Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 20:53

Moin Fuchse
es ging nicht um Sie oder mich, oder Profi oder Hobbysäger
ich habe den TE explizit gefragt,für welche genaue Nutzung er anfragt...und da
RobD hat geschrieben:@eichbaum18 Überwiegend aufarbeiten, fällen eher selten.

diese antwort kam,geht es eher um Polter
wenn ich mir für nen Polter pro Jahr ne 7910 zu lege,ist das legitim,wenn es die erste Säge sein sollte,wirds spannend bei Kickbacks bei der Power
das das der Overkill für diese Art von Arbeit ist,sind wir uns wenigstens da einig?
die 230 am unteren Ende und Ihre 560 am oberen,was spricht dagegen?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 07, 2016 20:59

eichbaum18 hat geschrieben:Moin fuchse
ich war von der 7910 als Beispiel ausgegangen oder ner 460 von Stihl


Ich hab ja geschrieben das die Kaliber vom Schlage einer 7900 und 460er für seinen Zweck zu groß sind. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 21:12

Ferengi hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin fuchse
ich war von der 7910 als Beispiel ausgegangen oder ner 460 von Stihl


Ich hab ja geschrieben das die Kaliber vom Schlage einer 7900 und 460er für seinen Zweck zu groß sind. :wink:


Moin Ferengi
war nur das Beispiel,was mir da als erstes ins Auge stoch :) war halt das erste in den Ring geworfene Gebot
wenn's ums Poltern geht,reicht ne middle class Grösse,die muss keine 1000€ kosten
jedenfalls dann nicht,wenn es nicht auf Zeit gehen soll
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Falke » Fr Okt 07, 2016 21:17

Ruhig mit den Pferden - wir wissen vom TE bisher nur, dass er eine neue Säge mit 45 cm Schwert für Stämme bis zu 50 cm (Durchmesser, nehm' ich mal an) haben will!

Das ist viel zu wenig.
Mein Vorschlag: warten, bis der TE mit mehr Details 'rüberkommt.

P.S.: zu den Durchmessern: Auch wenn ich (ganz selten) Bäume mit Fußdurchmessern bis zu 75 cm fälle, liegt der Durchschnitt aller meiner an die Sägewerke gelieferten
Stämme bzw. Stammabschnitte (Media-Wert, wird immer mitprotokolliert) bei um die 26 cm! Die wenigen Stämme mit 60 cm BHD fallen da also kaum ins Gewicht.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 21:21

Moin Falke
ok,warten wir ab, der Tip mit 1 PS pro 10cm sollte als Anhaltspunkt eigentlich schon reichen...da kann er fröhlich durch die Marken ziehen und Preise vergleichen
das Polter meist eher kleineres zu grossen Teilen beinhalten,sollte bekannt sein
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 07, 2016 22:15

Eichbaum.
Wo ist nun der Unterschied von Fällen und Trennschnitt, lt. deinen 1. Beitrag?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 23:18

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
Fällen oder aufarbeiten?
Grosser Unterschied, aber per 10cm Schwert grundsaetzlich rund ein PS
Gruss
Christian


Moin Fuchse
1.fälle ich,will ich so sauber und schnell wie möglich den Baum zu Boden bringen,am Besten in die gewünschte Richtung...
2. arbeite ich nen Polter auf,kann ich durchaus eine kleinere Säge nutzen,um ohne Zeitlimit auch langsamer das gewünschte Ergebniss,Abschnitte, zu erzielen
kommt wie gesagt immer auf die individuelle Sicht an, manch einer will 50 RM an einem Tag fertig bekommen,der andere hat Zeit und es nicht so eilig
für 1 brauchts bei stärkerem Holz eine Saege,die ohne zu murren und mit genug PS das tut,was man braucht
für 2 reicht etwas kleineres
natürlich hat meine Betrachtung nichts mit denen zu tun,die Ihr Geld mit Polter-Brennholz machen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Holzspaß » Sa Okt 08, 2016 6:51

Servus eichbaum,
deine Ausführungen klingen ja recht logisch.
Nur eines hast du meiner Meinung nach außer acht gelassen.
Wie lang das eine Säge kleinerer Bauart mitmacht?
Es kommt ja nicht nur auf die Ps an. Größere Maschinen sind ja auch anderst ausgelegt im Bereich Lager und Materialstärken. Und das gesamt packet macht es ja dann aus.
Klar bekommt man mit einer kleinen Säge alles durch - bleibt also die Frage wie lange das die Maschine das mit macht?

Gruß Martin
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 08, 2016 7:19

Moin Martin
völlig richtig,kommt halt auf die Mengen an,um die es sich dreht.
eine Säge aus dem Profisegment ist anders verarbeitet und haltbarer.
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon westfale2030 » Sa Okt 08, 2016 8:31

@RobD

Die beiden Fotos von Eichbaum könnten auch von mir sein. Arbeite seit 10 Jahren mit der 230 mein Brennholz und das von einigen Bekannten auf. Bei guter Pflege und gut geschärfter Kette ist das kein Problem für die Kleine. Es dauert halt etwas länger. Der Reiz nach einer neuen und stärkeren Säge ist natürlich auch bei mir vorhanden, aber die Vernunft hat bisher noch die Oberhand.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 08, 2016 10:34

Moin Westphale
meine 230 ist seit 2003 im Einsatz, die letzten vier Jahre hat Sie im Schnitt 40FM Polter jaehrlich gemacht.
mit ner scharfen Kette ist auch jaehrige Eiche kein grösseres Problem.
hatte bisher nur ein Ritzel und den Benzinschlauch zu tauschen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki