Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:33

Begrünungsmischung

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon wastl90 » Di Jul 29, 2025 8:01

Bei einer breiten Fruchtfolge darf man irgendwann gar nichts mehr als Zwischenfrucht anbauen. Es gibt immer irgendwelche Zwischenfruchtkomponenten, die sich mit einem Fruchtfolgeglied nicht vertragen.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon Nick » Di Jul 29, 2025 8:26

Ich säe mittlerweile hauptsächlich Rauhafer und Phacelia gemischt aus. Das geht irgendwann auf und bildet meist einen schönen Bestand der nicht so schnell abfriert. Mit den anderen Mischungen hatte ich bisher wenig Erfolg.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon 54321 » Mi Jul 30, 2025 20:06

Meine Mischung ist jetzt: Buchweizen, Phazelia, Ölrettich, Kresse u. Rauhafer.
Von der Reinsaatmenge mische ich ca.20% jeder Sorte für meine Mischung.
54321
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 29, 2021 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon Agrohero » Mi Aug 13, 2025 21:54

Ich stelle mal eine Behauptung auf !
In diesen ganzen Mischungen sind auch unerwünschte Komponenten !
Insbesondere stechapfel , samtpappel und andere Exoten .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon AEgro » Fr Aug 15, 2025 10:25

Geb ich dir recht !
Der größte Teil der unwerwünschten Pflanzen - Neophyten - stammt garantiert aus dem Zwischenfruchtsatgut.
Bei bei der Samtpappel ist sogar nachgewiesen, dass die über in Süd-ost-Europa vermehrte Phacelia nach Deutschland eingeschleußt wurde.
Die meist feinen Samen lassen sich im Saatgut nur schwer erkennen.
In Saatgutmischungen schon gar nicht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon 714er » Fr Aug 15, 2025 10:53

Agrohero hat geschrieben:Ich stelle mal eine Behauptung auf !
In diesen ganzen Mischungen sind auch unerwünschte Komponenten !
Insbesondere stechapfel , samtpappel und andere Exoten .

Warum sind die in Reinsaat Saatgut nicht?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon Agrohero » Sa Aug 16, 2025 0:05

Mit Sicherheit auch dort , aber das Thema ist nun mal begrünungsmischung !
Und mal ehrlich , wann hast du denn das letzte mal einen phacelilabestand in reinsaat gesehen?
Bei uns sind so ziemlich ölrettich im Kartoffelfruchtfolgen die einzigen reinsaaten und selbst dort halten mischungen einZug . Und gerade dort ist in den Kartoffeln dann stechapfel zu sehen und nicht zu knapp
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Begrünungsmischung

Beitragvon burgunder » Mi Aug 20, 2025 18:24

Ich nehme N Fixx von DSV. Dazu noch händisch viel Sonnenblumen und ganz wenig Kruziferen power fürs Auge dazu.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Quattropaule, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki