Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Betongewicht reparieren?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Betongewicht reparieren?

Beitragvon Bernhard B. » Di Feb 20, 2018 11:01

Bei meinem Frontgewicht aus Beton bricht ne Ecke weg. Der Riss ist durchgängig und das lose Teilstück hängt nur noch am Baustahl dran. Siehe Bild.

Wie kann man das wieder festigen? Den Riss mit Epoxidharz ausgiessen?

Frontgewicht.jpg
Frontgewicht.jpg (211.03 KiB) 3940-mal betrachtet
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon County654 » Di Feb 20, 2018 16:07

Such mal nach :
Chemischer Dübel 2 Komponenten

Das sind Kartuschen für die Silikonspritze.
Mach den Riß weit genug auf, spritz genug von dem Zeug rein und zieh anschließend mit einem Spanngurt oder einer großen Schraubzwinge das lose Teil in Position.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon countryman » Di Feb 20, 2018 20:05

vielleicht mittig mit einem kleinen Bohrer anbohren, um Kleber mit der Kartuschenspritze einzupressen.
Von außen wird man nicht tief genug reinkommen und ganz ab geht das Teil ja auch nicht wegen dem Baustahl.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon hornspee » Di Feb 20, 2018 20:10

Würde einfach Hili-hit oder sonstigen dübelkleber reinschmieren
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon HL1937 » Di Feb 20, 2018 20:39

Naja, wenn das Eck weg ist, wird der Fendt den 3 Schar Pflug nicht mehr heben :lol: :lol: :lol:

Schmarrn beiseite,
ich würde das lose Teil weghauen und neu nachmodellieren. Paar Löcher rein mit dünnem Baustahl und nachschmieren, fertig.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 21, 2018 8:52

HL1937 hat geschrieben:Naja, wenn das Eck weg ist, wird der Fendt den 3 Schar Pflug nicht mehr heben :lol: :lol: :lol:


Der hebt sogar nen Vierschar :lol: :prost:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon gaugruzi » Do Apr 10, 2025 20:09

Hallo. Ich habe ein Eigenbau Frontgewicht welches ca 45 bis 50 Jahre alt ist. Das Betongewicht wurde selbst gebaut und das Innenleben ist mir unbekannt. Von diesen betongewichten gibt es unserer Gegend von der Bauart sehr viele. vermute mal daß damals ein Schmied die Halterung geschweisst hat dann wurde es betoniert. Größe 115 cm x 50 x 40 cm Gewicht ca 600 - 650 kg. Ich würde gerne 200 kg oben drauf packen mit Beton. Hält das die vorhandene Stahlkonstruktion aus? Wer hat das schon mal erfolgreich versucht ?

Danke
Dateianhänge
20250410_202629_resized.jpg
20250410_202609_resized.jpg
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon countryman » Do Apr 10, 2025 20:24

Ich würde niemals so ein Konstrukt in der Fronthydraulik fahren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon 240236 » Do Apr 10, 2025 20:33

Normalerwei se wird Beton mit Epoxydharz verharzt. Fuge als V-Fuge aufschneiden und zusätzlich im Quer zur Fuge auch Fugen Schneiden in die man Eisen einlegen kann und dann vergießen.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon T5060 » Do Apr 10, 2025 20:36

countryman hat geschrieben:Ich würde niemals so ein Konstrukt in der Fronthydraulik fahren.


Stimmt, die hätten das Gewicht ruhig noch mit Silofarbe streichen können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon Haners » Do Apr 10, 2025 20:46

Oberlenkeraufnahme anschweißen dann kannst du an der Aufnahme Eisen mit anbinden. Fugen oder bohren zum verbinden.Unterlenkerquerstrebe abschneiden.Zum Schluss Silofarbe
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Apr 11, 2025 7:46

So wie Haners beschreibt. Paar Dübel noch in den alten Beton. Dann bekommt man ein Gefühl für die alte Betongüte, ob die was taugt.
Wers noch sicherer will, baut noch nen Bügel von der neuen Oberlenkerhalterung um das bestehende Gewicht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon 240236 » Fr Apr 11, 2025 8:28

Was auch gut geht: Altes Material weg, Betonfläche grundieren, Fliesenkleber mit der Zahnspachtel auftragen und dann mit (Fertig-) Estrichmörtel wieder aufbauen. Wenn er gut angezogen ist kann man noch modellieren, Zum Schluß noch mit Fliesenkleber fein überspachteln und anstreichen.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 11, 2025 16:42

Passende Stahlplatten besorgen , 5 bis 10 mm ,und ein Kübel drum rum zusammen schweißen .
Und den Kübel gleich noch 20cm höher wie der Betonklotz bauen .
So das du den Beton mit einem Kran oder ähnliches auch wieder rausheben kannst .
Dann hast du ein sicheres Multifunktionsgewicht plus Stauraum .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betongewicht reparieren?

Beitragvon hornspee » Fr Apr 11, 2025 19:09

Frontgewichtbau? Machs wie mein besch...... Nachbar: 3/4 m3 restbeton in Frontladerschaufel- 2 Tage warten und sich dann wundern, warum der klotz nicht mehr rausgeht :mrgreen: Der Vollkasper meißelt schon 1 Tag (wußte nicht, das Hilti solche Spielzeug Maschinen baut) :regen:
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki