Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 11, 2014 9:39

Ich muss sagen, die letzten 3-4 Jahre haben sie mit den Preisen angezogen haben...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Konrad Hilbers » Di Dez 16, 2014 16:00

Die Waldbauernschule ist einzigartig in Deutschland, soweit ich weiss. Für mich war sie vor ca. 5 Jahren der Einstieg in die Forstwirtschaft. Perfekte Übersicht. Habe den 4-Wochenkurs gemacht. Gute Freunde gefunden. Ausgewogen viel Theorie und sehr viel Praxis gelernt. War wirklich wunderbar. Meine erste ca. 30m Fichte mit sicher 2m Umfang gefällt. Mitten im Schnee. Die Unterbringung/Essen sind sagenhaft günstig (fast günstiger als zuhause zu bleiben...). Ich kann die Schule nur jedem empfehlen, der eine Einführung braucht oder der sich bei den Themen fortbilden möchte... Gruss an RöMa, der auch in meinem Kurs war...
Konrad
Konrad Hilbers
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 16, 2014 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon thoka1 » Mi Dez 17, 2014 19:56

Hätte auch interessehalber an einer Schulung für seilwinden. Hab mir ja erst eine gekauft. Welche ist hier besser. Die eintägige....Wobei man Erfahrung mit moderner llandtechni vorraussetzt. Oder die zweitägige?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 17, 2014 21:14

Bei mir war es auch so, dass ich schon eine Winde hatte.

der erste Tag ist bei beiden Kursen gleich. Am zweiten Tag mach man noch den Kurs, dass man die Winde, wenn man die entsprechenden Hilfsmittel hat, selber prüfen kann.

Seilwinden müssen jährlich überprüft werden, und dies dann auch in einem Büchlein bestätigt werden :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Wide » Sa Jan 31, 2015 21:03

MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich hab mich heute für den MS Fortgeschrittenen-Lehrgang von 26.01 - 29.01.2015 an der Waldbauernschule angemeldet. Vielleicht trifft man da ja auf einen vom Forum. Wäre bestimmt wieder ne feine Sache.

Das mit dem online anmelden geht jetzt auch viel schneller als früher, ist ne ganz feine Sache was sie sich da einfallen lassen haben.


Servus,
wie wars in kehlheim? I kanns kaum erwarten :-)
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon MF 2440 » So Feb 01, 2015 19:50

Hallo,

An der WBS war es super, man hat wieder viel gelernt. Was mir sehr gut gefallen hat, dass einem die Lehrmeister einfach mal machen lassen, sie schauen einem zu und sagen dann was man an der eigenen Technik verbessern könnte oder sollte. Es wurden auch wieder viele Tricks und Tipps genannt.

Einer hier im Forum hat gefragt, was der Unterschied zwischen "MS Fortgeschrittenenlehrgang" und "Problembaumfällungslehrgang" ist, ich weiß aber nicht mehr wo das war. Beim Problembaumfällungslehrgang kommen noch andere Techniken hinzu, die man im Wald normalerweise nicht anwendet, da sie zu zeitaufwendig sind, wie den Würzenschnitt und wie sie alle heißen. Außerdem ist da noch das Steigen mit Steigeisen dabei, damit man das Seil auf eine gewisse Höhe bringt, also ab 10m aufwärts. Am Ende des Lehrgangs hat man dann noch eine Prüfung abzulegen, was bei meinem Kurs auch nicht der Fall war.

Ich werde den Kurs möglichst bald noch machen, weil mich vor allem das klettern mit Steigeisen noch interessiert. Mal schauen ob es dieses Jahr noch klappt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon R16 » Mo Feb 02, 2015 12:12

Servus Andi,

das war meinereiner :wink:
Danke für die Info.
Ich wollte mich zum Kurs Problembaumfällung ohne Steigen anmelden, kam leider zu kurz. :roll: :x :| :regen:
Leider bieten sie diesen in diesem Jahr (bis jetzt) nur einmal an. :?: :evil:
Aber wie Du so geschrieben hast, wär der Fortgeschrittenenlehrgang auch ganz interessant.
Leider sind für dieses Jahr auch keine Termine mehr frei. :regen:

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Hias1 » Di Feb 03, 2015 21:17

Da ich (als Österreicher!) im Februar 2013 beim Problemfällungskurs in Kelheim war, kann ich diesen sehr weiterempfehlen! Es gibt auch im Wald Bäume, wo der Würzenschnitt angebracht ist. Auch das Steigen mit den Steigeisen macht mir seither Spass!
Hias1
 
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 10, 2009 18:44
Wohnort: Salzburgerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Wide » So Jun 14, 2015 14:24

Ich bin übernächste Woche (22.-26.6) in Kelheim.Freu mich schon darauf :-)

Ist zufällig noch jemand vertreten?
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 14, 2015 15:04

Welchen Kurs machst du denn ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Wide » So Jun 14, 2015 21:33

Anfangen tu ich mit Motorsägen Basiskurs, da ich bis jetzt nicht mal einen Motorsägenkurs hatte.
Mein Arbeitskollege wollte den gleichen machen und somit hats gut gepasst :-)
Möchte aber noch mehr machen .
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Romulus » Fr Jun 26, 2015 15:28

So... Servus Beinand!

Ich habe die Woche zusammen mit dem Forumskollegen WIDE die Waldbauernschule Kelheim besucht! Nachdem ich nicht weit dort hin habe, bin ich zwar jeden Tag nach Hause gefahren, habe aber für den nächsten Kurs den Plan vor Ort zu bleiben, weil sich am Abend nochmals die Stimmung hebt, was ich so mitbekommen habe! Der letzte Kurs, welchen ich dort besuchthabe, zur wiederkehrenden Seilwindenprüfung war ein Tagesausflug.

Ein riesen großes Lob gilt den Ausbildern dort, die das ganze so rüber bringen das jeder mitkommt und auch die Gaudi nicht langweilig wird :klug: Es hat immer Spaß gemacht und es ist eine menge hängen geblieben im Gedächtnis!!
Die Sägenauswahl ist gigantisch, genauso wie alle anderen Werkzeuge die auf Lager sind Top 8)

Desweiteren muß unbedingt erwähnt werden, das die Küche dort hervorragend ist und immer reichlich gereicht wird, bis auch der letzte Mann den Kragen voll hat :prost: Da wird Kaffee und Kuchen für Nachmittag auch mitgegeben in den Wald.

So... das wars erstmal, vielleicht stell ich noch ein paar Bilder ein...
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Wide » Sa Jun 27, 2015 15:58

Ich kann Romulus nur zustimmen. Es war eine schöne und lehrreiche Woche.
Kann die Schule nur weiterempfehlen. Freu mich auf den nächsten Kurs.

Ein paar Fotos gibt's wenn ich am PC bin ☺
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 01, 2015 20:51

Heute gebucht "wiederkehrende Seilwindenprüfung" am 15 Februar. :)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon 777 » So Nov 01, 2015 21:21

Stoapfälzer u. andere...
möchte auch gerne den SW-Prüfkurs u. gleich den Rückekranprüfkurs machen, wer noch ?
Mitten im Winter, so rumstehen im Schnee, da wirds ja kalt..brrr, besser im Mai.....Sonne :wink:
Hab noch keine Termine....wäre nicht schlecht gleich 2 Fiegen mit einer Klappe :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki