewisse Größe hat.
Damit der junior auch darin mal übernachten kann, mit 2 bis 2,5 Meter Seitenlänge planen. Die Äste nicht anbohren, sondern mit Weingartendraht und mehreren Wicklungen sichern. Grundstaffeln werden auf die Äste aufgelegt. Hat den Vorteil, dass Du die Drähte vorm einwachsen erneuern bzw. verlängern kannst.
Ich weiß nicht wie alt Dein Junior ist, aber wenns gut gebaut ist, sollte seine erste Freundin auch noch in den Genuss einer Übernachtung kommen :lol: :lol:
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon gummiprinz » Do Jul 31, 2014 13:37

PS, Die Stammlöcher durchs Baumhaus gehören mit mind. 30 cm Übermaß ausgeschnitten, mit alten Autoreifen oder
Traktorschläuche wird abgedichtet. lg gummiprinz
Aufstieg klassisch, mit extrem dickem Hanfseil und vielen Knoten drinnen- durch eine Luke mit Klappdeckel.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon Helgab » Do Jul 31, 2014 13:46

Wie sich die Zeiten ändern :D

Als Kinder bauten wir das Baumhaus, wurde nur heimlich von den Erwachsenen gesichert. Erst Jahre später fiel uns auf, das wir solche lange Nägel nie ins Holz gebracht hätten.
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumhaus auf abgesägte Fichte bauen?

Beitragvon buntspecht » Do Jul 31, 2014 19:01

Hallo,

naja, Gummiprinz, wenn Du erschlagen werden willst - komm vorbei, unser Bier macht das ganz alleine :lol:

Wenn Du den Baum leben lässt, dann schon. Wenn Du den Baum kastrierst, dann nicht. Ist halt nun mal langjährige Erfahrung ...

Ich bzw. wir hatten ja auch ein "echtes", gut getarntes Baumhaus hoch in der Krone, ist auch schon lange vermorscht, aber die Eiche wächst immer noch :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki