Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:36

Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Dez 17, 2012 12:08

Bei uns im Ort fährt ein LU mit dieser Maschine gar nicht wenig im Winter. Die Maschine hat er mehrmals modifiziert, da sie ja recht behäbig ist. Der große Boom auf diesem Sektor ist aber aus oben genannten wirtschaftlichen Gründen bislang ausgeblieben...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon µelektron » Mo Dez 17, 2012 18:03

Zickler in Böchingen hat letztes Frühjahr ne Vorführung mit ner kleinen Rundballenpresse gefahren, war selber nicht dabei, soll aber dem Hörensagen nach gut funktioniert haben. Aber auch da ist das Problem, die Ballen sind dann verschnürt, durch nen 0815 Brenner bekommt man das nicht durch und gelagert müssen die auch werden.
Wie ist das eigentlich mit Biogas und dem Trester ... kennt sich da von Euch jemand aus? Könnte man da keine "Kleinstreaktoren" zusammenschustern für den Hausgebrauch?

http://www.youtube.com/watch?v=hKd07ZC2tF0
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon winz!!! » Mo Dez 17, 2012 19:38

bei uns im nachbarort holt ein biogasbetreiber jede menge trester von einer wg.
scheint gutes futter für seine anlage zu sein.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 17, 2012 20:34

Die Rundballenpresse gibt es schon lange, ist ein Italienischer Hersteller, lag glaub ich mal bei 13000 €. Die ist so dicht daß man einfach mit der Motorsäge entsprechend große Scheiben absägt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 17, 2012 23:07

Diese Rundballenpresse wurde auf der Intervitis ausgestellt. Dort benutzten die ein Kunststoffgarn..... Ob das der Schornsteinfeger mitmacht?

Zudem ist Motorsäge Handarbeit. Das Holz soll in die Hackschnitzelanlage!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 17, 2012 23:39

diese rundballenpressen gabs doch schon vor weit über 10 jahren nur hatt man da nie was groß drüber gehört.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Meini » Di Dez 18, 2012 8:07

Ingo du lebst noch? :D
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 18, 2012 12:22

Meini hat geschrieben:Ingo du lebst noch? :D


ja dirk du scheinbar auch :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Dez 24, 2012 7:30

Einmal geht das :twisted:
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 24, 2012 13:08

Michael.stro hat geschrieben:kan man den die weinstöke nicht einfach mit motorsäge abschneiden und aufladen

die dan zu ner holzbäuge aufbäugen und dan nach bedarf mit ner brenzolzkreisäge auf ein mas bringen das sie im holzvergaser verbrent werden können

wäre den das nicht die günstigste lösung


wer hatten dich wieder freigelassen ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Dez 24, 2012 16:14

Wenn meinst du?^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berti Hächsler / Hackschnitzelheizung / Rebenholz

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 24, 2012 16:23

den michael stro
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Rohana

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki