Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Benzin Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Benzin Holzspalter

Beitragvon KpFw » Di Aug 20, 2013 15:30

Servus Gemeinde,

nach dem meine Regierung mir den Kauf eines Spalters genehmigt hat, hab ich eine Frage an die Fachwelt hier.

Meine Idee ist es direkt am Holzplatz im Wald zu Spalten. Buldog oder ähnliches ist nicht vorhanden. Weshalb ich mir da einen Benzinspalter vorstelle. Vorteil wäre das ich nur ein Gerät zum Transportieren hätte und flexibel in Wald und Zuhause spalten kann.
Nun zu meiner Frage. "Wer hat Erfahrung mit dieser Art von Spalter" bzw."welche Spalter sind zu empfehlen"
Ich will damit Meter Riegel durchspalten, das Buget liegt bei 1200-1300 Euro.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß vom Spieß
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Bitzi » Di Aug 20, 2013 17:55

Also dein Budget ist sehr eindeutig.
Kein Markenteil.
Sondern was fahrbares für ans Auto?
Da gibts von Husqvarna welche, die liegen aber wie schon gesagt nicht im Budget.
Da würde ich ja mal glatt sagen wäre die einzige Möglichkeit ein gebrauchter, oder mal auf Ebay rumschnüffeln.
Obwohl ich mir da keinen China knaller holen würde.
Kommt aber auch ganz auf deine Menge an?
Wenns nur 10 RM sind, kann man den auch bei der Gemeinde leihen.
Kostet bei uns 10€ pro Tag, da brauchst du keinen Kaufen.
Wir haben zwar nur einen für an den Traktor, aber einfach mal bei euch nachfragen.
Ich suche dir mal ein Beispiel.
http://www.ebay.de/itm/22-t-Holzspalter ... 53fc9a4108
Leider Noname, aber wer weiß?
Und das ist mit dem Verleih den ich meine, aber nicht für 80€! Und nicht in Sachsen.
http://www.ebay.de/itm/Vermietung-Verle ... 41731fe4df

http://www.ebay.de/itm/Benzin-Holzspalt ... 46115804d4
Der sieht gut auß, aber Leider nicht im Budget, aber Verhandeln kann man ja immer! :prost: :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Brotzeit » Di Aug 20, 2013 19:52

Immer wieder schön, aus dem reichen Erfahrungsschatz eines 15-jährigen zu lernen....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Bitzi » Di Aug 20, 2013 20:17

*Hust* 16*Hust*
Schon klar, aber ich glaub das könnte ihm was gebracht haben, z.b. in der Gemeinde bei uns kannst du dir die Holzspalter sehr Billig leihen.
Früher für 7€ den Tag, dafür brauch man keinen Kaufen?
Wenn es denn so beim KpFw ist... :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Brotzeit » Di Aug 20, 2013 20:25

@Dennis: Oh, entschuldige, du bist ja schon 16! :wink:
Ich denke dem Threadersteller geht's hauptsächlich um Erfahrungswerte mit einem Benzinholzspalter. Wenn man die nicht hat, sollte man seine Finger ruhig halten. Bei Ebay "'rumgoogeln" kann jeder....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Falke » Di Aug 20, 2013 20:34

Es wurde nach Erfahrungen und Empfehlungen zu Meterholz-Benzin-Spaltern mit knappem Budget gefragt, Heinicke.

Dein erster Link führt zu einem Spalter mit max. 62 cm Spaltlänge ... :roll:

Der TE will sich einen Spalter kaufen, nicht mieten (wie im zweiten Link) ... :roll:

Beim dritten Link zum Spalter mit den sagenhaften 30 t wird die Spaltgeschwindigkeit dezent verschwiegen -
die kann man sich aber in etwa vorstellen, wenn allein die "Rückhol-Zylindergeschwindigkeit ca. 14 Sekunden" beträgt ... :roll:

Heinicke hat geschrieben:Schon klar, aber ich glaub das könnte ihm was gebracht haben ...


Das glaub' ich eher nicht ! :lol:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Tobi107 » Mi Aug 21, 2013 12:14

HI,

Also ich würde sagen mit dem Budget kannst das vergessen! Ich selbst hab ein Vogesenblitz (selbst umgebaut auf 80km/h Achse und mit Dieselmotor)
Ich bin sehr zufrieden damit, auch wenn es hier genug im Forum gibt die das nicht ernst nehmen und als Spielzeug usw. abtun, hab damit dieses Jahr knapp 80 RM
Gemacht.

Evtl. wäre ja ein Eigenbau auch eine Lösung für dich oder eben beim Finanzministerium um 100% Aufstockung nachfragen…
Ich kann dir aber nur Raten, kauf was gescheites und kein Mist aus China! Made in EU sollte es schon sein
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 21, 2013 13:26

Ich würde auch mal sagen, dass bei dem Budget nicht viel drinnen sein wird. Alternativ könntest du eventuell auch einen elektrischen kaufen und auf Benzin umbauen, oder ev mit Aggregat arbeiten. Aber nachdem anzunehmen ist, dass du keins hast wahrscheinlich auch wieder nix mit dem verfügbaren Geld. Dennoch eine Alternative, denn vielleicht kommt auch mal eine Kreissäge dazu, dann kann man den Stromerzeuger auch wieder brauchen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon KpFw » Mi Aug 21, 2013 20:00

Danke schon mal für eure Antworten. Auch dir Heiniken, danke für deine Mühe, aber Adi hat schon alles dazu gesagt.

@Brotzeit, Kreissäge hab ich schon in der Garage stehen, denn gesägt wird zuhause.

Zum besseren Verständnis, es muss nichts mit Anhänger sein, denn der ist schon vorhanden. So ein Stehender auf Transporträdern würde mir schon genügen. Bin mir halt noch nicht sicher welcher es sein kann. Vielleicht kommt ja noch ein Tip.

Hab mal bissl gesucht. Was haltet ihr von dem Teil: http://www.ebay.de/itm/Benzin-Holzspalt ... 43becb672c

Gruß vom Spieß.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 21, 2013 21:30

Das ist ein China Spalter der ewig langsam läuft. Ich denke für 10 Rm ok, aber bei mehr wirst mit dem nicht glücklich.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Falke » Mi Aug 21, 2013 21:32

Hmm, liest du auch, was man dir empfiehlt, oder von was man dir abrät ? :shock: :wink:

Das Teil, das du dir ausgesucht hast, ist der aus dem dritten Link vom Heinicke !

Wenn der Spaltkeil schon 14 Sekunden für den Rücklauf braucht, sind das für den Vorlauf (also für den Spalt-Akt)
geschätzte 20...25 Sekunden für 1 m Weg !

30 Tonnen und (nur) 13 PS passen einfach nicht zusammen !

:|

P.S.: wie willst du so einen Spalter mit 300...400 kg auf einen bestehenden Anhänger bringen ? Über eine Rampe raufschieben ? :shock:
Oder hab' ich dich da falsch verstanden ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 21, 2013 21:44

Falke hat geschrieben:Hmm, liest du auch, was man dir empfiehlt, oder von was man dir abrät ? :shock: :wink:

Das Teil, das du dir ausgesucht hast, ist der aus dem dritten Link vom Heinicke !

Wenn der Spaltkeil schon 14 Sekunden für den Rücklauf braucht, sind das für den Vorlauf (also für den Spalt-Akt)
geschätzte 20...25 Sekunden für 1 m Weg !

30 Tonnen und (nur) 13 PS passen einfach nicht zusammen !

:|

P.S.: wie willst du so einen Spalter mit 300...400 kg auf einen bestehenden Anhänger bringen ? Über eine Rampe raufschieben ? :shock:
Oder hab' ich dich da falsch verstanden ?
Adi


Wahrscheinlich mit einer China Winde die dann die Autobatterie leersaugt raufziehen :mrgreen:

Im Ernst, wieviel hast du zu Spalten?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon Brotzeit » Mi Aug 21, 2013 23:20

KpFw hat geschrieben:@Brotzeit, Kreissäge hab ich schon in der Garage stehen, denn gesägt wird zuhause.


Hatte ich irgendwann mal eine Kreissäge erwähnt :?: :shock:

Aber nebenbei bemerkt: Ich denke, zum anständigen Holzmachen brauch man einen Schlepper, mit diversen Anbaugeräten. Es scheint mir so, du zäumst das Pferd von hinten auf....

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon MF Atze » Do Aug 22, 2013 8:04

Ist halt eine Frage der Menge, und wo man es macht.
Mache ich 10RM aus Polterholz am Wegrand, brauche ich eigentlich wirklich nur ein Auto mit Anhänger.
Mache ich die zehn als liegendes Holz geht es gerade noch so. Wenn ich etwas mehr mache und auch stehend komme ich auf die Dauer nicht um einen Schlepper drum herum.
Allerdings würde ich mir bei zehn RM keine Gedanken um einen Spalter machen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin Holzspalter

Beitragvon KpFw » Do Aug 22, 2013 12:05

@Adi, ja ich lese auch was mir empfohlen wird oder nicht und bin auch sehr dankbar dafür. Denn es soll ja kein Fehlkauf werden. Nur hab ich den Preis bei Heinekens Empfehlung gesehen und da war für mich der Käs schon gegessen.
@Brotzeit, war eine Verwechslung, tuschldige, es war Uguruza der von einer Kreissäge schrieb.

Auch wenn manche der Meinung sind das sich ein Spalter erst ab einer gewissen Menge rentiert, soll mich das nicht davon Abhalten mir einen anzuschaffen. Denn ich gehöre auch schon zur Ü50ig Fraktion und will es mir bissl bequemer machen. Für ein Hobby muss man halt was Inverstieren. Es wird auch nicht jeder der Meinung sein das man für eine Luftpistole 1400€ oder für ein Luftgewehr 1800€ bezahlt, doch wer dieses Hobby betreibt zahlt das auch, wenn auch widerwillig :D

Zum Spalten werd ich so 4-6 Ster im Jahr haben und das will ich halt gleich am Holzplatz im Wald machen. Mir ist das mit der Hand zu Anstrengend.

Was ist mit der Firma Bayerwald, auch nur ein China Import oder doch was deutsches bzw. europäisches? Wie sieht es mit den Daten dieses Spalters aus. http://www.wald-garten-maschinen.de/bay ... 0-9-B.html

Danke schon mal und Gruß vom Spieß.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki