Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Belgier ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Belgier ?

Beitragvon julius » Di Jun 09, 2015 14:51

Ist das eine Belgierkreuzung ?
Mutter : Fleckvieh x Rotbunt, Vater soll ein Belgier ( Heli ) sein. Künstliche Besamung.
Mir sieht das mehr nach einem rotbunten Vererber als Vater aus. Oder hat schonmal jemand so eine dunkelrote Belgierkreuzung gehabt ?
Dateianhänge
kalb4.jpg
kalb3.jpg
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon kappes1986 » Di Jun 09, 2015 15:52

Mein nachbahr hat auch einzelne "rotschimmel" dabei. Die bilder sehen mir aber nicht nach ner belgier kreuzung aus. Oder der vater hat rezesif vererbt.
kappes1986
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Mär 25, 2014 15:20
Wohnort: Nordeifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Qtreiber » Di Jun 09, 2015 19:51

Wo soll das Rot herkommen, wenn der Vater wirklich der Heli ist ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Einhorn64 » Di Jun 09, 2015 20:45

HELI 204364 (Rasse Weiß-Blaue Belgier) nicht farbtreu!
Die Besitzerstation des Bullen HELI hat uns mitgeteilt, dass die Fellzeichnungen bei Nachkommen
einen rötlichen Schimmer aufweisen können. Damit ist die Vererbung von HELI nicht farbtreu und es
ist zu erwarten, dass beim Einsatz im RUW-Gebiet ebenfalls diese farbliche Irritation auftreten kann.


Haben jetzt ein knappes dutzend Kälber von Heli x Holstein Kuh bekommen.
Ja, wenn die Mutter genug Rotfaktor hat sind die Kälber auch rötlich.
Sind aber ganz klar als WB kreuzungen zu erkennen.
Kalbungen bislang sehr leicht, Kälber sind nicht zu schwer, aber vital und froh wüchsig, nach 14 Tagen Biest/Vollmilch nicht mehr wieder zu erkennen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon julius » Di Jun 09, 2015 21:38

Der ist nicht rötlich sondern schon richtig weinrot, dunkelrot also wie Rotbunt. Könnte aber dann doch ein Belgier sein.
Die Mutter war ein Rind, hat leicht gekalbt.
Wird nur schwer den Abnehmer davon zu überzeugen das es sich um eine Belgierkreuzung handelt. Dürfte also schon preisliche Abschläge geben.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Melker 2000 » Mi Jun 10, 2015 6:07

Hallo,
ich würde mal noch drei Wochen abwarten, dann müsst man es eigentlich eindeutig erkennen. Nach dem Bild von oben glaube ich nicht, dass das ein Belgier ist.
Gruss
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 10, 2015 8:02

julius hat geschrieben:Wird nur schwer den Abnehmer davon zu überzeugen das es sich um eine Belgierkreuzung handelt. Dürfte also schon preisliche Abschläge geben.

Kälber dürfen doch sowieso erst mit 14 Tagen frühestens transportiert werden.
Und dann kommt das zum Tragen:
Einhorn64 hat geschrieben:aber vital und froh wüchsig, nach 14 Tagen Biest/Vollmilch nicht mehr wieder zu erkennen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Max M » Mi Jun 10, 2015 8:29

julius hat geschrieben:Ist das eine Belgierkreuzung ?
Mutter : Fleckvieh x Rotbunt, Vater soll ein Belgier ( Heli ) sein. Künstliche Besamung.
Mir sieht das mehr nach einem rotbunten Vererber als Vater aus. Oder hat schonmal jemand so eine dunkelrote Belgierkreuzung gehabt ?

Belgier Einkreuzung hatte ich zwar noch keine, aber wenns nur um den roten Kopf geht, den gibts beim FV ab und an(selten) auch mal. :D Bei dem Rassemix würd ich mich allerdings auch meinen Vorrednern anschliessen und erstmal 2 Wochen abwarten.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon tommi » Mi Jun 10, 2015 8:33

Die Farbe ist schon untypisch aber die Rückenbemuskelung, die Beine und die Sprenkelung passen sehr.
Ich hatte diesen Rassemix auch schon öfters .Die Händler versuchen halt teilweise billig (RH) einzukaufen und teuer(Weisblaubelgier)
zu verkaufen .
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon julius » Mi Jun 10, 2015 9:43

Qtreiber hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Wird nur schwer den Abnehmer davon zu überzeugen das es sich um eine Belgierkreuzung handelt. Dürfte also schon preisliche Abschläge geben.

Kälber dürfen doch sowieso erst mit 14 Tagen frühestens transportiert werden.
Und dann kommt das zum Tragen:
Einhorn64 hat geschrieben:aber vital und froh wüchsig, nach 14 Tagen Biest/Vollmilch nicht mehr wieder zu erkennen.


Das gehört zwar nicht zum Thema nur noch ein kleiner Tipp : Das mit dem Transport und den 14 Tagen dachte ich bisher auch.
Gibt aber Ausnahmen :
Bis 100 km kannst du jedes Kalb transportieren, da spielt das Alter keine Rolle.
Das Alter mit 14 Tagen gilt für Kälber mit langen Transportwegen über 8 Stunden.

Ich hab seit ich das weiss nun schon einige Zuchtkälber an Landwirte verkauft, die gerade mal 7 Tage alt waren. Den Pass hab ich dann per Post nachgesendet.

Was ich bisher nicht wusste : Der Kälberpass mus beim Transport nicht mitgeführt werden wenn ich das richtig verstanden habe.

https://www.landkreis-augsburg.de/Dox.a ... 306e00380a
.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon julius » Sa Jul 04, 2015 13:20

Der auf den Bildern war tatsächlich ein Belgier.
Hab gestern nochmal vom Belgier Heli ( x FV ) ein Kalb bekommen der war wieder rot.
Der sieht aus wie reinrassig Fleckvieh.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon rentner » Sa Jul 04, 2015 15:16

Hallo,

es handelt sich um eine Belgier-Kreuzung:


Bei uns gibt es viele BV-Belgier-Kreuzungen. Die Streuung in der Farbe sind gross.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon cerebro » Sa Jul 04, 2015 16:52

julius hat geschrieben:Der auf den Bildern war tatsächlich ein Belgier.
Hab gestern nochmal vom Belgier Heli ( x FV ) ein Kalb bekommen der war wieder rot.
Der sieht aus wie reinrassig Fleckvieh.


Warum besamt man eine Fleckviehkuh mit WBB ?? Also zumindest bei uns in der Region sind die Preise für w und m Kälber reinrassig FV deutlich höher als für WWB Kreuzungen
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon julius » Mo Jul 06, 2015 22:23

cerebro hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Der auf den Bildern war tatsächlich ein Belgier.
Hab gestern nochmal vom Belgier Heli ( x FV ) ein Kalb bekommen der war wieder rot.
Der sieht aus wie reinrassig Fleckvieh.


Warum besamt man eine Fleckviehkuh mit WBB ?? Also zumindest bei uns in der Region sind die Preise für w und m Kälber reinrassig FV deutlich höher als für WWB Kreuzungen


Hier die Preise von der Kälberversteigerung ende Juni.

Fleckvieh 85 kg männlich : 7,02 Euro/kg
Belgier x Fleckvieh 85 kg : 7,42 Euro/kg

weiblich
FV : 4,23 Euro
Belgier x Fleckvieh : 4,81 Euro
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belgier ?

Beitragvon Labernich » Fr Aug 14, 2015 14:24

Können Kälber aus der Anpaarung BWB x HF Schwarzbunt eine richtig schwarzbunte Zeichnung haben?
Bislang hatte wir nur welche von Typique, die waren eindeutig zu erkennen.
Jetzt hab ich da ein zierliches Kalb 9 Monate 3 Wochen getragen von Cian hellschwarzbunt wo ich echt zweifle.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki