Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:18

Berufsjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Berufsjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Waldmenschlein2013 » So Dez 22, 2013 22:58

Hallo liebe Jäger & Jägerinnen (- gibt es hier viele Jägerinnen?)!

Ich bin 16 Jahre alt, Schülerin der elften Klasse eines Gymnasiums und mit den Leistungsfächern Deutsch, Biologie und Physik. Letzteres bereitet mir zur Zeit große Probleme (ab- oder umwählen nicht mehr möglich, von daher muss ich versuchen das beste draus zu machen) - in Biologie muss ich noch das Prüfungsergebnis abwarten, um zu sehen, ob sich meine Mühe gelohnt hat. Aber ich habe hier einen großen Ehrgeiz. Deutsch ist nicht so wichtig für meine "Traumberufe", aber es bereitet mir in keinem Fall Probleme.
Ich hatte bereits im Forstwirtschaftsforum einen Faden eröffnet, in dem es mir zunächst um den Beruf des Forstwirten ging, der aber aufgrund eskalierender Diskussionen geschlossen worden ist. :oops:
Während es diesen Faden allerdings noch gab, hat mich jemand dort auf den Beruf des Jägers hingewiesen - und seitdem werd ich's nicht mehr los. Dieser Beruf interessiert mich brennend, aber einige Fragen bereiten mir noch Kopfzerbrechen.
Ich weiß nichts über die Zukunftschancen, die dieser Beruf bietet. Ich würde mich nämlich wirklich für den Jäger als hauptamtlichen Beruf interessieren, nicht bloß für den Jagdschein. Gut, noch etwas, was mich verwirrt: Ich weiß, dass es die dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung zum Jäger gibt. Aber dann gibt es noch den Jagdschein - muss man den vor der Ausbildung gemacht haben? Kann man ihn danach machen? Oder würde man den spätestens mit der Ausbildung machen? Oder ist er sogar eine Bedingung für die Ausbildung? Er würde mich auf alle Fälle interessieren, und ich habe mich auch etwas umgeschaut (auch weil er für Minderjährige etwas günstiger ist). Was auch ein Punkt ist: Frauen in diesem Beruf. Im letzten Faden hat man mir vorgeworfen, nicht die negativen Aspekte des Berufes als Forstwirtes (für Frauen) beachten zu wollen und mich nur auf die positiven Punkte konzentrieren zu wollen - kann ich sicher auch nicht leugnen. Es soll mir hier nicht passieren, und ich hab nichts dagegen, wenn man mich darauf hinweist, dass ich wieder auf so eine Bahn mit rosaroter Brille rutsche. :wink: Ernsthaft: Kennt ihr (viele) (Berufs)Jägerinnen? Ist der Job für eine Frau geeignet? Man muss körperlich fit sein, ist sehr viel draußen, bei jedem Wetter, morgens, abends, teils wochenends und feiertags:

Ihre Arbeit erfordert eine robuste Gesundheit sowie körperliche Fitness. Wenn sie die Reviere begehen, legen Revierjäger/innen lange Strecken zu Fuß in teils unwegsamem Gelände zurück. Bei Wildbeobachtungen harren sie stundenlang möglichst geräuschlos, gut getarnt und fast bewegungslos aus. Sie sitzen auf Hochsitzen, liegen oder kauern in Verstecken unter Gebüschen oder in Erdlöchern. Dabei sind Revierjäger/innen den Witterungsverhältnissen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit oder Zugluft ausgesetzt.

(s. Link unten unter "Tätigkeit" > "Arbeitsbedingungen")

Diese Seite hat mir schon etwas geholfen:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/beru ... t&status=K

Würde mich über Beiträge und Antworten auf meine Fragen freuen!

Waldmenschlein
Zuletzt geändert von Waldmenschlein2013 am Mo Dez 23, 2013 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon yogibaer » So Dez 22, 2013 23:45

Hallo Waldmenschlein,
dann bewirb dich mal schnell. In Rheinland-Pfalz ist für 2014 noch eine Stelle frei. Den Jagdschein mußt Du vorher auch noch machen.
Viel Glück.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 23, 2013 9:04

Klar stellt dich da wer ein als Berufsjägerin. Schon in der Aussicht mal deinen Flintenlauf putzen zu dürfen.

Ich würde halt erst mal schauen, dass unter allen Umständen das Abitur bestanden wird. Vielleicht reicht es ja dann für ein Forstwirtschaftsstudium. Während des Studiums kannst dann auch den Jagdschein erwerben und dann später vielleicht eine Anstellung als Revierförsterin erlangen.
Zuletzt geändert von JuliaMünchen am Mo Dez 23, 2013 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Kubota7040 » Mo Dez 23, 2013 9:21

JuliaMünchen hat geschrieben:Klar stellt dich da wer ein als Berufsjägerin. Schon in der Aussicht mal deinen Flintenlauf putzen zu dürfen.

Ich würde halt erst mal schauen, dass unter allen Umständen das Abitur bestanden wird. Vielleicht reicht es ja dann für ein Forstwirtschaftsstudium. Während des Studiums kannst dann auch den Jagdschein erwerben und dann später vielleicht eine Anstellung als Revierförsterin erlangen.

Soweit ich weiß, benötigt man für die Berufsjägerausbildung eine vorrangegangene bestandene Abschlussprüfung in einen grünen Beruf z.B. Landwirt, Forstwirt.


Nicht jeder Chef möchte den Flintenlauf seiner Angestellten putzen :!: :!: :evil:

Berufsjägerin, schon schön und sollte gut überlegt werden.

wen ich mich noch mal für einen Beruf entscheiden würde, würde ich definitiv den studierten Beruf wählen schon alleine wegen der meist besseren Bezahlung.
Beim Forstwirtschaftsstudium gehört der Jagdschein doch auch dazu :?: :?:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Dez 23, 2013 11:04

JuliaMünchen hat geschrieben:Klar stellt dich da wer ein als Berufsjägerin. Schon in der Aussicht mal deinen Flintenlauf putzen zu dürfen.

Ich würde halt erst mal schauen, dass unter allen Umständen das Abitur bestanden wird. Vielleicht reicht es ja dann für ein Forstwirtschaftsstudium. Während des Studiums kannst dann auch den Jagdschein erwerben und dann später vielleicht eine Anstellung als Revierförsterin erlangen.


ich kenne 2 berufsjägerinnen,die dir bei solch einer ansage eine in die fresse hauen würden!
btw-während des forststudiums ist der jagdschein ein muss!dh-du musst ihn ablegen.-ob vorher oder während ist egal.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Dez 23, 2013 11:10

unter der seite www.revierjaeger.de kann man als interessierte(r) schon mal kontakt knüpfen.
die jungen und mädels dort beissen nicht und wollen dir auch nicht die flinte putzen.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Waldmenschlein2013 » Mo Dez 23, 2013 11:54

Klar stellt dich da wer ein als Berufsjägerin. Schon in der Aussicht mal deinen Flintenlauf putzen zu dürfen.

Versteh ich irgendwie nicht... :?

Berufsjägerin, schon schön und sollte gut überlegt werden.

wen ich mich noch mal für einen Beruf entscheiden würde, würde ich definitiv den studierten Beruf wählen schon alleine wegen der meist besseren Bezahlung.
Beim Forstwirtschaftsstudium gehört der Jagdschein doch auch dazu :?: :?:

Den studierten Beruf? Wo kann man das denn studieren? Ich wusste gar nicht, dass man das studieren kann...
Google spuckt Lehrgänge in Österreich aus - ich würde mich allenfalls für die Schweiz oder für Großbritannien interessieren (wobei ich da noch nicht einmal weiß, wie das dort beruflich für Jäger aussieht).
Und die hier (http://www.jagdwirt.at/lehrgang) nennen ihren Lehrgang ein Weiterbildungsangebot. Kann man das wirklich in Deutschland studieren?

btw-während des forststudiums ist der jagdschein ein muss!

Aber die meisten, die ein Forststudium ablegen, wollen doch dann als Revierförster oder Ähnliches arbeiten, also die Jagd und die dazugehörigen Aufgaben zusätzlich, nicht hauptsächlich, betreiben, oder?
Danke nochmal für den Link, chefbaumschubser, den hattest Du letztens schon gepostet, und das warst Du gewesen, der mir den letzten Schubser gegeben hat, um auf die Jagd zu kommen. :D
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 23, 2013 12:50

ich kenne 2 berufsjägerinnen,die dir bei solch einer ansage eine in die fresse hauen würden!
btw-während des forststudiums ist der jagdschein ein muss!dh-du musst ihn ablegen.-ob vorher oder während ist egal.


Soso. Da ist aber dann der Jagdschein und die WBK von den Damen schneller weg als ich aua sagen kann...Gefährliche Körperverletzung ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Rumpsteak » Mo Dez 23, 2013 12:58

JuliaMünchen hat geschrieben:Gefährliche Körperverletzung ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat.


Dummschwätzerei leider nicht..

Ich würde Dir auch das Studium zum Forstwirt empfehlen..da kannst Du den Aufgaben eines Jägers nachkommen und hast bessere Chancen auf einen Job.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Dez 23, 2013 13:10

JuliaMünchen hat geschrieben:ich kenne 2 berufsjägerinnen,die dir bei solch einer ansage eine in die fresse hauen würden!
btw-während des forststudiums ist der jagdschein ein muss!dh-du musst ihn ablegen.-ob vorher oder während ist egal.


Soso. Da ist aber dann der Jagdschein und die WBK von den Damen schneller weg als ich aua sagen kann...Gefährliche Körperverletzung ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat.[/quote]

würde bei dir als erzieherische maßnahme durchgehen.
gefährliche körperverletzung- :lol:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Fassi » Mo Dez 23, 2013 13:11

Und vor allem bessere Bezahlung. Für Berufsjäger gibt es immer weniger Stellen und die Entlohnung ist in den meisten Fällen unter aller Sau, erst Recht in Anbetracht der Arbeitszeiten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Dez 23, 2013 13:23

sehe ich nicht so-nur die einsatzgebiete verschieben sich.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 23, 2013 13:39

Ich habe eine Bekannte die ist Berufsjägerin. Sie übt eine leitende Stellung bei einem Geldadeligen aus. Sie verdient ca. 4000 Euro netto pro Monat inkl. aller Zuschläge und Sonderleistungen. Die Arbeitszeit kann sie sich frei einteilen. Nur wenn der Jagdherr auf die Jagd möchte muss sie zur Stelle sein und den Beständer einweisen. Unter ihr arbeiten noch 2 weitere angestellte Jäger für die schweren Arbeiten. Sie sagt es wäre ein Traumjob.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Waldmenschlein2013 » Mo Dez 23, 2013 15:10

Ich würde Dir auch das Studium zum Forstwirt empfehlen..da kannst Du den Aufgaben eines Jägers nachkommen und hast bessere Chancen auf einen Job.

Mir wurde im anderen Faden noch gesagt, dass der Forstwirt in der Regel nicht jagen würde... :?
Also sieht es für einstellungsuchende Berufsjäger im Moment nicht so doll aus? Dass es für Forstwirte zur Zeit wohl wunderbare Zukunftsperspektiven gibt, habe ich mitbekommen.

Und vor allem bessere Bezahlung. Für Berufsjäger gibt es immer weniger Stellen und die Entlohnung ist in den meisten Fällen unter aller Sau, erst Recht in Anbetracht der Arbeitszeiten.

"Verdienst / Einkommen
Die folgenden Angaben dienen lediglich der Orientierung. Einkommen sind von den jeweiligen Anforderungen abhängig und es werden die Berufserfahrung und die Verantwortlichkeit berücksichtigt. Ansprüche können daher aus folgenden Angaben nicht abgeleitet werden. Der tarifliche Bruttolohn kann zwischen 2.069 Euro und 2.172 Euro pro Monat liegen.
"
Quelle: http://www.agrar-jobportal.de/Gruene-Berufe/Revierjaeger-Ausbildung_si1381999093.html

Ich weiß nicht, ich vermute auch, dass die 4.000 € netto, die Deine Bekannte, JuliaMünchen, verdient, eher die Ausnahme sind oder vielleicht erfahreneren Jägern vorbehalten sind. Aber eine Einstellung bei einer Kommune oder einem staatlichen Forstrevier ist auch wahrscheinlicher, oder?

@ yogibaer
Auf Deinen Beitrag war ich ja gar nicht eingegangen... 2014 werd ich doch noch gar nicht fertig sein! 2015, wenn alles gut läuft - den Jagdschein möchte ich vielleicht nächstes Jahr schon machen, nach Praktika bei Jägern, Forstwirten und Förstern werd ich mich auch noch erkundigen.
Aber danke für den Ansporn! :wink: Woher hast Du eigentlich die Information mit den freien Ausbildungsplätzen?
Waldmenschlein2013
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 09, 2013 14:30
Wohnort: Westliches Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Berfusjägerin werden wollen - "Jagdschein?" & weitere Fragen

Beitragvon Rumpsteak » Mo Dez 23, 2013 15:34

Waldmenschlein2013 hat geschrieben:Mir wurde im anderen Faden noch gesagt, dass der Forstwirt in der Regel nicht jagen würde... :?



Das ist in den meißten Fällen so ja, aber auch als Berufsjäger witrst Du den Großteil Deiner Arbeitszeit nicht mit jagen verbringen. Aks Forstwirt hingegen kannst Du Dir trotzdem eine Jagd pachten und jagsd mindestens genau so viel..
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki