Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon jäckels » Do Jul 29, 2010 15:25

Dann hat er/sie ja das Richtige...
Benutzeravatar
jäckels
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Jun 15, 2010 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Pasofino » Do Jul 29, 2010 15:53

Grins, ja toll, amüsiert ihr euch nur schön... :klug: Die Geräte hab ich doch gar nicht, was Trecker etc. erfordert, macht ein Bauer, den ich dafür bezahle und der dafür natürlich selbst versichert ist, weil der das ja beruflich macht.
Mich stört halt, dass ich tatsächlich rein privat diese Fläche nutze, da möchte ich gerne selbst entscheiden, wie ich mich versichere.

Aber - vielleicht sollte ich doch einen Einsteller dazunehmen, dann kann ich wenigstens die Kosten ein paar Jahre absetzen, bevor das FA feststellt, dass es doch nur mein Hobby ohne Gewinnerzielungsabsicht ist? :=
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon CarpeDiem » Do Jul 29, 2010 15:58

Bangemachen gilt nicht. Allerdings solltest du schon überlegen wie die Fläche in Schuss gehalten werden soll. Alleine sie den Tierchen zu überlassen, ist zwar immer guter Vorsatz, aber gerade bei Pferden wächst da nach kurzen Zeit nichts mehr als Unkraut, das diese wieder verschmähen und Ausflüge ins Nachbargrundstück machen.

Was du brauchst ist eine angepasste Grunddüngung nach den Ergebnissen der Bodenuntersuchung und die Fläche muss gemäht und der Restaufwuchs beseitigt werden. Dann sind die Narbenlücken durch nachsäen zu schliessen. Lass dich auch nicht von vermeintlichen Umweltschützern verrückt machen, wenn es nach denen geht, dann hast du zum Schluss nichts mehr als Jakobskreuzkraut!

Im übrigen wärst du auch mit eurer Haltergemeinschaft BG-pflichtig gewesen, aber die kommen halt nur an die Leute über die Flächen heran, alles andere kann nur durch Zufall oder Indiskretion bekannt werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Pasofino » Do Jul 29, 2010 19:00

1. Genau, deshalb macht es der Fachmann. Unser Heulieferant (der Bauer, den ich erwähnte) hat sich sofort bereiterklärt, als er hörte, dass ich die Wiese übernehme. Fünf Jahre lang hat er auf die Vorpächter eingeredet, ohne Erfolg, jetzt darf er. Seine Ausführungen hast du oben in Kurzform getippt. Zwei Pflänzchen von diesem vermaledeiten Jakobskreuzkraut hab ich gefunden und ausgegraben, ansonsten sieht es gut aus bei uns. Ringsum konventioneller Landbau.

2. Gott ist mit die Doofen :klee:
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Frankenbauer » Do Jul 29, 2010 21:46

... der dafür natürlich selbst versichert ist
Genau das ist er auf Deinen Flächen erst, wenn Du die BG bezahlt hast.
Den Tipp, die Weide pro Forma zu verpachten beherzigst Du besser nicht, oder nur dann, wenn Du Dich auf den "Pächter" hundertprozentig verlassen kannst. Hier hat ein Schlauberger mehrere solche "Pachtverhältnisse" unterhalten und die Flächen auch im Mehrfachantrag angemeldet mit dem Resultat, dass er jetzt ein Programm drauf hat, auf dem nur landwirtschaftliche Nutztiere (Rinder, Schafe und Ziegen) die Flächen beweiden dürfen, die Pferdehalter müssen weichen. Leider sind die Verträge in Treu und Glauben unterschrieben und absolut wasserdicht.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon dieselrossreiter » Fr Jul 30, 2010 10:38

Hallo Pasofino!

Leider weiß ich nicht in welchem Bundesland Du bist, allerdings weiß ich von Hessen, daß Du als privater Pferdehalter zumindest Beitragsfrei gestellt werden kannst mit Deinen Pferden - vorausgesetzt, Du hast Reitpferde!

Dazu mußt Du das Gnadenbrotpferd natürlich "abschaffen" (sprich, es sollte zumindest so fit sein, daß ein Kind damit noch seine Runden drehen kann).

Weil: rein Reitpferde beitragsfrei, Gnadenbrotpferde beitragspflichtig. Logik? Keine.


Wie gesagt, ist das, was ich aus Hessen mitbekommen habe, anderswo mögen andere Vorgaben herrschen.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon odinsche » Fr Jul 30, 2010 12:37

@paso-hast ne PN
odinsche
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 13, 2009 12:36
Wohnort: Vorfläming
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon kleinbauer01 » Di Jul 26, 2011 10:44

So ist es Richtig :D
so muß nicht nur der arme Bauer immer Zahlen, sondern die Pferdebesitzer können auch mal etwas löhnen. :prost: n8
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Schwarzbunte » Di Jul 26, 2011 13:14

Nächstes bzw. übernächstes Jahr möchte ich unsere verpachtete Fläche von 2,2ha zu Grünland umwandeln und Heu usw. zum Verkauf produzieren.
Haben jetzt keine Landwirtschaft mehr, hatten aber mal eine. Muss ich dann eigentlich auch an die BG zahlen, da ich es ja nur privat als Hobby machen möchte. :? :?:
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon kleinbauer01 » Di Jul 26, 2011 14:05

Hallo,

jeder muß ab einer bestimmten größe Zahlen. Es kommt nicht darauf an ob du damit Gewinn machst sondern nur um die Größe des Grundstücks.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon CarpeDiem » Di Jul 26, 2011 15:39

@Schwarzbunte, sei mir nicht böse, aber bei dir gehört Ahnungslosigkeit mit der Höchststrafe der BG belegt!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Schwarzbunte » Di Jul 26, 2011 20:08

Ich bin dir ja nicht böse, muss halt auch Erfahrungen sammeln und deswegen viel fragen.
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon jäckels » Mi Jul 27, 2011 10:30

2,2ha zu Grünland umwandeln und Heu usw. zum Verkauf produzieren

Ist doch selbsterklärend. Gewinnabsicht hat nichts mit Hobby zu tun.
Haben jetzt keine Landwirtschaft mehr

Danach aber wieder.
Benutzeravatar
jäckels
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Jun 15, 2010 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berufsgenossenschaft - Zwangsmitgliedschaft

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 27, 2011 13:52

jäckels hat geschrieben:
2,2ha zu Grünland umwandeln und Heu usw. zum Verkauf produzieren

Ist doch selbsterklärend. Gewinnabsicht hat nichts mit Hobby zu tun.
Haben jetzt keine Landwirtschaft mehr

Danach aber wieder.


Landwirtschaft, Gewinnerzielungsabsicht und die BG-Pflicht haben im engeren Sinne nichts miteinander zu tun (nur eben im weiteren Sinne, dass eine bestimmte Mindestfläche vom BG-Pflichtigen genutzt wird)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki