• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 0:28

benzin vertikutierer

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

benzin vertikutierer

Beitragvon black coffee » Di Apr 10, 2007 19:39

hi

hat jemand von euch erfahrung mit benzin vertikutierern?

wenn ja bitte welche marke wieviel PS wo gekauft
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Apr 11, 2007 10:48

Hallo schwarzer Kaffee !

Es kommt erstmal darauf an, wie groß deine Fläche ist und wie oft du den Vertikutierer brauchst.

Wenn du ihn nur 1 oder 2 mal im Jahr einsetzt, dann wäre es wohl sinniger wenn du dir einen leihst.
Alternativ (bei nicht all zu großer Fläche) könntest du auch einen elektrischen nehmen. Die sind um einiges günstiger als Modelle mit Verbrennungsmotor.

Empfehlen kann ich dir Modelle von Viking, Sabo, Wolf und evtl. das ein oder andere Modell von Agria.
Ist aber auch alles eine Frage des Geldbeutels.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Fr Apr 13, 2007 19:05

hi

bis jetzt haben wir ihn immer ausgeborgt, und beim baumarkt ist es immer der gleiche der nie gewartet wird, jetzt möchten wir einen eigenen kaufen

fläche wären 1400qm also nix mit elektro

ich hab an einen 5,5 PS ler gedacht gibt es beim hornbach um 349 euro also nicht so teuer für so ein gerät mit B&S Motor
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Apr 13, 2007 19:45

Hallo Kaffee,

mh, also ich weiß net..
Um 349 Euro das kann eigentlich nicht viel taugen. Wenn du bedenkst das der Motor schon einen Großteil des Kaufpreises aufzehrt.

Also wo du dein Augenmerk drauf richten solltest :

-Messer und Messerwelle
-Räder und Lager der Räder
-Stabilität des Gehäuses und des Holmes

und was eigentlich das wichtigste ist :

die Verfügbarkeit der Ersatz- und Verschleißteile !!

Wenn du 1.400m² zu vertikutieren hast, dann solltest du dir schon was vernünftiges anschaffen zB. Sabo, Wolf.

Denn wie lautete noch das (wahre) Sprichwort ?

"Die Erinnerung an schlechte Qualität währt länger als die kurze Freude am niedrigen Preis"

Also: besser etwas mehr ausgeben (oder länger sparen) als sich hinterher ärgern !
Und denk daran, Hornbach hat keine eigene Werkstatt !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Do Mai 03, 2007 18:11

hab heute nen vertikutierer gekauft 5,5 ps morgen probiere ich ihn aus, die sind weggegangen wie die warmen semmeln
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Mai 03, 2007 18:24

Und ?
Was für einen ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Mai 03, 2007 18:26

Das wäre das Nonplusultra für dich gewesen :

http://www5.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=713381
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Sa Mai 05, 2007 10:25

beim hornbach

den um 349€ musst einfach bei suche vertikutierer eingeben

http://www.hornbach.at/home/at/html/index.phtml

hat glaube ich den gleichen motor wie der den du mir gezeigt hast
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Mai 05, 2007 16:34

Find ich jetzt nicht auf der HP.

Der selbe Motor kanns nicht sein, weil dieser wohl schon 349 kosten dürfte.

Einen Rat noch von mir : versteife dich nicht immer auf den Motor !

Aber du hast ja eh schon gekauft.....viel Erfolg damit !


(Wusste übrigens gar nicht, dass Ösis wie Schwaben sind -geizig?-)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Mai 05, 2007 16:44

Und schon wieder zuviel bezahlt... :lol:

http://cgi.ebay.de/MTD-VG-40-Benzin-Ver ... dZViewItem

Motor ist Briggs & Stratton. Für Privatgebrauch wohl ganz o.k.

Kennt jemand den Hersteller MTD???
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Mai 05, 2007 16:51

Für 1x im Jahr für bis zu 500m² sicher zu gebrauchen, aber sonst..

MTD ist Hobby/Semiprof.-Maschinerie.

Ach ja; wer billig kauft, kauft oft doppelt :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Mai 05, 2007 16:52

Wo werden die denn gebaut?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Mai 05, 2007 16:54

Das kann ich dir leider auch nicht sagen, lauf da immer dran vorbei !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 05, 2007 16:57

http://www.mtdeurope.com/
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Mai 05, 2007 17:05

Euro, Baumarktschrott halt....!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki