Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 21, 2015 21:48

Ich hab mir so eine Halterung selbst gebaut. Ist in kurzer Zeit mit wenig Aufwand zu machen. Wenn du willst mach ich mal ein Foto davon.
PS: alternativ kann man sowas auch aus Holz bauen wenn man für Metall die Werkzeuge nicht hat.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 22:02

Ugruza hat geschrieben:Ich hab mir so eine Halterung selbst gebaut. Ist in kurzer Zeit mit wenig Aufwand zu machen. Wenn du willst mach ich mal ein Foto davon.
PS: alternativ kann man sowas auch aus Holz bauen wenn man für Metall die Werkzeuge nicht hat.

Lg Ugruza


Ja sehr gerne, mach mal :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon R16 » Mi Jan 21, 2015 22:10

Servus,

bin auch am überlegen mir auf meiner Seilwinde eine zweite Motorsägenhalterung anzubringen.
Ich möchte wahrscheinlich eine Siebdruckplatte nehmen, die ist gegen Feuchtigkeit relativ unempfindlich.
Was haltet ihr davon?

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 22:24

R16 hat geschrieben:Servus,

bin auch am überlegen mir auf meiner Seilwinde eine zweite Motorsägenhalterung anzubringen.
Ich möchte wahrscheinlich eine Siebdruckplatte nehmen, die ist gegen Feuchtigkeit relativ unempfindlich.
Was haltet ihr davon?

Gruß
R16


Sowas ?

http://www.ebay.de/itm/Motorsagenhalter-Motorsagenhalterung-Kettensagen-Ruckewagen-Verladezange-/361101240095?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item54134fa71f
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon R16 » Mi Jan 21, 2015 22:54

ja, aber ich mach mir die Halterung selber, bei e..y ist sie doch ein bißchen zu teuer :wink: :prost:
Ich glaub da könnte ich mir beim Unterreiner eine orginale von Tajfun auch bestellen, obwohl da muss ich direkt mal nachfragen, was eine orginale kostet :wink:

Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon GeDe » Do Jan 22, 2015 0:49

Sowas brauch ich nicht.Hab am rechten Aufstieg vom Schlepper einen Halter gemacht in den ich die Motorsäge reinstecke und den Kanister stelle ich auf den Tritt,einen billigen Expander drumrum und fertig.Ist noch nie was runtergefallen.
Möglich daß sich jetzt einige angegriffen fühlen,aber egal:
Wenn ich so sehe was Hinz und Kunz für einen Fuhrpark beinander haben um ein paar Meter Holz aufzuarbeiten und nach Hause zu kutschieren:
Seilwinde,Rückewagen,Frontlader mit Zange,Zange hinten,Sägespalter,Förderbänder,Bagger mit Kegelspalter,noch ein Schlepper mit Kreissäge,Bündler,und was weiß ich noch alles -alle Achtung!Und dann geizt man wegen (im Verhältnis dazu) lächerlichen 54,-Euro für so ein Teil bei dem der Hersteller nichtmal einen Facharbeiter beschäftigen darf da er sonst wahrscheinlich nichtmal mit den Kosten rauskommt.Gut,die Laseranlage scheidet ? Stück in der Stunde,aber die Abkantbank arbeitet nicht alleine.Nebenbei entstehen noch Maschinenkosten.
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Do Jan 22, 2015 9:42

Super, jetzt hab ich am frühen Morgen schon ein schlechtes Gewissen :?

Ich glaub ich überweis dem Beha aus lauter Sympathie 100,- für das Ding.
Und für die nächste Sägenkette zahl ich freiwillig auch nen Fuffi :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon GeDe » Do Jan 22, 2015 13:16

Also wegen mir brauchst kein schlechtes Gewissen haben!Ist doch klar daß man erstmal sucht wo es günstiger ist.
Stell Dir vor Du wärst der einzige Brennholzhändler und ich Dein Kunde.
Du setzt den Preis fest daß bei Dir noch was hängen bleibt.Wenn mir Dein Holz zu teuer ist,hab ich zwei Optionen:
-selber machen -kann ich nicht,hab kein Werkzeug
-woanders kaufen -gibt wie gesagt keinen anderen Verkäufer
Was bleibt? ich muss bezahlen was Du verlagst!

Ich persönlich würde mir das Ding nicht kaufen,da ich die Möglichkeiten habe sowas selbst zu machen.
Wer das braucht,aber keine Möglichkeit hat oder handwerklich weniger begabt dazu ist,muss eben den Preis dafür bezahlen.Nicht immer sofort nach "Geiz ist geil" schreien.Sonst muss gesagt werden daß Brennholz für manche mit Wucherpreisen gehandelt wird!

So,und jetzt sind wir wieder gut miteinander :prost:
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Do Jan 22, 2015 14:11

GeDe hat geschrieben:Nicht immer sofort nach "Geiz ist geil" schreien.

So,und jetzt sind wir wieder gut miteinander :prost:


Das sehe ich in beiden Punkten wie Du, aber rund 60,- (incl. Versand) für das bisserl Blech ist mir zu viel.
Auch wenn wenn ich mich in anderen Dingen für Sicherheit oder Qualität i.d.R. nicht Lumpen lasse. Siehe Sicherheitsfällseil von Lamm u.Ä. :wink:

Wobei mir Dein Vorschlag mit der rechten Trittstufe recht gut gefällt. Bin ich noch nicht drauf gekommen. Ich check das mal.

:prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon sek1986 » Do Jan 22, 2015 16:18

Don am Rückewagen passt der Kanister perfekt hinter die linke Stütze :mrgreen:
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon sek1986 » Do Jan 22, 2015 16:19

Don am Rückewagen passt der Kanister perfekt hinter die linke Stütze :mrgreen: und die Säge wird mit dem Schwert nach unten zwischen Tank und Schutzgitter geschoben.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Do Jan 22, 2015 16:20

sek1986 hat geschrieben:Don am Rückewagen passt der Kanister perfekt hinter die linke Stütze :mrgreen:


Ja dort hab ich auch kein Problem. Da wo bei Dir der Öltank sitzt hab ich ne große Werkzeugbox :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 24, 2015 20:49

Also hier meine Halterung:

image.jpg


Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 0:09

Und der Bügel ist zum Hochklappen. Ok danke für das Bild :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Ugruza » So Jan 25, 2015 8:54

DonStratus hat geschrieben:Und der Bügel ist zum Hochklappen. Ok danke für das Bild :prost:


Genau, den Bügel kannst hochklappen.

Hier noch ein Bild der Rückseite, damit man es sich besser vorstellen kann:


Lg Ugruza
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (74.4 KiB) 2314-mal betrachtet
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki