Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:48

Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon manas » So Sep 20, 2020 6:11

Guten Morgen!
Ja, jetzt kommen die Ermahnungen, dass dieses Thema schon ausreichen beim Thread Grobhäcksler behandelt wurde.
Ich behaupte mal NEIN, es wurden ab und zu Themen dazu geschrieben aber nicht sehr aufschlussreich, daher (nochmals) diese Thema.

Suche Erfahrungen bzw. Empfehlungen mit einem benzinbetriebenen Holschredder/Häcksler mit Hackgut bis maximal 2-3cm der auch Äste bis 10 cm bewältigt.
Er soll im Preissegment bis 2000,- Euro liegen. Tendiere leicht zum Hecht Benzinhäcksler 6642, hat den jemand in Verwendung?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon DST » So Sep 20, 2020 8:26

Von den optimistischen Herstellerangaben bei den Billiganbietern kannst du für die Praxis mal die Hälfte abziehen.

Das heißt:
Willst du 10cm Durchmesser häckseln dann kauf nen 20cm Häcksler.


Les dir mal den China- Häcksler - Thread WC8 durch.

Ich hab so ein Ding am Schlepper, Herstellerangabe ist ab 25PS, und bis 20cm.

Beides unrealistisch.

Im Einzelfall bis 15cm Fichte und 12cm Buche geht gerade noch mit 48PS, frische Fichtenäste 5-8cm mit viel Nadeln gehen auch im Dauerbetrieb.

Vergleich das mal mit den Angaben des Hecht Häckslers, dann weißt du ungefähr was realistisch ist.

Und ganz nebenbei:
Bei den Billiganbietern solltest du selbst schrauben können ;-)

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon manas » So Sep 20, 2020 8:59

Danke Daniel für deinen Beitrag, erzeugt die Fa. Hecht die Häcksler eigentlich selbst oder ist dies ein umlackierter China Import?

Gruß
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon 038Magnum » So Sep 20, 2020 9:52

Servus,

Hecht ist nur ein weiterer Handelsname für China-Geräte.
Es ist in den letzten Jahren Usus geworden, deutschsprachige oder zumindest deutsch klingende Namen zu verwenden um den Leuten zu suggerieren, die Geräte wären von hier.
Manchmal werden auch angeschlagene deutsche Unternehmen aufgekauft um wiederum mit dem Namen auf eine "europäische Herkunft" schließen zu lassen.

Die Häcksler in der Preisklasse sind meiner Meinung nach immer noch Müll und du musst schon viel daran ändern, damit das halbwegs klappt. Der angesprochene Hecht dürfte realistisch eine Aststärke von 3 bis 5cm dauerhaft bewältigen können. Mehr traue ich dem nicht zu.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon manas » So Sep 20, 2020 10:08

Hallo "038Magnum"!
Das ist aber ein Armutszeugnis für den Hecht, nur 3-5 cm Aststärke das können ganz günstige auch bewältigen!

mfg
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon 038Magnum » So Sep 20, 2020 11:50

manas hat geschrieben:Hallo "038Magnum"!
Das ist aber ein Armutszeugnis für den Hecht, nur 3-5 cm Aststärke das können ganz günstige auch bewältigen!

mfg
Fred


Dauerhaft ohne Schaden zu nehmen.
Du kannst kurzzeitig auch mal etwas stärkeres Holz verarbeiten, aber ganz sicher nicht in dem Sinne, wie Du das gern hättest. Da musst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen (Eschlböck Biber oder dergleichen).
Aber in den Threads über die billig Hacker wurde das auch schon sehr häufig angesprochen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon moggälä » So Sep 20, 2020 20:09

Hallo Fred,

weil du das Thema Grobhäcksler ansprichst, da hätte ich auch drauf verwiesen.
Hab mir nach diesem Fred den Pirba von bystron gekauft (bis 10cm, damals noch direkt von bystron). Der schafft, mit der Zapfwelle getrieben, die 10cm auch wirklich problemlos.
Selbst der reist dein Limit von 2k€, mit dem Verkaufspreis von 2700€, deutlich. Was mich etwas geschockt hat, das Vielitz für den Pirba mit Benziner-Antrieb, gleich 11k€ aufruft - für die Differenz kannst dir ggf sogar schon nen eigenen Bulldog/Traktor/Schlepper kaufen - und bist damit vielseitiger.
Daher die Frage - muss es ein Hacker mit eigenem Antrieb sein?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon Ugruza » So Sep 20, 2020 20:45

Vergiss die Billigteile ganz schnell wieder. Ich hab auch so einen WC10 rumstehen, nach langwierigem Umbau funktioniert der sogar, aber bis du da was gehackt hast, ist 1. der Diesel des Großhackers 3x verbraucht und 2. der Großhacker 5x fertig und du liegst in der Sonne. Auch die Handbeschickung ist nicht effizient. Also lass lieber den LKW kommen und fertig.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon manas » Mo Sep 21, 2020 5:15

Guten Morgen!
Zu "moggälä": Sollte ein Häcksler mit eigenem Antrieb sein, da er auch im großen Obstgarten gebraucht wird und da ein Traktor wegen Dichtstand der Bäume dort nicht hin kommt. Nicht verwechseln, keine 10 cm Stücke sondern Häckselgut mit 2-3cm!
Zu "Ugruza": Für einen LKW ist die Menge dann doch zu klein aber vielleicht mache ich mir die Mühe und schleppe die Äste an einen Ort wo ich mit dem Traktor hinkomme und kaufe mir doch einen zapfwellenbetriebenen Häcksler für 2-3cm Chips - gibt es da Empfehlungen für einen tschechischen Schredder?

Danke euch beiden für die Antworten!

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon moggälä » Mo Sep 21, 2020 5:36

Hallo Fred,

versteh ich nicht so ganz - so dicht kann das gar nicht stehen, du musst ja auch zur Ernte/Pflege etc mit nem Gerät durchkommen - und selbst oder Hacker (wenn auf nem Hänger montiert) muss ja durchpassen. Also Wege müssen da ja sein. Wären Bilder mal interessant.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 21, 2020 7:09

Hallo manas!
Gott lob ein Österreicher!
Nimm die Ratschläge vom Thread Grobhäcksler an!
Wieso mulchst du die Äste nicht gleich in den Gassen,das machen bei uns alle mit Obstanlagen!
Das mit mit dem Aufbau-Motor vergiss ganz schnell! Wenn du dir das Hecht-Gerät zulegst,hätten mich deine Erfahrungen sehr interressiert!
Wir wissen jetzt nicht wieviel Astmaterial bei dir anfällt,oder etwas über deine Bedingungen,weitere Verwendung?
Meine Favoritten wäre der Bystro o. ein Pöttinger AP2000 sind vorallem in OÖ für 1000-2000,-€ zu bekommen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon m_cap » Mo Sep 21, 2020 19:28

ich hab so ein Teil (wie der Hecht) von MTD (B&S-Motor), allerdings gebraucht ersteigert (380€) - ist glaub ich aus den frühen 90´er Jahren
Habe damals lange gesucht - die gebrauchten werden auch meist für astronomische Summen gehandelt.....
Ich habe einen relativ großen (Obst)Garten ca. 5000qm, aber für recht viel mehr ist er auch nicht geeignet,
ich glaub ich würde mir den heute nicht mehr kaufen, nicht mal zu dem Preis, er wird genutzt weil er da ist

die Bestückung ist letztendlich das Problem - man bräuchte einen Walzeneinzug ev. mit Förderband.....

Wie groß ist denn Deine Fläche?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon manas » Di Sep 22, 2020 5:45

Guten Morgen!
Der Obstgarten ist ca. 4000 m2 groß und ist ein Altbestand und teilweise sehr steil. Die alten Bäume haben mangels Schnitt in der Jugend dicke Äste in einer Höhe von 1,50 Meter.
Der Häcksler soll aber auch in meinem kleinen Wald (2 ha ) seinen Dienst verrichten und auch dort, wo keine Traktorfahrgassen vorhanden sind, deshalb sollte es ein Benzinhäcksler sein.
Wie gesagt, es geht nur um die Flexibilität auf Fußwegen auch kleinere Äste zu hacken, in diesem Fall zu Schreddern.

mfg
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 22, 2020 5:58

Hallo manas!
Sah auf der letzten LW-Messe einen solchen Hacker war von der Firma "Öhler Typ OL1100". Auf Nachfrage bei meinem Händler ist man bei 3.300,-+Mwst dabei, bei uns im Westen an der ZW. Das Gerät machte einen robusten Eindruck,ist ja nichts dran,macht 1-2 cm Schnitzel. Mein Eindruck zu einem Bystron zu teuer, von den Schulter u. Kreuzschmerzen ganz zu schweigen. Ich weiss von 2 Bekannten mit Posch-Geräten,mit so einem Zuführtrichter,den haben sie nach 2 Std. schon verflucht.
Ich nehme an,dass du die dicken Äste zu Brennholz verarbeitest,und bei 2 Ha Wald ein Traktor am Hof steht. Da zieht man doch die Äste mit der Seilwinde den Hang runter o. hoch. Da würde ich keine Sekunde an einen Aufbau-Motor denken.
Ich habe am Hof einen Garten-Schredder,mit einem 9 PS Aufbau-Motor u. Hammerwerk + Schneidklingen,in der Preisklasse neu von ca. 5000,-€,bekam ihn gebraucht. Für Grünzeug u. Rindenmulch super,für Holz bis 10 cm total ungeeignet, das ist meine Erfahrung!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Häcksler mit Aststärke bis 10 cm

Beitragvon Falke » Di Sep 22, 2020 8:58

Wie willst du so einen Häcksler (der HECHT 6642 hat 180 kg) auf relativ kleinen Rädern auf "teilweise sehr steilen Wiesen" und im Wald "wo keine Traktorfahrgassen vorhanden sind" an den Einsatzort bringen? :shock:
So wie die armen Soldaten in den Weltkriegen im Dutzend ihre Haubitzen ziehend, schiebend und fluchend in Stellung gebracht haben? :roll:

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg / müssen eben die Äste zum Häcksler.

Ich hab' zwar nur etwa 1000 m² Obstgarten (wo jetzt auch noch das Bandsägewerk steht) - die Äste vom jährlichen Baumschnitt etc. passen aber auf zwei oder drei Fuhren mit der Heckkiste.
Die fahr' ich ungehäckselt in den Wald, wo sie verrotten. Bei gröberen Aktionen wird auch schon mal der Kipper mit 6 m³ mit von der Motorsäge kleingeschnittenem Material voll ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki