Groaßraider hat geschrieben:@Allagut....
Wie setzt du das um, auf einen Anhänger zu hacken der an einem festen Platz steht und ein Dach drauf hat?
Mit 18cbm Fassungsvermögen bei einer 4m Brücke Länge und hinten offen?
Wie hoch ist das Dach?
Dürfte alles ziemlicher Unsinn sein, vor allem wenn ich was von Leitplanken lese
Bitte Bilder!
Freut mich das Du dich meiner Ideen annimmst .Auch wenn Du oft etwas rüde rumkommst .
Ja gut denkbar wäre auch die hintere Bordwand 1m hoch der ganze Aufbau 2.5 m hoch ,das Dach leicht aufklappbar mit mechanischer Winde oder Ratschenzug .
Und dann von hinten einblasen .
Leitplanken was soll so schlecht daran sein ?
Sind billig (15 Euro a 4,25m , Gewicht 40 kg ),robust , verzinkt ,haben schon Löcher zur Luftzirkulation .Kannst auch noch mehr Löcher reinbohren , Grösse beliebig .
Zwischen fest verschraubter Planke zur nächsten Planke kannst 5mm Spalt lassen ,oder mehr , ist auch nochmal gut für Luftzirkulation .
Auch für eine Hackschnitzel "Fahrsilowand " wären alte Leitplanken schon eine Option .
Dach muß natürlich immer etwas überkragen über den Planken wegen
.Ich kann keine Bilder hier und habe auch noch nicht so einen Anhänger gebaut wie beschrieben .
Hätte ich mehr Zeit würde ich mal so einen Versuch mit Material vom Schrott wagen .
In einem Video von dem so seltsamen tätowierten You Tuber "Sibbers" ist so ein LKW Kipper zu sehen mit Leitplankenbordwänden .
