Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Berlin bekommt billige Wohnungen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon Maaze » Mi Sep 22, 2021 21:23

Zu den Fakten:

Berlin hat über 60 Milliarden Schulden.

Trotz dieses gigantischen Schuldenbergs kauft der Berliner Senat jetzt fast 15 000 Wohnungen.
Kostensumme: 2,46 Milliarden

Quelle: https://m.bild.de/regional/berlin/berli ... obile.html


Und jetzt kommt's:

Die SPD hat sich zum Ziel gesetzt, die Steuern der Kommunen (dazu gehört eben auch Berlin) zu TILGEN, und zwar über Bund und Länder ...
Nachzulesen auf der Homepage der SPD:
https://www.spd.de/aktuelles/kommunaler-solidarpakt/

Zitat:"Die SPD will darum einen Rettungsschirm für Kommunen spannen, um die krisenbedingten Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer auszugleichen. Und, um einmalig die Altschulden zu tilgen."
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon agri10 » Fr Sep 24, 2021 6:16

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

die 7% sind erreicht.

Eine Volksbefragung kommt nun.

Die Berliner werden also abstimmen, ob die Immobilienfirmen der Stadt enteignet werden.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... d=msedgntp

Sollen sie man machen.
Die Entschädigungssummen werden den Berliner Haushalt sprengen.

Und es wird enden wie bei der "Neuen Heimat"in den 70er Jahren.

Wohnungsbau und -Verwaltung vom Staat geht regelmäßig in die Hose.


Olli


es gibt ja unter der Landwirten hier sehr viele die Mehrfamilienhäuser ihr eigen nennen, und die Miete bezahlt ja zu 50 % der Staat ( Harz 4, Pensionen u.s.w. ) hat mir vor kurzen ein 100 % CSU ler erklärt, der selbst viele Wohnungen vermietet und zu den größeren Landwirten bei uns zählt.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon Isarland » Fr Sep 24, 2021 12:04

agri10 hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

die 7% sind erreicht.

Eine Volksbefragung kommt nun.

Die Berliner werden also abstimmen, ob die Immobilienfirmen der Stadt enteignet werden.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... d=msedgntp

Sollen sie man machen.
Die Entschädigungssummen werden den Berliner Haushalt sprengen.

Und es wird enden wie bei der "Neuen Heimat"in den 70er Jahren.

Wohnungsbau und -Verwaltung vom Staat geht regelmäßig in die Hose.


Olli


es gibt ja unter der Landwirten hier sehr viele die Mehrfamilienhäuser ihr eigen nennen, und die Miete bezahlt ja zu 50 % der Staat ( Harz 4, Pensionen u.s.w. ) hat mir vor kurzen ein 100 % CSU ler erklärt, der selbst viele Wohnungen vermietet und zu den größeren Landwirten bei uns zählt.

Schwachsinn³ wer nimmt schon Hartzer auf? ich nicht, und die Rentner haben sich dieses Geld ein Arbeitsleben lang vom Staat einziehen lassen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon Neo-LW » So Sep 26, 2021 22:46

Moin,

Zwischenstand: 57 % der Wähler habe sich für die Enteignung ausgesprochen.

Erste Kostenschätzung:
37 Milliarden Euros sind von den Berlinern zu zahlen.

Wieviele Berliner gibt es ? 3,7 Millionen ?
Also sind einzuzahlen von jedem Berliner 37'000'000'000 / 3'700'000 = 10'000,- EUR Sondersteuer.
Zahlbar bis zum 31.12.2021


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Sep 27, 2021 19:16

Laut Landeswahlleiterin grenzte die Wahl in Berlin schlichtweg an Überforderung. Peinlich peinlich...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon Englberger » Mo Sep 27, 2021 20:13

Neo-LW hat geschrieben:Also sind einzuzahlen von jedem Berliner 37'000'000'000 / 3'700'000 = 10'000,- EUR Sondersteuer.
Zahlbar bis zum 31.12.2021

Hallo,
so schlimm wirds nicht kommen.
Môglichkeit eins; B grundet ne Sondervermögenabteilung und verkauft die Anteile an die EZB. Die suchen in D eh nach soliden Wertpapieren.
Möglichkeit zwei: die Kohle einfach zu negativem Zins pumpen und abstottern mit den Mieteinnahmen. Renovierung gibts dann keine, aber bei Vonovia auch nicht einfach.
dritte Variante; die Konzerne kriegen einen Teil der Entschädigung in Form von hochbewerteten städtischen Grundstücken, und können da drauf neu bauen.
vierte Möglichkeit: die Berliner Justiz hilft der Stadt und lässt eine Immobilienbewertung wie bei der "Neue Heimat" durchgehen.
Wenn ich mich recht erinnere war der Kaufpreis damals eine Mark. (Wieviele Wohnungen waren das?)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berlin bekommt billige Wohnungen

Beitragvon Südheidjer » Mo Sep 27, 2021 20:23

Englberger hat geschrieben:....
vierte Möglichkeit: die Berliner Justiz hilft der Stadt und lässt eine Immobilienbewertung wie bei der "Neue Heimat" durchgehen.
Wenn ich mich recht erinnere war der Kaufpreis damals eine Mark. (Wieviele Wohnungen waren das?)

Diese 1-Mark-Sache wurde wohl rückabgewickelt, weil die Banken nicht mitspielten und dem Sanierunsgplan nicht trauten.

Wikipedia hat geschrieben:Am 18. September 1986 versuchte der DGB die Reste des gewerkschaftseigenen Wohnungsbauunternehmens nach mehrwöchiger Verhandlung zum symbolischen Preis von einer D-Mark an die Firma DNG Vermögensbildung GmbH des Berliner Bäckerei-Unternehmers Horst Schiesser zu verkaufen. Die ursprüngliche Absichtserklärung sah einen Kaufpreis von 360 Millionen DM vor, der bis 2006 gestundet werden sollte. Die Verbindlichkeiten der übernommenen Neuen Heimat betrugen etwa 16 Milliarden D-Mark. Der Verkauf stieß in der Öffentlichkeit auf Unverständnis. Die Presse hielt einen mittelständischen Unternehmer mit dem milliardenschweren Wohnungsunternehmen für überfordert. Auch der symbolische Kaufpreis von einer D-Mark für überschuldete Unternehmen war in der Öffentlichkeit damals nicht geläufig und löste Erstaunen aus. Der Sanierungsplan Schiessers wurde von den Banken nicht akzeptiert, daher wurde der Vertrag am 12. November 1986 rückabgewickelt. Schiesser erhielt nach längeren Prozessen eine millionenschwere Abfindung, die jedoch überwiegend für die Bezahlung von Anwälten verloren ging.


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Heimat#Neue-Heimat-Aff%C3%A4re
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neue Heimat und Hypotheken

Beitragvon adefrankl » Mo Sep 27, 2021 23:17

Englberger hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Also sind einzuzahlen von jedem Berliner 37'000'000'000 / 3'700'000 = 10'000,- EUR Sondersteuer.
Zahlbar bis zum 31.12.2021

Hallo,
so schlimm wirds nicht kommen.
Môglichkeit eins; B grundet ne Sondervermögenabteilung und verkauft die Anteile an die EZB. Die suchen in D eh nach soliden Wertpapieren.
Möglichkeit zwei: die Kohle einfach zu negativem Zins pumpen und abstottern mit den Mieteinnahmen. Renovierung gibts dann keine, aber bei Vonovia auch nicht einfach.
dritte Variante; die Konzerne kriegen einen Teil der Entschädigung in Form von hochbewerteten städtischen Grundstücken, und können da drauf neu bauen.
vierte Möglichkeit: die Berliner Justiz hilft der Stadt und lässt eine Immobilienbewertung wie bei der "Neue Heimat" durchgehen.
Wenn ich mich recht erinnere war der Kaufpreis damals eine Mark. (Wieviele Wohnungen waren das?)
Gruss Christian


Also die Neue Heimat kostete direkt zwar nur eine Mark, allerdings war die Firma auch gleichzeitig hoch verschuldet. Insofern hätte da der Käufer die Ertragslage der Objekte deutlich aufbessern müssen (Mieterhöhungen, Verkauf von vielen Objekten). Ursprünglich wollte sich damals die Gewerkschaft damit die Finger nicht schmutzig machen (und es fehlte ihnen da wohl auch an Kompetenz). Nachdem aber die Gewerkschaften wegen des Verkaufs extrem angefeindet wurden, wurde er dann rückgängig gemacht (der ursprüngliche Käufer, ein Berliner Bäckermeister hat dabei einige Mio als Aufwandsentschädigung bekommen). Anschließend wurden halt die Wohnungen dann in größeren Blöcken an Banken, Versicherungen etc. verkauft (teilweise auch als Eigentumswohnungen).
Die Wohnungen der Immobilienkonzerne dürften übrigens auch kräftig mit Schulden belastet sein. Im Zweifel sorgt man dafür, dass da in Berlin auch das Verschuldungsprinzip der Objekte auch ausgeschöpft wird. Da dürften schon die ersten Finanzfachleute damit beschäftigt sein, wie man das zumindest Konzernintern so regelt, dass es rechtssicher ist.
Und selbst bei einer Enteignung gehören natürlich die Hypotheken zum Objekt, selbst wenn man den Wert niedrig ansetzt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki