Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:24

Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 04, 2021 16:56

Moin zusammen, hab heute beim Rücken einen Unterlenkerbolzen verloren, ist zum Glück nicht viel passiert. So schön wie das neue System mit dem Blech in der Nut vom Bolzen aussieht, taugen tut das gar nix. Sobald der Bolzen etwas arbeitet, drückt es das Blech raus. Gibt es schon Umbauten um das zu verbessern?
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Falke » Mo Jan 04, 2021 17:05

Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 04, 2021 17:34

So sah es aus.
Dateianhänge
Screenshot_20210104-172913~3_copy_810x729_copy_405x365.png
Screenshot_20210104-172913~3_copy_810x729_copy_405x365.png (274.9 KiB) 2219-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 04, 2021 17:38

Katalogbild.
Dateianhänge
Screenshot_20210104-163524_copy_432x494.png
Screenshot_20210104-163524_copy_432x494.png (180.65 KiB) 2206-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 04, 2021 17:51

Moin, ist mir auch schon fast passiert. Ich hab es aber rechtzeitig gesehen. Bist du sicher das die richtig verriegelt war?

Bohr dir doch ein Loch in den Bolzen, du nutzt ja eh Kat.2 und kannst im Bereich Kat. 1 einen Federsplint einstecken.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon sv65nt30 » Mo Jan 04, 2021 17:59

Bei der Vorgänger-Ausführung ist der Federsplint außen am Bolzen gesteckt - zwischen den beiden Blechen außen an der Winde.
Evtl. die Federmechanik ausbauen und Splint verwenden.
Den alten Bolzen als Ersatzteil gibt es aber nicht mehr, nur noch den Neuen. Da muss man das Loch dann selbst bohren.
Zuletzt geändert von sv65nt30 am Mo Jan 04, 2021 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 04, 2021 17:59

ist bei mir auch mal aufgegangen beim Reis zusammenschieben.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Falke » Mo Jan 04, 2021 18:43

Ich kann mir anhand des Bildes nicht wirklich vorstellen, wie das arretiert wird ...

Bei den Krpan ist es mit einer Öse außen am Gehäuse und einem Klappstecker durch Öse und Bolzen gelöst. Hält.

KRPAN_1.jpg
KRPAN_1.jpg (96.51 KiB) 2077-mal betrachtet


Auszug aus https://www.vitli-krpan.com/de/files/de ... ressed.pdf

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 04, 2021 18:53

Adi, man kann mit einem Finger in das Loch mit dem silberfarbenden Blechstreifen drücken, dieser ist federbelastet oben und greift in einen Einstich im Unterlenkerbolzen.
Drückt man den runter kann man den Bolzen ziehen.

Ist grundsätzlich ganz nett aber Splinte haben 80 Jahre gut funktioniert, das hier ist eher zweifelhaft.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon lama-bauer » Mo Jan 04, 2021 19:49

@merlin82
Die Bilder samt Schadenersatzforderung solltest du gleich mal an deinen Taifun Händler senden.
Im Katalog heißt es ja "Patentierte Bolzensicherung ohne Splint",funktioniert nur leider nicht !
Gelenkwelle,Oberlenker oder Kabel vielleicht doch beschädigt ?
Ich habe noch die alte Version mit Splint,auch die wurde früher schon in Tests bemängelt,da Äste den Splint mit Gummiband rausziehen können.
Sicher wird das nur mit einer Bohrung und einem Hohlspannstift.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Holzspaß » Mo Jan 04, 2021 19:52

Servus zusammen,
klassischer Fall von verschlimmbessert!
Ist der Gelenkwelle echt nix passiert?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 04, 2021 20:03

2cm Schweißnaht an jedem Bolzen, und das Problem sollte behoben sein.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 05, 2021 9:51

Servus,

lama-bauer hat geschrieben:Ich habe noch die alte Version mit Splint,auch die wurde früher schon in Tests bemängelt,da Äste den Splint mit Gummiband rausziehen können.

habe auch noch die alte Version mit dem Splint, bisher ist dieser mir einmal rausgegangen, habe es aber noch rechtzeitig bemerkt.
So etwas sollte nicht passieren, wende dich doch damit an die BG dass das mal vermerkt wird.
Im Grunde müsste Tajfun ja hier einen überarbeiteten Nachrüstsatz der Bolzensicherung anbieten der sicherstellt dass kein Bolzenverlust vor kommt.
Beim Unterreiner werden sie halt sagen: dass ist bisher noch nie vorgekommen.
Natürlich kann man da jetzt bei der Kat.1 Aufnahme eine Schweißnaht ziehen, nur für was wurde diese Sicherung dann Patentiert wenn die Praxistauglichkeit nicht so ganz gegeben ist!?
Wenn so etwas bei der windenunterstützen Baumfällung passiert dann n8 .

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Baggerfahrer » Di Jan 05, 2021 12:46

Wir haben an unserer statt eines Splintes eine Schraube mit einer selbstsichernden Mutter montiert, bisher keine Probleme....
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Befestigung Unterlenkerbolzen Taifun Seilwinde

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 05, 2021 13:40

Hab keine Lust und Zeit mich mit nem Händler oder Hersteller zu streiten. Daher heute gleich zwei Sacklöcher in den Kat3 Bereich neben die blöde Nut gebohrt, M8 Gewinde geschnitten und kurze Innensechskantschraube mit Schraubensicherung eingeschraubt. Ist m.E. die beste Lösung, steht nicht über und ist bei Bedarf leicht zu demontieren.
Dateianhänge
DSC_0095~2_copy_2379x2305.jpg
DSC_0095~2_copy_2379x2305.jpg (78.73 KiB) 1327-mal betrachtet
DSC_0093~2_copy_480x490.jpg
DSC_0093~2_copy_480x490.jpg (68.68 KiB) 1327-mal betrachtet
DSC_0091_copy_480x491.jpg
DSC_0091_copy_480x491.jpg (105.71 KiB) 1327-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], DX145, Google Adsense [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki