Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon RobD » Fr Okt 07, 2016 15:26

Moin,

Ich suche eine neue Kettensäge für Stämme mit bis zu 50 cm Durchmesser (Tanne, Fichte, Eiche). Worauf muss ich beim Kauf achten? Wie viel KW/PS empfehlen sich dabei? Ich bevorzuge eine Schwertlänge von 45cm.

Mit freundlichen Grüßen,

rob
RobD
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 07, 2016 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 15:36

Moin
Fällen oder aufarbeiten?
Grosser Unterschied, aber per 10cm Schwert grundsaetzlich rund ein PS
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Falke am Fr Okt 07, 2016 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat des direkt vorangegangenen Beitrags gelöscht ...
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Sternkeil » Fr Okt 07, 2016 15:51

Servus,

Gut und günstig wäre die Dolmar PS 7910 mit 50er Schiene.. ( hab ich und bin zufrieden für das Geld!!)

Kannst natürlich auch ne Stihl 362 bzw. eher dann die 441 ( teurer natürlich als die Dolmar)

Oder ne Husqvarna 576xp / 390xp/ 372xp ( kosten aber auch Geld!

Bin der Meinung mit einer von den 3Herstellern macht man nix verkehrt.
Aber der Markenkrieg wird dann schon noch losgehen hier....
Ich habe alle 3 marken auf meinem alten Küchenschrank in der Garage und finde alle O.K.
Das wichtigste is das die kleinen Meißelchen schön scharf sind ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon RobD » Fr Okt 07, 2016 16:12

@eichbaum18 Überwiegend aufarbeiten, fällen eher selten.

@Sternkeil Ich werde mich mal umschauen, danke.

Gruß

rob
RobD
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 07, 2016 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 07, 2016 16:13

Servus.
Ich kann dir die Husqvarna 560XP empfehlen, passt optimal für deinen Einsatz mit 45er Schwert.
Egal ob fällen, asten oder ablängen.

Ohne Zitat !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Holzspaß » Fr Okt 07, 2016 17:27

Servus
entweder was Füchse sagt oder die 441 /362.
Oder was auch noch eine Alternative ist 391. Kommt dan halt nicht mehr aus der Profiserie.
Aber ich denk das kommt halt auf die Einsatzstunden pro Jahr an.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Holzspaß » Fr Okt 07, 2016 17:28

Ach ja ach kein Zitat :lol:
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 07, 2016 17:57

Sternkeil hat geschrieben:
Gut und günstig wäre die Dolmar PS 7910 mit 50er Schiene.. ( hab ich und bin zufrieden für das Geld!!)
...
Oder ne Husqvarna 576xp / 390xp/ 372xp ( kosten aber auch Geld!


Ne 7900 oder 390XP für ne 45cm Schiene? :shock:
Ist nicht dein Ernst?

Ich finde für ne 45cm Schiene ist ne 60cm³ Säge optimal.
Ob nu Husqvarna, Dolmar, Echo, oder Stihl ist eigentlich wurscht.

Ich bin mit der Huski 560XP sehr zufrieden.
Aber wie gesagt, so lange man ne Säge von den bekannten Herstellern nimmt...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Falke » Fr Okt 07, 2016 18:17

Ich arbeite seit fast 20 Jahren mit je einer H 346 XP (I und II, 3.5 bzw. 3.7 PS) und 45 cm Schiene! Inzwischen gut 1000 Festmeter, komplett vom Fällen bis zum Brennholz ...
Gut, ich hab' vorwiegend Nadelholz (bis max. ca. 60 cm BHD, etwas Buche, wenig Eiche).
Ich denke, meine nächste Motorsäge wird wieder ein 50 ccm, 5 kg Ding mit 45 cm Schiene - wie eben die H 550 XP.
(Und ja, ich hab' auch schon tageweise mit leichteren und schwereren Sägen gearbeitet ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Sternkeil » Fr Okt 07, 2016 18:22

@ Ferengi-

Ganz ruhig bleiben- ich hab das mit der 45er Schiene überlesen- sorry. Die Sägen die ich meinte sind schon eher was für 50cm aufwärts!

Wobei ich auf meiner 362 ne 40er Garnitur fahre- zieht dann halt sauber durch- und reicht für's meiste!
Wenn ich polder säge, dann nehm ich die Dolmar mit 50er Schwert!
Und ganz ganz selten darf auch ma die alte 064 mit 75et Schwert was arbeiten- aber das brauchts normal nie!!

Also kein Herzinfarkt bekommen- ich nehme am liebsten die 201 mit 30 er Schiene!!!
Weil schön leicht

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 07, 2016 18:28

Ich bin die Ruhe selbst.

Habs nämlich mal ausprobiert.
45cm Schiene auf der MS 460.
Die Balance war bescheiden.
Um Stücke die sich nicht spalten ließen zu zerkleinern wars ok.
Aber die meiste Zeit hatte ich die 63cm Schiene auf der 460.

Achja, auf der MS 200 hab ich die 35cm Schiene. :mrgreen:
Voll inner Eiche versenken brauchst die aber nicht. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 19:46

RobD hat geschrieben:@eichbaum18 Überwiegend aufarbeiten, fällen eher selten.

@Sternkeil Ich werde mich mal umschauen, danke.

Gruß

rob


Moin Rob
fürs reine aufarbeiten brauchts keine grosse Saege...dran denken,liegend kann man auch von 2 Seiten den Stamm teilen :)
wenn es nicht auf Zeit ankommt beim aufarbeiten,reicht ne 260 allemal
kommt halt auch drauf an,wie die Gegebenheiten sind, denke,Falke gab aber auch nen guten Tipp
die dicken Dinger sind halt teuer und unhandlich aus meiner Sicht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 07, 2016 20:01

Beim Fällen sogar von allen Seiten :klug:
Eine 560 Husi ist unhandlich ???
Sorry Eichbaum deine Aussagen ???

Vergiss das zitieren nicht.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon eichbaum18 » Fr Okt 07, 2016 20:28

Moin fuchse
ich war von der 7910 als Beispiel ausgegangen oder ner 460 von Stihl
ich habe extra gefragt,ob es ums aufarbeiten(Polter zb) geht oder um wirkliche Fällarbeit
beim Polter,bei dem es weniger auf Zeit und Kraft ankommt,ist meiner Meinung nach so ein Trumm nicht wirklich notwendig und zu teuer
meine Aussagen treffe ich nach meiner Meinung,da kann jeder seine eigene haben,die von Ihnen erwaehnte Saege,warum nicht?
da es zb mir absolut nicht auf Zeit ankommt,saege ich auch 60er Buche oder Eiche mit der 230..und das klappt :)
Bild
kommt halt immer auf die Gegebenheiten und die Prioritäten an
Bild
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzin-Kettensäge für 50 cm Stämme

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 07, 2016 20:43

Eichbaum.
Du du musst immer schön zwischen Spaßholzer, Waldbauern und Profis unterscheiden.
Wenn du die paar Buchen mit einer 230 er Stihl geschnitten hast, OK für mich.

Immer realistisch bleiben!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki