Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 5:14

Baumschürze

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 15, 2013 19:41

Baumschürze hat geschrieben:Vorsicht bei der Montage der Baumschürze am Baum in großer Höhe! - Lieber vom Fachmann mit Kletterausrüstung und entsprechender Kletterausbildung anbringen lassen, wenn man keinen Hubsteiger (in unwegbarem Gelände) aufstellen kann.

Danke für die Hinweise aber mit diesem Hubsteiger kommt man fast überall hin...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon yogibaer » Di Jan 15, 2013 19:47

Hallo, ich muß mich berichtigen. Für UV-stabilisierte PE-Gewächshausfolie gibt es nur 4 Jahre Garantie. Hält aber bei richtiger Anwendung,
also straff gespannt, bei normalen Wetterbedingungen mindestens 5 Jahre. Eigene Erfahrung.
Jetzt rechnen wir mal: 245€ Baumschürze + 15€ Seil + 75€ Hubsteiger ( Da muß das aber Dein Freund sein) = 335€ x 5 ( Ich nehme eine Haltbarkeit von 5 Jahren an und eine Nutzungsdauer von 25 Jahren) = 1 675€ Hat man da etwas verdient?
Jetzt könnte man ja sagen wenn der Unterwuchs hoch wächst kann die Schürze kürzer werden. Stimmt theoretisch, aber je mehr das Ding umher-
flattert desto mehr verringert sich die Haltbarkeit.
Frage an die Holzpreisexperten, ist zwar schwer zu beantworten, Holzpreis in 25 Jahren ? usw., bringt ein Wertholzbaum in 25 Jahren einen materiellen Zuwachs von 1 675€ + x - Preis für Langrohholz.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon josefpeter » Di Jan 15, 2013 19:50

@Falke: Warum schmeißt du den "stro" nicht aus dem Forum bzw verwarnst ihn? Der spielt das doch nur finde ich.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon wiso » Di Jan 15, 2013 19:54

josefpeter hat geschrieben:@Falke: Warum schmeißt du den "stro" nicht aus dem Forum bzw verwarnst ihn? Der spielt das doch nur finde ich.


Ich ignorier ihn einfach. Wer auch noch stolz auf seine Legasthenie ist und sich auf der Diagnose ausruht, hats nicht anders verdient. N Kumpel hatte das gleiche Problem. Der hat sich aber reingekniet und wenn du heut mit ihm schreibst, macht er nicht mehr Fehler als die Meisten hier.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2013 19:58

Ich denke, die Veranlagung der Kosten für Baumschürze, Anbringung (und Entsorgung) in Hochrisikopapiere wäre weniger spekulativ !

Bauernfängerei, wo nur der Lieferant und der Dienstleister mit Sicherheit verdient ...

P.S. : zum "stro" bin ich noch unschlüssig - sein letzter Beitrags-Satz hatte immerhin nur zwei Fehler und ein fehlendes Satzzeichen .... :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon yogibaer » Di Jan 15, 2013 20:10

"WaldbauerSchosi" hat geschrieben:

Danke für die Hinweise aber mit diesem Hubsteiger kommt man fast überall hin...

Für 75€ ?????
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 15, 2013 21:08

nein für 165,- den ganzen Tag lang...

und jetzt im Winter sogar für den Preis 2 Tage lang.

Da macht man mehr als eine Schürze fest.

Aber so ein Ding wird bei mir eh keine Verwendung finden (die Schürze meine ich)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon IHC-654-DED » Mi Jan 16, 2013 9:13

Schön billiger Platz für Werbung hier, gell ?

Und dann noch für so was unnützes :twisted:

Aber eine Frage habe dann doch noch:
wächst die Baumschürze auch mit wenn der Baum dicker wird?
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumschürze

Beitragvon yogibaer » So Jan 20, 2013 17:43

"IHC-654-DED" hat geschrieben:

Schön billiger Platz für Werbung hier, gell ?

Und dann noch für so was unnützes :twisted:

Aber eine Frage habe dann doch noch:
wächst die Baumschürze auch mit wenn der Baum dicker wird?

Ich denke wenn Du denn unteren Rand umlegst und darauf achtest das immer Wasser drinn steht wird sie wohl anwachsen. :lol: :lol: :lol:
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki