Hab heute mal kurz bei einem Harvestereinsatz in einem Kiefernstück bei mir in der Gegend zugesehen. Der Harvester hat zwar schön und schnell gefällt, aber geschätzt jeder 2te Nachbarbaum erlitt irgendwie eine Stammverletzung durch die umgezogenen geernteten Bäume. Das kann doch auch nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein oder wie seht ihr das. Man macht sich beim motormanuellen Fällen schon Gedanken wenn mal einer gestreift wird. Weil im Prinzip bleibt da ja für die nächste Ernte nur noch besseres Brennholz über. Oder seh ich das falsch?
Schreibt mal Eure Meinungen dazu..
