Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:35

Beginn Laubholzernte 2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon WupperFuchs » So Sep 27, 2015 12:48

Ok, so viel Schnee gibt es hier eher nicht, kann ich also nicht mitreden. Ich kann den ganzen Winter bis März arbeiten.
Aber die Schäden an den Bäumen kann man doch erkennen, auch wenn ich immer vorsichtig Rücke und ein gutes System habe. Auch Fällschäden im Laub sind höher und das Unfallrisiko.
Aber ist klar, wenn das Wetter und der Förster das so entscheiden, dann ist das so. :D :roll:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon robs97 » So Sep 27, 2015 13:02

WupperFuchs hat geschrieben:Ok, so viel Schnee gibt es hier eher nicht, kann ich also nicht mitreden. Ich kann den ganzen Winter bis März arbeiten.
Aber die Schäden an den Bäumen kann man doch erkennen, auch wenn ich immer vorsichtig Rücke und ein gutes System habe. Auch Fällschäden im Laub sind höher und das Unfallrisiko.
Aber ist klar, wenn das Wetter und der Förster das so entscheiden, dann ist das so. :D :roll:


Der Förster würde es bestimmt auch gerne anders machen, denn so wird es gelehrt und seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten so gehandhabt.
Aber wie Du siehst gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. hier bei uns. da findest Du im Winter keinen mehr im Wald. Und ein Transportunternehmen würde kein einzies Polter mehr abholen. Da müsste dann schon eine Pistenraupe vorgespannt werden um überhaupt in den Wald zu kommen.

Ist aber ehrlich gesagt auch angenehm, wenn man sein Brennholz im T-Shirt arbeiten kann.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon R16 » Fr Okt 23, 2015 17:12

Servus,

heute die erste große Buche gefällt, leider die Bruchleiste ein bißchen zu breit gelassen, und mir ist mein Dyneemaseil gerissen, das ich für das KAT - Verfahren nehme :x
Gott sei dank ist er da schon im fallen gewesen, als es gerissen ist!
Jetzt muss ich mal sehen, wie ich es wieder zusammen flicke bzw. spleisse, leider habe ich keine Spleißnadel :roll:
Dateianhänge
2015102317561101.jpg
2015102317561000.jpg
2015102317561100.jpg
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 23, 2015 17:24

Hier ist immer noch nichts, noch volles Laub auf den Bäumen, wird wohl noch 1-2 Wochen dauern bevor ich loslegen kann.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon rogoe57 » Fr Okt 23, 2015 18:22

@R16
Kannst auch ohne Spleissnadel spleissen. Ich mach es mit einem Drahtkleiderbügel, wie man sie in der Reinigung bekommt. Funzt prima!
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon R16 » Fr Okt 23, 2015 18:28

@rogoe57
ist der nicht zu dünn, damit du das Seil innen in den anderen Teil bekommst? Hab schon mal ein wenig "gegoogelt", bei Grube 40 Euronen für die Nadel :roll:

Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon rogoe57 » Fr Okt 23, 2015 18:39

Du nimmst ungefähr einen Meter Draht und biegst ihn in der Hälfte zusammen. Dann fädelst Du in das eine Seil ein und hängst das andere Seil in die gebildete Drahtschleife ein und ziehst es mit dem Draht in das erste Seil ca. 60 bis 70 cm ein. Die Seilenden werden am Ende etwas verjüngt (geschnitten). Muss am Wochenende mal suchen, hab da eine gute Beschreibung auch für die Ösen. Kann ich dir mal mailen per PN.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon R16 » Fr Okt 23, 2015 19:08

Ja, bitte schick mir die genaue Beschreibung, ein Video hast Du zufällig nicht, oder? :wink:
Mit was schneidest Du das Seil, müsste ja mit einem Cuttermesser auch gehen :roll:
Danke schon mal im voraus :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon Salming » Fr Okt 23, 2015 19:38

[youtube]xBBP8CVDvs[/youtube]
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon sisu » Fr Okt 23, 2015 19:52

Hallo!
In der 2. Juli Hälfte haben wir heuer begonnen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon Bambusrohr » Fr Okt 23, 2015 20:20

dyneema geht ganz gut mit einer Keramikschere zu schneiden. Mit einem Cuttermesser ist es eine rechte Qual.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beginn Laubholzernte 2015

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 23, 2015 20:31

Mitte November.
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki