Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 18, 2014 17:35

Servus Zusammen,

da ich nun schon an einigen Kursen an der Bayerischen Waldbauernschule in Kelheim teilgenommen hab, will ich hier mal ein extra Thema aufmachen.

Hier können allgemeine Fragen zur Schule und zu den Kursen gestellt werden oder eigene Erfahrungen geschildert.

Ich hänge mal ein paar Bilder des Sägenlagers an - wäre jetzt das richtige für die Motorsägen-Portal-Fetischisten

Und auch noch ein paar Bilder von den Zimmer:

stihlsägen.jpg
stihlsägen.jpg (230.75 KiB) 5284-mal betrachtet


hussägen.jpg
hussägen.jpg (241.99 KiB) 5284-mal betrachtet


1 (1).jpg
1 (1).jpg (150.47 KiB) 5284-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (171.68 KiB) 5284-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (147.09 KiB) 5284-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (130.83 KiB) 5284-mal betrachtet


1 (5).jpg
1 (5).jpg (167.98 KiB) 5284-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Aug 18, 2014 19:24

Was da Stihl und Husqvarna wohl bezahlen, das ihre Maschinen auf Augenhöhe platziert werden und Dolmar ganz unten?
Kommt mir vor wie im Supermarkt, für die Suppe von Maggi braucht man sich nicht bücken, die Studentenravioli sind unten ganz hinten.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 18, 2014 20:00

Dolmar gabs da auch???

:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Role77 » Mo Aug 18, 2014 20:35

Da möcht i a amol hin.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 18, 2014 21:02

Hey,

Jetzt ohne schei... ich war auch schon ein paar mal im Sägenlager, aber die Dolmar sind mir wirklich noch nie aufgefallen :oops:

Ich bin dafür, dass wir hier den "Hadmud" angaschieren müssen, der diesen Thread hier leitet :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Röma » Mo Aug 18, 2014 22:52

Ich war 2009/2010 beim kompletten Grundlehrgang und habe dafür vier Wochen Urlaub geopfert, es aber zu keiner Zeit bereut. In Theorie und Praxis konnte ich unheimlich viel dazu lernen. Die Unterbringung, das Essen waren gut und preiswert. Der Umgang unter den Kursteilnehmer, vom Waldbauernmädel, Landwirt, Arbeiter, Landtagsabgeordneten, Manager, Akademiker bis zum Herzog, war kameradschaftlich und ohne Standesdünkel.(Teils haben sich aus diesen Kontakten echte Freundschaften entwickelt!)
Die Lehrer waren freundlich und hilfsbereit und hatten Verständnis für meine Unzulänglichkeiten.
Ich kann nur Allen herzlich Danken, die diese Schule geschaffen haben und in dieser Form betreiben. (Wer noch nicht dort war hat echt was versäumt!)
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon LoisTS » Mo Aug 18, 2014 23:09

Servus Beinad,

also ich war letzte Woche beim Seilwindenkurs an der Waldbauernschule.
Gleich vorweg, es hat mir sehr gut gefallen.

Ich war bisher völlig unbedarft mit dem Thema Seilwinde und fand den Kurs sehr gut.
Vor allem weil sehr praxisorientiert!

Zuerst war jedoch die Theorie dran, dass dauerte gut 90 min.
Hier ging es erst mal um die Arbeitssicherheit und die gesetzl. Vorschriften, dabei wurde vor allem auf die Unfälle der letzten Jahre eingegangen und wie diese zu vermeiden sind.
Dann wurde der praktische Seilwindeneinsatz (Rücken, Poltern, Seilunterstützte Fällig, Abziehen von Hängern, Windwürfe) erklärt.
Auch auf Sicherungssysteme wurde eingegangen.
Seile inkl. Seilgleiter und Chokersystem wurden ebenfalls erklärt.

Mir leider zu kurz, wurde auch auf die verschiedenen Arten der Seilwinden (mechanisch, hydraulisch) erklärt.

Danach gings gleich ab in den Wald und wir haben einen Baum mit dem KAT-Verfahren gefällt.
Hier lag jedoch noch der Schwerpunkt aufs zuschauen.

Nach dem sehr guten Essen an Mittag, sind wir dann wieder sofort in den Wald gefahren.
Für 6 Kursteilnehmer standen 2 Traktoren und zwei Getriebeseilwinden zur Verfügung.
Nach kurzer Einweisung (gefühlt 5 Minuten) wie der Schlepper und der Funk :D der Seilwinde funktionieren, gings auch dann schon los.

Bereits gefälltes Langholz wurde dann mit der Seilwinde rausgezogen und gepoltert. Jeder durfte hier mehrmals ran.
Das alles erfolgte immer im lockeren Gespräch mit den Kursleitern, die uns wirklich einfach machen liesen. Sehr gut.

Kurz bevor es dann nach Hause ging, haben wir noch die Maschinenhalle besucht.
In der standen dann 8 oder 9 Seilwinden (und endlich mal eine mechanische), man konnte noch Fragen stellen und es wurde noch einiges erklärt. Wieder sehr gut!

Alles in allem ein sehr empfehlenswert Kurs für Anfänger mit der Seilwinde wie ich. Jedoch haben auch 3 Teilnehmer eine Seilweinde seit über einem Jahr in Benutzung und besuchten Kurs trotzdem.

schene Griass

Lois

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon MF 2440 » So Sep 14, 2014 22:26

Hallo zusammen,

Ich hab mich heute für den MS Fortgeschrittenen-Lehrgang von 26.01 - 29.01.2015 an der Waldbauernschule angemeldet. Vielleicht trifft man da ja auf einen vom Forum. Wäre bestimmt wieder ne feine Sache.

Das mit dem online anmelden geht jetzt auch viel schneller als früher, ist ne ganz feine Sache was sie sich da einfallen lassen haben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Wide » Mi Dez 10, 2014 13:45

Hallo Forums Kollegen,

ich bin am 22.6. -.26.06.2015 in der Waldbauernschule.

Ich fange mal mit dem Motorsägen Basiskurs an.
Ist sonst noch jemande in dem Zeitraum vertreten? :D
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon R16 » Mi Dez 10, 2014 19:47

Servus zusammen,

wollte eigentlich den Problembaumfällungskurs ohne Steigen im Februar besuchen, leider ist er schon ausgebucht. :( :cry:
Ich hab mal angefragt, ob sie noch einen weiteren Termin anbieten, weil sie z. Z. nur einen anbieten.
Laß mich mal überraschen, ob noch einer zustande kommt. :?:

Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Seimen » Mi Dez 10, 2014 21:05

Eine Frage, ist bei den Preisen im Internet Verpflegung und Übernachtung dabei oder ist das nur der Kurs?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 10, 2014 21:24

ist all inclusive
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 10, 2014 22:10

Und hinterher bist auch schlauer.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon wiso » Mi Dez 10, 2014 22:23

Kugelblitz hat geschrieben:Und hinterher bist auch schlauer.

klappt aber nur bei denen, die nicht schon vorher alles besser wissen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bayerische Waldbauernschule Kelheim

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 10, 2014 22:44

:mrgreen:
Ne frische Frucht, is manchmal nicht verkehrt :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki