Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 19:58

Beton

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beton

Beitragvon Steelhead » Mo Jul 08, 2013 13:06

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem, denke ich zu mindest :D Ich baue ein Holzbackofen für Brot und Pizza und zusätzlich ein Arbeitsfläche für unsere Dutch Ovens.

Ich baue gerade den Fundament ca. 7 kubik. Ich wollte eigentlich alles liefern lassen, aber leider kommt den Fahrmischer nicht hin wo ich ihn brauche :?

Ich habe gehört, dass ich den Beton erdfeutcht selber abholen kann mit Anhänger und etwas mehr Wasser zugeben. Wasser wäre für die richtige konsistenz. Muss ich dass alles in ein Betonmischer machen oder kann ich den Erdfeucht in den Loch reinkippen und Wasser zugeben?

Muss ich den Fundament in einem Tag fertig haben, oder kann ich den über mehrige Tage machen?

Danke im Voraus
Steelhead
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 08, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Steelhead » Mo Jul 08, 2013 13:24

Muss ich alles in einem Tag fertig haben? Oder kann ich das über mehrige Tagen machen?
Steelhead
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 08, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 08, 2013 17:57

Hallo,

ich bin absolut gegen selbermischen.
Wie schauen bei dir die Vor-Ort-Verhältnisse aus?
Ist es nicht möglich mittels "Schubkarrenrally" vom Betonauto aus die Sache innerhalb von 2 Stunden über die Bühne zu bekommen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 08, 2013 18:27

Die paar Kubik würde ich selber mischen haste eine Betoniermaschine ? musste es halt ah bissle knakka lau
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 08, 2013 18:39

Hallo,

sicherlich hast du recht dass man bei Fundamenten so gut wie nix verkehrt machen kann.

Allerdings scheint es mir, als ob bei euch im Norden die Arbeitskraft so gut wie nichts wert ist.

Mit Schubkarren wäre die Sache mit 2 Mann in 2 Stunden bequem gegangen. Dann hätte er den Rest der Woche Zeit für sein Backofen zu mauern.

Wobei, da wird wohl eine Woche nicht reichen bei so einem Monsterbackofen :D

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 08, 2013 19:51

ich hab 2 kubik selbst gemisch (estrich - Sandbeton) und wir haben mit einbauen in schalungs-verfüllsteine mit aufräumen usw. einen Samstag gebraucht.

Ich würde ihn das nächste mal kommen lassen.

PS: Es gäbe auch Betonpumen (allerdings etwas teuer) aber die reichen dir locker übers Hausdach.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 08, 2013 20:01

verdient ihr alle so viel das ihr die 7 Kubik kommen last die kosten doch 100 € der Kubik oder ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 08, 2013 20:21

Franzis1 hat geschrieben:verdient ihr alle so viel das ihr die 7 Kubik kommen last die kosten doch 100 € der Kubik oder ?


Hallo,

ja so ca. 100 Euro der Kubik Fertigbeton kann man rechnen.
Rechne mal deine Materialkosten wenn du selber mischt dagegen.

Die Differenz rechnest du dann auf den Stundenlohn um. Und wenn du jetzt ehrlich rechnest lässt auch du dir den Mischer kommen.

Allerdings ist es was anderes wenn die Aktion Samstags mit ein paar Kumpel über die Bühne geht und als Lohn quasie eine ordentliche Brotzeit mit allem drum und drann gemacht wird. Dann kann man auch den Mischer anwerfen....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 08, 2013 20:42

also wenn ich in der Freizeit immer arbeiten würde wäre ich reich vorausgesetzt es wäre schwarz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon bulldogfreund » Mo Jul 08, 2013 21:00

Hallo

War auch mal auf einer Baustelle, auf der auch kein Betonmischer rankahm. War eine bodenplatte für einen Swimingpool. Da haben wir den Beton aus dem Mischer auf den Multicar laden lassen und dann Rückwärts bis zur Baustelle gefahren und abgekippt.Der Mischer hat auf der Straße gestanden.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Neo-LW » Di Jul 09, 2013 1:57

Moin,

wir haben mal einen Fahrmischer für eine Messehalle Hannover per Eimer entladen.

Bei einer hinreichenden Menge Verzögerer geht das problemlos.

7 m³ x 2,3 to sind 16 to Beton.
Das mischt man nicht von Hand.

Entweder hinreichend Fließmittel und ein Gerinne / Rohr zur Einbaustelle,
oder eine Betonpumpe,
oder einen Trecker mit Frontlader.

Wenn man sich auf Zuschlag 0/8 beschränkt, kann man auch eine Mörtelpumpe nehmen.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon bootstaucher1 » Di Jul 09, 2013 7:22

Hallo
sehe ich genau so, 7m³ mischt man nicht mehr mit der Hand, ist viel zu viel, dauert Ewigkeiten und benötigt Manpower ohne Ende.
Auch die Qualität von selbstgemischter Ware ist meist Miserabel. :klug:
Ich hab vorletzte Woche eine Bodenplatte mit allem drum und dran in 2,5 Stunden eingebracht 10m³ für je m³/88,-€ incl . Mwst. bei einer Qualität die kann ich nicht aussprechen nur angeben „XC4 - XD3 – XF2 – XA1 – XM3 – WA (WS)“ Druckfestigkeit für Stapler befahrbar. :lol:

Versuch mal sowas von Hand zu machen, ich hab bei mir einen Preis für Standartfundament Beton von ca. 48,-€ da kommst beim selber mischen schon teurer raus. :?:
Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Steelhead » Di Jul 09, 2013 8:31

Bauer Harms hat geschrieben:
Steelhead hat geschrieben:Muss ich alles in einem Tag fertig haben? Oder kann ich das über mehrige Tagen machen?


Wie sieht denn das Fundament aus? Du kannst auch in mehreren Abschnitten betonieren....je nach Abmessung und Belastung....


Eine Bereich ist 1m breit X 3m lang (80tief) Das ist die Arbeitsfläche für die Dutch Ovens.
Die andere Bereich ist 2m X 2m (80 tief) Das ist für den Backoven.

Danke!
Steelhead
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 08, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon bootstaucher1 » Di Jul 09, 2013 9:07

Hallo
@Bauer Harms, hab ja auch geschrieben das bei mir der Standartbeton nur 48,-€ kostet frei Baustelle, dafür kann man den nicht selbst herstellen.

@Steelhead, wenn es wirklich so ist wie Du beschrieben hast kannst natürlich auf Teilabschnitten Betonieren, wie kommst Du auf 7m³ ????
Lt. deinen Angaben bekomm ich nur 3,2 und 2,4m³ = gesamt 5,6m³
Wenn ich diese Fundamente mir so in Gedanken vorstelle, boooaaah was für Klötze und was kannst Du da alles drauf stellen.
Kannst da mal vergleich Bilder oder Vorlagen einstellen oder einen Link, klingt auf jedenfalls Interessant dein Projekt.
Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beton

Beitragvon Steelhead » Di Jul 09, 2013 9:40

bootstaucher1 hat geschrieben:Hallo
@Bauer Harms, hab ja auch geschrieben das bei mir der Standartbeton nur 48,-€ kostet frei Baustelle, dafür kann man den nicht selbst herstellen.

@Steelhead, wenn es wirklich so ist wie Du beschrieben hast kannst natürlich auf Teilabschnitten Betonieren, wie kommst Du auf 7m³ ????
Lt. deinen Angaben bekomm ich nur 3,2 und 2,4m³ = gesamt 5,6m³
Wenn ich diese Fundamente mir so in Gedanken vorstelle, boooaaah was für Klötze und was kannst Du da alles drauf stellen.
Kannst da mal vergleich Bilder oder Vorlagen einstellen oder einen Link, klingt auf jedenfalls Interessant dein Projekt.
Gruß der Bootstaucher


Hi Bootstaucher1 .. Du hast natürlich Recht 5,6 m3

Wir kochen viel mit Dutch Ovens und wollte neben den Backoven ein Arbeitsfläsche (wie in einer Küche) anbauen. Ich mache mir nur sorgen, dass durch den Frost alles kaputt geht. Ich habe kein Lust dass die Platte sich hebt oder dass der Oven auseinander fällt.



Bitte die Schreibfehler entshuligen :shock: Spreche Englisch als Muttersprachen und habe eure Sprache nicht ganz perfektioniert :oops:
Steelhead
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 08, 2013 12:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bulldog-Fahrer, Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki