Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Beitragvon ategoo » Fr Mär 15, 2013 6:51

Warum läßt man solche Maschinen bei Nässe in den Wald und jammert danach? Der Schaden ist doch wohl nur eine logische Folgerung daraus und war sicherlich vorhersehbar, oder? Von daher, erst denken dann handeln!
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Beitragvon Chris353 » Fr Mär 15, 2013 7:47

Hallo,

also erstens muss für mich eine Rückegasse nicht plan eben sein, sonst ist es ja ein Waldweg, so lange man noch normal fahren kann würde ich gar nix machen, einfach abtrocknen lassen und beim nächsten Befahren wird das von allein wieder eben. Wenn man selbst nicht mehr fahren kann machen wir das teilweise so, das wir tiefe Spuren mit Ästen und Wipfeln 3/4 auffüllen und dann mit der Winde oder Hobel bisschen Erde drüber schieben, das gibt im ersten Moment eine gut befahrbare Gasse und später hat man wieder schönen Boden in den Gassen (wenn das Holz verrottet).

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Beitragvon Bergodor » Fr Mär 15, 2013 11:27

Tolle Antwort ategoo.

Bei mir war ausgemacht daß es mitgearbeitet wird wenn beim Nachbarn eh gearbeitet wird UND es wird nur rein gefahren wenn es trocken oder gefroren ist.
Ich war in der Arbeit und 2 Wochenenden drauf war ich im Wald und mich hätte fast der Schlag getroffen. Da ich nicht gleichzeitig mit dem LKW am Ende der Welt UND in meinem Wald sein kann drum ist genau sowas passiert. Wird dem TE auch nicht anders ergangen sein, nehme ich mal an...
Drum kommt auch kein Fremder mehr in den Wald, lieber liegt das Zeug dann (wenn es nicht gerade Käferholz ist) ein paar Wochen drin bis ich dazukomme...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Beitragvon mchornegge » Fr Mär 15, 2013 15:18

hab auch noch ein paar Bilder von Rückegassen wie Sie mal nicht aussehen sollten.
hab noch mehr, find gerade nur nicht alle.

Wir haben hier paar Spezialisten die schaffen das auch mit nem normalen Ackerschlepper.
IMG_4369.JPG

IMG_4370.JPG

IMG00030-20120719-2031.jpg
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beseitigung "Flurschäden" nach Rückeaktion

Beitragvon Holzteufele » Fr Mär 15, 2013 15:37

Wir mussten im Schlagraum dieses Jahr auch auf der Rückegasse bleiben :regen: zumindest sollten wir das.
Der Vollernter hat den Weg so umgepflügt, daß ich mit dem Spalter am Dreipunkt komplett versoffen bin und nur die Diff-Sperre hat mich dann rausgeschaukelt die Hinterräder sind komplett bis auf die Getriebegehäuse drin gewesen.
Mit dem Anhänger - 1-achser - mussten wir einmal komplett abladen! denn die Karre ist komplett abgesoffen. :gewitter: Dann hats mir gereicht - ich bin quer durch den Wald - aufgepasst das keine Wurzeln oder Bäume gestreift werden, mitm 18 Ps Kramerle der wiegt grad mal 1200 Kg, den kleinen 1-Achser rein und nur moderat geladen - und natürlich nur rein nachdem es mal eine Woche nicht :regen: hat. Im Wald sieht man nix :prost:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki