Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Befahrbarkeit der Waldwege

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon Johannes D. » Mi Dez 22, 2010 13:50

Servus,

Kormoran2 hat geschrieben: Da muß man eben vorher Sorge treffen, daß genug Holz zuhause ist.


Da ist was wahres drann, nur ich mach die Forstwirtschaft halt nicht im Haupterwerbt sondern gehe einem Vollzeitberuf nach, auch im Winter ;-).

Eigentlich wollte ich das Holz wie letztes Jahr in ner trocken-phase im Sommer heimfahren, wegen mangelnder Trockenheit ist das aber ausgefallen.

Bei uns ist die Temperatur jetzt gestiegen (bin froh das ich letzten Samstag Holz geholt habe), wenn es nicht einen Temperatursturz auf unter -5°C
gibt, brauch ich die nächsten zwei oder drei Wochen fürchte ich nicht raus... Da das abzusehen war, bin ich halt bei 20 oder 20 cm Schnee und noch
nicht komplett durchgefohrenem Boden raus.
Da kann ich höchstens zu Fuß losziehen und im Jungen Durchforsten, die sind so dünn, die lassen sich noch von Hand abziehen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon edgarm » Mi Dez 22, 2010 16:26

Hallo
bi uns gibts keinen Schnee aber shwimmen musst stellenweise gutkönnen.
Hoffe wird bald wieder kälter
Gruß
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 22, 2010 17:09

wir haben am WE den Schnee aus Ort auf den Häckselplatz gefahren,
tlw waren wir dort die Ersten und durften bissle Spass haben,
Schneeketten brauchten wir dank 4x4 nicht :-)

Ixus_12702a.jpg
mehr schlecht als recht geräumt
Ixus_12702a.jpg (33.4 KiB) 910-mal betrachtet


Ixus_12704a.jpg
hier waren wir die Ersten
Ixus_12704a.jpg (50.12 KiB) 910-mal betrachtet


Ixus_12706a.jpg
blos ned anhalten!
Ixus_12706a.jpg (52.89 KiB) 910-mal betrachtet


Ixus_12707a.jpg
Schnee abladen
Ixus_12707a.jpg (57.46 KiB) 910-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 22, 2010 17:22

Coole Radkappen auf dem letzten Bild, nur die hintere müsste in der Mitte mal ein bischen nachlakiert werden ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 22, 2010 18:15

schlossapfel hat geschrieben:Coole Radkappen auf dem letzten Bild, nur die hintere müsste in der Mitte mal ein bischen nachlakiert werden ;)


ja vorallem haben sie nen guten cw-Wert,
aber leider produzieren sie eine so große Unwucht das man nur 60km/h mit ihnen fahren kann ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon speeler-michel » Mi Dez 22, 2010 20:24

Hallo,
bei uns "räumt" immer der Jagdaufseher mit seinem Tuareg, also auf ca 20cm Höhe :D . Der ist jeden Tag unterwegs und deswegen wird es meistens auch nicht höher wie 20cm. Der Herr ist schon ziemlich abgebrüht, wo der mit diesem Auto hinfährt (ohne Spezialbereifung ). Ansonsten ist es auch meistens nicht so schlimm.
Ich nehm immer den hier, da ist mir die Scheehöhe auch schnuppe :mrgreen:
susi3.JPG
susi3.JPG (76.68 KiB) 830-mal betrachtet
susi2.JPG
Deswegen brauch ich mein Werkzeug auch nicht tragen, kommt immer bis zum Arbeitsplatz
susi2.JPG (60.63 KiB) 830-mal betrachtet
Susi1.JPG
Susi1.JPG (54.07 KiB) 830-mal betrachtet

Bei zu viel Matsch muß dann der Schlepper ran.
Gruß Michael
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 22, 2010 20:32

speeler-michel hat geschrieben:Ich nehm immer den hier, da ist mir die Scheehöhe auch schnuppe :mrgreen:
susi3.JPG


mein erstes Auto war auch ein SJ410 - aber der Terrano1 ist mir lieber, besonders mit Hänger ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon speeler-michel » Mi Dez 22, 2010 21:43

Abu Moritz
Ist ein sj413 , aber für ein Tandemachser ist er hinten ziehmlich leicht. Da hat's mich im Schlickigen schon mal rum gedrückt. Also: im Matsch - Trecker und auf guten Wegen - Bus.
Gruß
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befahrbarkeit der Waldwege

Beitragvon Ihc 324 » Do Dez 23, 2010 17:40

Gehört zwar nicht zum Thema, aber
@Speeler Michel,Warum antwortest du mir nicht mal auf meine Nachricht die ich dir vor längerem schon gesendet habe'?
Würde mich freuen, denn dazu dienen ja solche Foren
Gruss
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki