Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 16:38

Die Firma Beha bietet diese Halterungen für den Kombikanister zum Anschrauben an Trecker, Winde oder RW an.
Pfanzelt und Uniforest verbauen die auch an ihren Winden. Finde das sehr praktisch angels Platz in der Kabine.

Kennt jemand Bezugsquellen (vorzugsweise Onlineshops) wo man diese Teile Bestellen kann ?
Beha verlangt im Direktversand 54,- plus Porto. Das kommt mir doch recht teuer vor.

Selberbauen ist bei mir nicht so einfach, mangels Blechverarbeitungsmöglichkeiten.

Hier der Link zum besseren Verständnis was ich meine. Etwas runterscrollen.

http://www.beha-technik.com/cms3/cms/front_content.php?idcat=90&lang=1
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 21, 2015 18:41

Tachchen

Wir haben einfach nen Haken, an dem wir den Kanister einhängen. Alternativ könnte ich mir nen Karabiner und etwas Strick oder so nen Schnellspanngurt vorstellen. Aber 54,- Tacken für so nen Stück Blech, nene, das Geld investier ich lieber anders :prost:

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 19:14

Drum frag ich ja hier nach günstigeren, alternativen Anbietern :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 21, 2015 19:17

schon mal be eb...y geschaut?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 21, 2015 19:21

Hallo.

Schweißgerät vorhanden?! Besorg dir paar Meter 8er Rundeisen (Baustahl gibt es auch glatt) und bieg dir statt dem oberen Blech, das um die Kanister geht 2 Ringe und unten rum 3 U-Bügel und 3 Längseisen rein. Thema erledigt. Wenn´s richtig Luxus sein soll, lass es noch verzinken. 54 Piepen für das Stück Blech ist wohl eher witzlos.... Ich glaub ich bau so Halter nach und verscherbel die für 30Ökken.... :mrgreen: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 19:26

deutz 7206 hat geschrieben:schon mal be eb...y geschaut?


Ja mit allen möglichen Namen für das Ding. Nix gefunden.....
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 19:29

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Schweißgerät vorhanden?! Besorg dir paar Meter 8er Rundeisen (Baustahl gibt es auch glatt) und bieg dir statt dem oberen Blech, das um die Kanister geht 2 Ringe und unten rum 3 U-Bügel und 3 Längseisen rein. Thema erledigt. Wenn´s richtig Luxus sein soll, lass es noch verzinken. 54 Piepen für das Stück Blech ist wohl eher witzlos.... Ich glaub ich bau so Halter nach und verscherbel die für 30Ökken.... :mrgreen: :prost:

Grüße


Nur ein kleines Inverter E-Schweissgerät. Aber ich geh mal zu einem Schlosser hier im Ort. Vielleicht kann der mir was brutzeln.....
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 21, 2015 19:42

Hallo.

Na also, 2,5er Elektrode rein und los geht´s. Beim Biegen brauchst halt etwas Geduld.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Mondbauer » Mi Jan 21, 2015 19:45

Schau mal ob du Kanisterhalter für Kfz von der U.S.Army für den 20l Kanister findest.Findest du auch gelegendlich bei e.ay für kleines Geld.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 21, 2015 20:30

Wer etwa weis wie im Maschinenbau die Stundensätze sind, der findet den Preis nicht soooo schlimm.

Klar sind 54€ für den Endkunden, der das mehr oder weniger Hobbymäßig macht viel Geld für so einen Halter, aber der BEHA will ja auch leben.

54€ inkl Steuer sind 45€ netto.

Davon will er wohl 10%min. Verdienen.

Also sind wir bei 40€

Das Blech ist wahrscheinlich ein 3mm Stahlblech geschätzt - 5 €

Laserschneiden 5€

Entgraten 2€

Kanten 4€

Lackieren kostet vllt. 4€

Also ca bei 20€ in der Herstellung.


Bleiben noch 20€ und da hat ihn aber noch kein Vertriebler oder Vertreter bearbeitet...

Und die 54€ sind mit Sicherheit VB :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Holzteufele » Mi Jan 21, 2015 20:43

Geh zu Deinem Postamt und frag nach ob Du eine defekte Postkiste kriegen kannst,
meist ist in den Boxen nur ein kleiner Riss im Boden drin.
Die schraubst Du an den Hänger und stellst das Dingens rein. - 50 EUR gespart davon kannst Du ein :prost: trinken
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon rottweilerfan » Mi Jan 21, 2015 21:16

Na Don,bei einer investierten "gefühlten Million"kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an,oder? :prost:
Ich hab das Teil auch nach gekauft,würde Es aber nicht mehr missen wollen.Das gleiche gilt für die MS-Halterung.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon Nadelholzer » Mi Jan 21, 2015 21:19

Hallo Don,
kauf einfach die richtige Seilwinde, dann ist das Teil gratis dabei. :D

Gruß vom Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 21, 2015 21:23

Nadelholzer hat geschrieben:Hallo Don,
kauf einfach die richtige Seilwinde, dann ist das Teil gratis dabei. :D

Gruß vom Nadelholzer


:lol: Stimmt. Ne das muss noch etwas warten. Die gefühlte "Million" hat das := getötet :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Benzinkanisterhalterung zum Anschrauben

Beitragvon rottweilerfan » Mi Jan 21, 2015 21:28

DonStratus hat geschrieben:
Nadelholzer hat geschrieben:Hallo Don,
kauf einfach die richtige Seilwinde, dann ist das Teil gratis dabei. :D

Gruß vom Nadelholzer


:lol: Stimmt. Ne das muss noch etwas warten. Die gefühlte "Million" hat das := getötet :prost:

Tut mir richtig leid ,das Schwein :lol: :prost:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki