Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Belarus Traktoren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zetor 5245 » Sa Feb 14, 2009 8:43

Hallo : Jürgen

Mein Onkel hat 8 Russen Mts 5,Mts 50,Mts 52,Mts 80,Mts82 und Mts 892.
Was ich sagen will wen ich soviele Probleme mit meinen Zetor hätte wären nicht mehr da.Ich kann dir nur abrahten einen zukaufen.Mache mal eine Probefahrt damit .Die bei mir noch Belarus Fahren haben die Ersatzteile von der LPG liegen.Über lege es dir gut so ein scheiss Ding zukaufen.



Lieber einen Kaputen ZT als einen Eilen Belarus
Benutzeravatar
zetor 5245
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa Mär 17, 2007 13:50
Wohnort: DDR
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belarus Traktoren

Beitragvon scheining » So Feb 13, 2011 14:25

Hallo!

Also ich habe selbst einen MTS 52 Bj. Mitte 70er.
Es gibt wirklich nichts besseres für Wald und Forst! Ich schleppe mit einer 5to Winde und fahre das Holz mit dem Hänger heim.
Die Maschinen sind nahezu unzerstörbar solange immer schön nach dem Kühlwasser und den Ölen gesehen wird.
Sehr Wartungsarm da die Ölfilterung über eine Zentrifuge erfolgt und die Luftfilterung durch einen Ölbadlufi gewährleistet wird.
Kinderleicht zu bedienen... Wirklich nur zu empfehlen.
Überlege mir noch einen zweiten "Russen" für meinen neuen Rückewagen zuzulegen, dann aber einen 80er weil der etwas schneller fährt...mal sehen.

Viele Grüße
scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belarus Traktoren

Beitragvon thomasderbaumeister » So Feb 13, 2011 18:25

ich fahre auch einen 550 zur privaten holzgewinnung...bin sehr zufrieden... :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki